Herbstturnier in Yantibair (1045)
Herbstturnier in Yantibair (1045)
Region: | Seenland |
Ort: | Yantibair |
Ab Jahr: | 1045 B.F. |
Zeitraum: | Efferd 1045 |
Beendet: |
Ja |
Kapitel: |
Die Baronin von Yantibair, Aedre Glenngarriff lädt erneut ausgewählte Gäste zum Turnier nach Yantibair, darunter auch ihren Lehnsherrn, den Herzog der Nordmarken und Graf vom Großen Fluss, Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss.
Quellen
Zeitgeschehen
GerüchteBereits seit über einem Götterlauf ist der Baronsgemahl nicht mehr hier gewesen. Die Baronin war wohl sehr unglücklich darüber, dass er schon beim letzten Herbstturnier nicht zugegen war, obwohl sie da doch feierlich ihren Lehnseid gegenüber dem Grafen bekräftigt hat. Ich habe gehört, wie sie ihrem Haushofmeister, also jetzt Vogt, dem Herrn Carthan, ihr Leid geklagt hat über ihren weitaus häufiger ab- als anwesenden Gemahl.
Zitat Vorlage
|
Ablauf und Regularien
Zeitplan
- 18. Efferd: Anreise, Eröffnungsfeier
- 19. Efferd: vormittags leichte Handwaffen der Ritter und Edelknechte, nachmittags Ringstechen für Ritter und Knappen, Ritter und Edelknechte aber auf fremden Pferden
- 20. Efferd: vormittags schwere Handwaffen der Ritter und Edelknechte, nachmittags Ritt auf den Stummen Alrik für Ritter und Knappen, Ritter und Edelknechte aber auf fremden Pferden
- 21. Efferd: Tjost
- 22. Efferd: leichte Handwaffen der Knappen
- 23. Efferd: Gestampfe, Abschlussfeier und Siegerehrung
- 24. Efferd: Abreise
Anmeldung
- Vom Gefolge eingeladener Hochadliger abgesehen, müssen alle anderen Teilnehmer:innen eine Einladung der Baronin von Yantibair vorweisen können.
- Alle Teilnehmer:innen müssen ihre Turnierwürdigkeit beweisen durch
- einen Stammbaum, der den Adelsstand über drei Generationen belegt,
- oder zwei Leumundszeugen.
- Edelknechten und -mägden ist die Teilnahme an leichten und schweren Handwaffen, sowie Ritt auf den Stummen Alrik und Ringstechen erlaubt.
- Für die Teilnahme am Tjost ist die vorherige Teilnahme am Ringstechen und Ritt auf den Stummen Alrik obligatorisch. Rittsleute und Edelknechte und -mägde treten hier auf fremden Pferden, aber außer Konkurrenz an.
Teilnahmegebühren
- Leichte und schwere Handwaffen: je 50 Silber
- Tjost: 200 Silber
- Gestampfe: 30 Silber (nur Ritter:innen, nicht das Gefolge)
- Knappenturnier, Ringstechen und Stummer Alrik: 2 Silber
Ausschluss
Ausgeschlossen und der Baronie verwiesen werden solche Streiter:innen, die:
- den Anweisungen des Turniermarschalls nicht Folge leisten,
- Kontrahenten absichtlich verletzen,
- in Tjost oder Gestampfe ein Pferd angreifen,
- beim Versuch der Manipulation oder des Betrugs erwischt werden,
- gegen die traviagefälligen Sitten verstoßen.
Preise
- Leichte Handwaffen: Ausgewogene, verzierte Waffe eines Schmiedemeisters
- Schwere Handwaffen: Ausgewogene, verzierte Waffe eines Schmiedemeisters
- Tjost: Jährling (Yantibairer Windmähne)
- Gestampfe: Lösegelder gefangener Gegner
- Gesamtsieg: Ausgebildetes Streitross (Yantibairer Windmähne)
- Knappenwettstreit: Fohlen (Yantibairer Windmähne)
Turnierleitung
- Turniermarschall Leofric Glenngarriff
- Ihre Ehren Liadain Collen, Turnierrichterin
- Seine Gnaden Colm Duranloh von Weidenau, Turnierrichter
- Eâchain Arland, Turnierstreiterin
Turnierteilnehmer:innen und ihre Disziplinen
Teilnehmer:innen am Turnier sind in Bold gesetzt.
Name | Status | Wappen | Region | Leichte Handwaffen | Schwere Handwaffen | Ringstechen und Stummer Alrik | Lanzenreiten | Buhurt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Godric Glenngarriff | Erbjunker | Bredenhag | x | x, scheidet hier verletzt aus | (x) | (x) | (x) | |
Berwyn ui Rannog | Baronsgemahl | Großer Fluss | x | x, nimmt aufgrund von Verletzung nicht teil | x | x | x | |
Eamonn ui Rannog | Dienstritter | Großer Fluss | x | x | - | - | x | |
Jarwen Hallion | Dienstitterin | Großer Fluss | x | x | x | x | x | |
Ruan Stepahan | Dienstritter | Fürstenhof | x | x | - | - | - | |
Furgund von Hallberg | Junkersgemahlin | Bredenhag | x | x | x, nimmt aufgrund von Verletzung nicht teil | x, nimmt aufgrund von Verletzung nicht teil | x | |
Arudan von Eulenbroich | Junker | Bredenhag | x | - | x | x | x | |
Aillyn Faithûr | Dienstritterin | Großer Fluss | x | x | x | x, nimmt aufgrund von Verletzung nicht teil | x | |
Faerwyn Bradach | Edelknecht | Großer Fluss | x | - | x | - | - | |
Gilborn Praioden von Hohenfels | Ritter | Honingen | x | - | - | - | x | |
Raike ni Muir | Junkerin | Honingen | x | x | x | x | x | |
Varman von Karrenstein | Ritter | Windhag | x | x | x | x | x | |
Basin von Richtwald | Baronsgemahl | Nordmarken | x | - | - | - | x | |
Randolph von Vairningen | Ritter | Nordmarken | - | - | x | x | x | |
Sigiswolf von Flusswacht | Dienstritter | Nordmarken | x | x | x | x | x | |
Wunnemine von Fadersberg | Baronin | Nordmarken | x | - | x | x | - | |
Leodegar von Quakenbrück | Baronsgemahl | Nordmarken | x | - | x | x | - | |
Nivard von Tannenfels | Krieger | Nordmarken | x | - | x | - | - | |
Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss | Herzog und Graf | Nordmarken | - | - | x | x | x | |
Skanjer Darrag | Erbjunkerin | Großer Fluss | x | x | - | - | x | |
Betir ni Connar | Junkerin | Großer Fluss | x | x | x | x, scheidet hier verletzt aus | (x) | |
Iolar von Norley | Junker | Großer Fluss | x | x | - | - | x | |
Roderick ui Brynmor | Dienstritter | Großer Fluss | x | x | - | - | x | |
Finn Glenngarriff | Ritter | Großer Fluss | x | x | - | - | x, nimmt aufgrund von Verletzung nicht teil | |
Lomoch Aberdan | Dienstritter | - | Großer Fluss | x | x | x | x | x |
Anwen Glenngarriff | Junkersgemahlin | Bredenhag | x | x | x | x, scheidet hier verletzt aus | (x) | |
Glenys ni Brynmor | Junkerin | Großer Fluss | x | - | x, nimmt aufgrund von Verletzung nicht teil | x, nimmt aufgrund von Verletzung nicht teil | x | |
Wulfher von Falkenruh | Dienstritter | Großer Fluss | x | - | - | - | x | |
Tegana von Alvenbruck | Ritterin | Honingen | x | x | x | - | - | |
Linhart von Hilval | Ritter | Honingen | x | x | - | - | x | |
Kilian von Rickenbach | Edler | Großer Fluss | x | (x) verzichtet aufgrund von Verletzung | x | x | x, nimmt aufgrund von Verletzung nicht teil | |
Ciarán ui Rannog | Ritter | Großer Fluss | x | - | x | - | x | |
Kunrad von den Auen | Dienstritter | Großer Fluss | x, scheidet hier verletzt aus | (x) | (x) | (x) | (x) | |
Rowain von Salzwiesen | Dienstritter | - | Großer Fluss | x | x | x | x | x |
Éirne Baeringsgrund | Ritterin | Großer Fluss | x | (x) verzichtet aufgrund von Verletzung | x | (x) verzichtet aufgrund von Verletzung | x | |
Gellis Ahawar | Dienstritterin | Stadtmark Havena | x | x | x | - | - |
Teilnehmer:innen am Knappenstreit
Name | Alter | Status | Wappen | Region | Handwaffen | Stummer Alrik | Ringstechen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jelwin Falkraun | 19 Jahre | Schildknappe von Aedre Glenngarriff | Großer Fluss | x | x | x | |
Reochaid Glenngarriff | 18 Jahre | Schildknappe von Skanjer Darrag | Großer Fluss | x | x | x | |
Faelinn Darrag | 16 Jahre | Schildknappin von Leofric Glenngarriff | Großer Fluss | x | x | x | |
Cuanu ui Moradhin | 16 Jahre | Schildknappe von Berwyn ui Rannog | Großer Fluss | x | x | x | |
Fianna Glenngarriff | 18 Jahre | Schildknappin von Furgund von Hallberg | Bredenahg | x | x | x | |
Rahjalyn von Singersberg | 14 Jahre | Schildknappin von Hakon Fingorn | Großer Fluss | x | x | x | |
Finris von Heckendorn | 17 Jahre | Schildknappin von Arudan von Eulenbroich | Bredenhag | x | x | x | |
Leolyn ni Brynmor | 14 Jahre | Schildknappin von Hakon Fingorn | Großer Fluss | x | x | x | |
Maura vom Schwarzen Quell | 15 Jahre | Schildknappin von Basin von Richtwald | Nordmarken | x | x | x | |
Raulwina von Hohenfels | 17 Jahre | Schildknappin von Tegana von Alvenbruck | Albernia | x | x | x | |
Elko Ungolf vom Berg | 17 Jahre | Schildknappe von Kilian von Rickenbach | Großer Fluss | x | x | x | |
Arnwulf Wellenstein | 17 Jahre | Schildknappe von Raike ni Muir | Großer Fluss | x | x | x | |
Lughaid ui Nandûr | 17 Jahre | Schildknappe von Jaran von Schwarzenklamm | Großer Fluss | x | x | x | |
Finwulf Berwain | 16 Jahre | Schildknappe von Gellis Ahawar | Stadtmark Havena | x | x | x | |
Garvan Hallion | 14 Jahre | Schildknappe von Ciaran ui Rannog | Großer Fluss | x | x | x |
Einzelheiten zu den Teilnehmern und deren Gefolge
Anm.: Teilnehmer:innen am Turnier sind in Bold gesetzt.
Gastgeberin mit Familie und Vasallen
Aus der Baronie Yantibair
Hofhaltung Baronie Yantibair
- Aedre Glenngarriff (*1011 - Alter: 33), Baronin von Yantibair
- Jelwin Falkraun (*1026 - Alter: 19), Schildknappe der Baronin
- Niandra vom Draustein (*1033 - Alter: 12), Edeljungfer der Baronin
- Skanjer Darrag (*1014 - Alter: 30)
- Reochaid Glenngarriff (*1027 - Alter: 18)
- Leofric Glenngarriff (*1003 - Alter: 41), regierender Ritter
- Eâchain Arland (*1006 - Alter: 38), Gemahlin Leofrics und Edle von Birchféhn
- (...)
- Faelinn Darrag (*1028 - Alter: 16), Schildmaid des Ritters
- Eâchain Arland (*1006 - Alter: 38), Gemahlin Leofrics und Edle von Birchféhn
- Eamonn ui Rannog (*1019 - Alter: 25)
- drei der Kinder der Baronin (Aelfric, Silwen, Sangwen)
- Faerwyn Bradach (*1023 - Alter: 21), Edelknecht
- Gefolge (Waffenknechte, Gesinde, Zofe, Amme)
Haus Connar
- Betir ni Connar (*1019 - Alter: 26), Junkerin
- Wulfher von Falkenruh (*1024 - Alter: 21), Dienstritter der Junkerin
Haus Norley
- Iolar von Norley (*1007 - Alter: 38), Junker von Weidbrück
- Ailill Farranar (*1013 - Alter: 31), Junkersgemahlin von Weidbrück
Gerüchte
- Den Herrn Eamonn hat man aber auch kaum gesehen, seit er 1043 nach Glenach beordert wurde. Bis heute kein Traviabund, kein Knappe... nun gut, als der größte Ritter aller Zeiten hat er ja ohnehin noch nie gegolten...!
- Die Junkerin von Lairig und ihr Dienstritter gehen ja sehr vertraut miteinander um. Bahnt sich da wohl etwas an?
- (...)
Gäste
Vertreter der Kirchen
- Seine Hochwürden Gerbald von Elenvina, Vorsteher des Praiostempels in Yantibair
- Ihre Gnaden Tharvana Sulvinger, Rahjageweihte aus dem Tempel der Heiligen Himmelsrösser zu Teshkal, vormals Geliebte der Göttin
- Seine Gnaden Rahjan Bader, Rahjageweihter
- Ihre Ehren Liadain Collen, Turnierrichterin
- Seine Gnaden Colm Duranloh von Weidenau, Turnierrichter
- Ihre Hochwürden Fiana Erlenfried, Vorsteherin des Perainetempels in Yantibair
- Ihre Gnaden Perainja von Tannwald, Perainegeweihte
- (...)
Vom Albernischen Fürstenhof
Haus Stepahan
- Ruan Stepahan (*1019 - Alter: 25), Leibritter der Fürstgemahlin
- kleines Gefolge (Knecht, Magd)
Gerüchte
- (...)
Aus der Baronie Altenfaehr
Haus Fingorn
- Hakon Fingorn (*1024 - Alter: 21), Baron von Altenfaehr
- Rahjalyn von Singersberg (*1030 - Alter: 14), Knappin des Barons
- Leolyn ni Brynmor (*1030 - Alter: 14), Knappin des Barons
- (...)
Gerüchte
- Hat die kleine Singersberg schließlich doch noch einen Schwertvater bekommen, wenn auch nicht am Fürstenhof. Der Baron muss ein gutes Herz haben. Warum sonst würde er so einen Bastard aufnehmen?
- Ganz schön beachtlich, dass der Baron so kurz vor seiner Hochzeit und dem eigenen Turnier bis Yantibair reist. Ist das Ausdruck von Verbundenheit mit dem Haus Glenngarriff oder doch eher Vergnügungssucht?
Haus Brynmor
- Glenys ni Brynmor (*997 - Alter: 47), Junkerin von Grauweiden
Gerüchte
- (...)
Aus der Baronie Fuxwalden
Hofhaltung Baronie Fuxwalden
- Jaran von Schwarzenklamm (*986 - Alter: 59), Baron von Fuxwalden
- Lughaid ui Nandûr (*1027 - Alter: 20), Schildknappe von Jaran von Schwarzenklamm
- Caradoc ui Brynmor (*1034 - Alter: 13), Page bei Hofe
- Éirne Baeringsgrund (*1019 - Alter: 25), Ritterin von Nebeltann, Waffenmeisterin von Burg Sturmhall
Gerüchte
- Der Baron kann sich glücklich schätzen, dass wenigstens seine Zöglinge aus dem Haus Baeringsgrund regelmäßig bei Turnieren antreten, sonst wäre aus Fuxwalden bald gar niemand mehr zugegen, seit er sich aus dem Turniergeschehen zurückgezogen hat.
- Schade, dass der Erbbaronet diesmal nicht mit dabei ist. Bei der Windehager Turney hat er beinahe die Leichten Handwaffen für sich entschieden. Kommt wohl doch mehr nach seinem Vater, als man bislang gedacht hat. Aber als frisch Vermählter steht einem der Sinn sicher nach anderen Dingen.
- Haus Schwarzenklamm scheint an einem Schulterschluss mit Haus Glenngarriff gelegen. Die Baronin soll ihren Zweitgeboren nach Fuxwalden in Pagenschaft geben, hab' ich gehört.
Aus der Baronie Gräflich Bredenhag
Haus Heckendorn
- Furgund von Hallberg (*1014 - Alter: 31), Junkdersgemahlin von Heckenwacht
- Fianna Glenngarriff (*1026 - Alter: 18), Knappin der Junkersgemahlin
Gerüchte
- Auf dem Bredenhager Buhurt konnte sich Frau Furgund ja nicht auszeichnen. Wollen wir mal sehen, ob sie hier ihre alte Form wiederfindet.
- Wundert mich, dass Haus Heckendorn sich die Teilnahme überhaupt noch leisten kann. Der Junker soll sich für die Hochzeit seiner Nichten ja in Unkosten gestürzt haben.
- Die kleine Glenngarriff ist gar nicht mehr so klein. Mal sehen, ob sie sich diesmal im Knappenwettstreit durchsetzen kann.
Aus der Baronie Grenzmarken
Hofhaltung Baronie Grenzmarken
- Linbirg Madahild Farnwart (*1020 - Alter: 25), Baronin von Grenzmarken
- Ardamar Farnwart, der Bastardsohn der Baronin (*1044 - Alter: 1)
- Hermenegilde von Schleiffenröchte (*1037 - Alter: 7)
- Aillyn Faithur (*1016 - Alter: 28), Dienstritterin der Baronin
- Kunrad von den Auen (*1023 - Alter: 22), Dienstritter der Baronin
- Gefolge
Gerüchte
- Die Baronin und ihre Dienstritterin sind nach ihrer Rückkehr ganz schön viel herumgekommen. Nur gut für sie, dass ihr Graf selbst kein Kind von Traurigkeit ist.
- Wo hat sie denn diesen Jungspund aufgetan? Der sollte besser nochmal beim Knappenturnier antreten.
Aus dem Herzogtum Nordmarken
Haus vom Großen Fluss
- Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss (*1005 - Alter: 39), Herzog und Graf
Vom Herzogenhof in Elenvina
Aus der Baronie Ambelmund
- Wunnemine von Fadersberg (*1011 - Alter: 33), Baronin zu Ambelmund
- Leodegar von Quakenbrück, (*1003 - Alter: 41), Baronsgemahl
- Nivard von Tannenfels, (*1020 - Alter: 24), Burgoffizier
Sonstiges Gefolge
- (...)
Gerüchte
- (...)
Aus der Baronie Hohelucht
Haus Rickenbach
- Kilian von Rickenbach (*1005 - Alter: 39), Edler von Caerbroch
- Elko Ungolf vom Berg (*1028 - Alter: 17), Knappe von Kilian von Rickenbach
- Fina Koarmin Adlerkralle von Rickenbach (*1044 - Alter: 1), Adoptivtochter des Kilian von Rickenbach
- kleines Gefolge
Gerüchte
- (...)
Aus der Baronie Hohenfels
Haus Muir
- Raike ni Muir (*1018 - Alter: 27), Junkerin von Widrim
- Arnwulf Wellenstein (*1028 - Alter: 17), Schildknappe der Junkerin
Haus Hohenfels
- Gilborn Praioden von Hohenfels (*1002 - Alter: 43), fahrender Ritter
Haus Alvenbruck
- Tegana von Alvenbruck (*1013 - Alter: 32), fahrende Ritterin
- Raulwina von Hohenfels (*1028 - Alter: 17), Knappin der Tegana von Alvenbruck
- Linhart von Hilval (*997 - Alter: 47), Ehemann Teganas, fahrender Ritter
- Hrudo von Alvenbruck (*1035 - Alter: 10), gemeinsamer Sohn
- Taltina von Alvenbruck (*1041 - Alter: 4), gemeinsame Tochter
Gerüchte
- Die Alvenbruck und ihr Mann suchen wohl eine gemeinsame Anstellung. Ob ihnen das gelingen wird?
Aus der Baronie Jannendoch
Haus Eulenbroich
- Arudan von Eulenbroich (*1009 - Alter: 36), Junker von Eulentreu
- Finris von Heckendorn (*1027 - Alter: 17), Schildknappin des Junkers
- Anwen Glenngarriff (*1020 - Alter: 25), Junkersgemahlin
- kleines Gefolge
Gerüchte
- Fünf Gefangene hat der Junker im letzten Jahr beim Buhurt gemacht und seine Gemahlin gar einen weiteren, auch wenn er sie danach auslösen musste. Er konnte sich sogar leisten einen Grafen gegen sie einzutauschen.
- Hat die Knappin des Junkers es eigentlich jemals in einem Wettkampf über die erste Runde hinaus geschafft? Ich bin mir nicht sicher, wo das noch hinführen soll.
(...)
Aus der Markgrafschaft Windhag
Haus Karrenstein
- Varman von Karrenstein (*1006 - Alter: 39), Ritter von Schrattenkamm
- (...)
Gerüchte
- (...)
Aus der Stadtmark Havena
Haus Ahawar
- Gellis Ahawar (*1015 - Alter: 29), Dienstritterin Burunian Fenwasians in Havena
- Finwulf Berwain (*1029 - Alter: 15), Schildknappe
- Calla vom Draustein (*1042 - Alter: 2)
- Aegwyn Winhaller, Magd
Gerüchte
- (...)
Aus der Baronie Wallersrain
Haus Glenngarriff
- Godric Glenngarriff (*1020 - Alter: 25), Erbjunker
- Ruada Stepahan (*1019 - Alter: 25), Dienstritterin des Barons von Wallersrain
Gerüchte
- Früher hat der Graf seiner Base beinahe jedes Turnier finanziert. Ob sie mit dem Weggang nach Wallersrain aus seinem Blickfeld gerückt ist?
- Sieht so aus, als stände da erst einmal Familiengründung ins Haus. Was anderes hätte mich bei einer Verbindung mit dem Haus Glenngarriff aber auch enttäuscht.
- Das Kind lässt sicher nicht mehr lange auf sich warten. Aber schon verständlich, dass die junge Stepahan nicht ein zweites Mal vom Turnier der Baronin fernbleiben wollte.
- Im letzten Jahr hat Junker Aelfgar selbst noch am Turnier teilgenommen. Sein Sohn weilte ja lieber mit seiner Gemahlin beim Grafen von Bredenhag.
Aus der Baronie Westpforte
Haus Sanin
- Linai Sanin von Westpforte (*1010 - Alter: 35), Vögtin von Westpforte
- (...)
Gerüchte
- (...)
Aus der Baronie Windehag
Haus Iarlaith
- Alviana Graugard (*1013 - Alter: 35), Vogtsgemahlin, da ihr Gatte verhindert ist
- Rowain von Salzwiesen, junger Dienstritter
Gerüchte
- (...)
Aus der Baronie Ylvidoch
Hofhaltung Baronie Ylvidoch
- Berwyn ui Rannog (*995 - Alter: 50), Baronsgemahl von Ylvidoch und Edler von Cuin
- Cuanu ui Moradhin (*1029 - Alter: 16), Schildknappe des Baronsgemahls
- Invher Darrag (*1031 - Alter: 13), Pagin am Baronshof
- Jarwen Hallion (*1012 - Alter: 33), Leibritterin der Baronin
- kleines Gefolge (einige Waffenknechte, Gesinde, Zofe, Leibdiener)
Haus Darrag
- Rianod Darrag (*989 - Alter: 56), Junkerin von Gort Ruadh
- kleines Gefolge
Haus Rannog
- Ciaran ui Rannog (*1017 - Alter: 27)
- Garvan Hallion (*1030 - Alter: 14), Knappe des Ritters
- Firulyn Steyndoch (*1022 - Alter: 23), Waffenmagd und Vertraute des Ritters
Gerüchte
- Die Junkerin von Gort Ruadh sucht auf dem Turnier eine Schwertmutter oder einen Schwertvater für die jüngere Tochter ihres verschollenen und vermutlich toten Bruders. Vielleicht hat sie die Hoffnung schon aufgegeben, dass ihre eigene Tochter noch standesgemäß heiratet und für Erben sorgt.
- (...)