Turnier von Havena (1043)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Briefspiel
Turnier von Havena (1043)
Turnier von Havena (1043)
Region: | Muhrsape |
Ort: | Schloss Feenquell |
Ab Jahr: | 1043 B.F. |
Zeitraum: | Peraine 1043 |
Beendet: |
Ja |
Kapitel: |
Das Turnier von Havena findet auch im Jahr 1043 im späten Peraine vor den Toren der Stadt unweit von Schloss Feenquell statt. Turnier von Havena (1043) Teil 01: Turnierverlauf und Gewinner
Turnierverlauf
21. PER
- Eröffnung des Volksfests durch Stadtvogt und Ältestenrat, Feierlichkeiten zum Tag der Befreiung mit Jahrmarkt auf dem Halplatz.
- Wettbewerb für Schuß- und Wurfwaffen auf dem Exerzierplatz.
- Abends Festessen für das Volk auf dem Halplatz
- Abends Eröffnungsball des Adels auf Feenquell: Fürstliche Familie empfängt Hochadel und dessen Getreue.
22. PER
- Wettbewerbe für Pagen- und Knappen.
- Empfänge der Grafen von Abagund, Bredenhag und Winhall sowie dem Markvogt der Grafschaft Großer Fluss für Getreue.
23. PER
- Handwaffenkämpfe
24: PER
- Tjost
- Zeremonie für gefallene Kronenritterin.
25. PER
- Gedenken an gefallene Kronenritterin.
- Buhurt
26: PER
- Siegerehrungen durch fürstliche Familie auf dem Turnierplatz.
- Abschluss des Jahrmarkts.
- Abschlussball des Adels auf Feenquell: Fürstliche Familie empfängt Hochadel und dessen Getreue.
Turnierleitung
- Turniermarschall: Primus der Kronenritter Cuanu ui Morfais.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen, Kosten und Siegpreise sind auf der Seite Turnier von Havena erklärt.
Turnierteilnehmer und ihre Disziplinen
Rolle der Kronenritter
Für jeden Wettbewerb wird per Los ein Kronenritter bestimmt, welcher bei einer ungeraden Anzahl von Teilnehmern einspringt.
Knappenturnier
- Aldewain von Singersberg, Knappe des Barons Wulfric Rondwyn ui Riunad
- Hakon Fingorn, Knappe des Barons Hjalbin Reochaid Helman, Erbe der Baronie Altenfaehr
- Finian ui Niamad, Knappe des Barons Glennir ui Llud, Erbe der Baronie Otterntal
- Sean ui Niamad, Knappe der Distelritter
- Praiolynna von Hohenfels Knappin des Grafen Cullyn ui Niamad, Erbin der Baronie Hohenfels
- Faelinn Darrag, Schildmaid des Ritters Leofric Glenngarriff
- Jelwin Falkraun, Knappe der Baronin Aedre Glenngarriff
- Cuanu ui Moradhin, Knappe des Baronsgemahls Berwyn ui Rannog
- Mara ni Taldair, Knappin des Junker von Albenau Yaron Ildborn
- Cinaed ui Arghail, Knappe des Regierenden Ritters Mardred Taladan
- Siana Falkraun, Schildmaid des dienender Ritter Josold von Firunsgrund
- Yannis von Altenwasser, Knappe des Niamorer Junkers Lares Damon von Albenbluth-Lichtenhof
- Furwin Falkraun Knappe des Grafen von Bredenhag
- Rovena Taladan Knappin des Grafen von Bredenhag
- Hartudan von der Natter Knappe des Grafen von Bredenhag und dessen Mündel
Pagenturnier
Marktplatz
Suche Ehepartner
- Geron Praiodin Aldewen
- Belthara ni Bennain
- Riana zu Naris
- Cailyn ni Riunad
- Ardan ui Seradh
- Roderick von Schwarzenklamm
- Éirne Baeringsgrund
- Rondraine ni Taldair
- Berynn Stepahan
- Betir ni Connar
- Josold von Firunsgrund
- Wulfert von Wolkentrutz
Suche Ausbilder
... (Ausbilder Für Knappen oder Pagen)
- Cuilyn ni Cirdain: Unter den Vertrauten und Bündnispartnern des Haus Stepahan setzt sich Rondraine ni Taldair für eine Vermittlung an ein während der Heckenfehde dem Grafen treues Haus ein, um einer politische Annäherung nachzukommen, ohne mit den Prinzipien des eigenen Hauses zu brechen.
- Rahjalyn von Singersberg
- Leolyn ni Brynmor
- Caradoc ui Brynmor
- Roric Taladan
Suche Zöglinge
... (Knappen oder Pagen)
Einzelheiten zu den Teilnehmern
Vom Albernischen Fürstenhof
- Ruan Stepahan (*1019 - Alter: 28), Leibritter der Fürstgemahlin
- Berynn Stepahan (*1012 - Alter: 36), Haushofmeister am Fürstenpalast
- Aendred ui Illhad (*1019 - Alter: 39), Ritter der Krone
Gerüchte:
- Nach der Turney um Cirias Hand scheint der Haushofmeister wieder einen Schritt vor die Tür zu machen.
- Der Leibritter der Füstgemahlin wird sicherlich eher vorsichtig agieren, nachdem er auf seiner letzten Turney von Arnwulf von Eulenbroich versehrt wurde.
- Immerhin kann sich Ruan Stepahan der Unterstützung seiner ansehnlichen Gemahlin Gellis Ahawar sicher sein - sicherlich mag ihn auch seine Tochter Calla vom Draustein motivieren.
Aus der Grafschaft Abagund
Streiter aus der Baronie Draustein
- Mardred Taladan (*997 - Alter: 47)
- Cinaed ui Arghail (*1027 - Alter: 17)
Aus der Grafschaft Bredenhag
- Graf Arlan Stepahan; anwesend, nimmt allerdings nicht am Turnier teil
- Furwin Falkraun Schildknappe (*1025 - Alter: 19)
- Rovena Taladan Knappin (*1027 - Alter: 17)
- Hartudan von der Natter Page (*1028 - Alter: 16)
- Tommelian von Schilfenberg (*1009 - Alter: 39), Schwert des Grafen; anwesend, nimmt allerdings nicht am Turnier teil
- Aldrik ui Skardh (*1013 - Alter: 35) Schwert des Grafen; anwesend, nimmt allerdings nicht am Turnier teil
Streiter aus Gräflich Bredenhag
Streiter des Grafenhofes von Bredenhag
- Josold von Firunsgrund (*1000 - Alter: 48)
- Siana Falkraun Knappin (*1023 - Alter: 25)
- Ruada Stepahan (*1019 - Alter: 28)
Gerüchte:
- Seit Jahren heißt es nun schon der Waffenmeister von Bredenhag suche eine neue Frau doch scheint er sich dabei nicht sonderlich ins Zeug zu legen. Mir ist zu Ohren gekommen, er gibt mit seinen halbherzigen Versuchen nur dem Drängen seines Dienstherren nach. In Wahrheit soll er sein Schwert nicht nur zum Schutz in die Dienste von dessen Gemahlin stellen. Gut möglich, dass ihm der Graf auf die Schliche gekommen ist.
- Oha! Ob das mal gut geht? Da hat gerade das Haus Stepahan das Verlöbnis mit dem jungen Glenngarriff bekannt gegeben, und dann lassen sie Frau Ruada auf ein Turnier reisen, an dem auch der hübsche Albarung teilnimmt. Der Graf sollte mal besser ein Auge auf seine Base haben.
weitere Streiter aus Gräflich Bredenhag
- Mara vom Schwarzen Tann aus dem Junkertum Schallerwald (*1020 - Alter: 27)
Gerüchte:
- Die einstige Knappin des ehemaligen Heermeisters von Bredenhag, Morgan Kerkall, hat sich recht kurzfristig zum Turnier angemeldet. Als sie vernahm, dass der Winhaller Graf nebst Gefolge erwartet wird, schien sie jedoch regelrecht zu erstarren. Es soll da eine alte, sehr blutige Fehde gegeben haben. Bei einer früheren Turnierbegegnung soll der Graf den Bruder der damals noch sehr jungen Mara auf dem Turnierfeld erschlagen haben. Das scheinen ungünstige Vorzeichen zu sein..
Streiter aus der Baronie Tommeldomm
- Ritterin Rondraine ni Taldair (*1002 - Alter: 46), regierende Ritterin von Wolfswald zu Tommeldomm
- Leonin von Oppstein-Lanzenschäfter (*1015 - Alter: 33), Heckenritterin
- Gerbald Ehrendorn, Waffenknecht
- Rike, Dienstmagd
- Baranoir ui Taldair (*1004 - Alter: 44), Vogt von Wolfswald zu Tommeldomm
- Ryndred ui Taldair (*1043- Alter: 5), anerkannter Bastardsohn
- Alannah, Amme
- Ryndred ui Taldair (*1043- Alter: 5), anerkannter Bastardsohn
Gerüchte:
- Rondraine ni Taldair konnte mit Fürsprache des Gräflichen Vogts Turon Taladan die Loslösung der Erbin des Hauses Mara ni Taldair aus der Zwangspagenschaft im Hause Krähenfels erwirken. Seitdem strebe Rondraine ni Taldair politisch in den Vordergrund, um sich zu neuen und alten Bündnissen zu positionieren. Gleichfalls heißt es, die Ritterin zeige familienpolitische Bestrebungen, da die Turnierritterin sich beim Havena Turnier präsentiere, um in den Turnierdisziplinen Rondras Segen eines erneuten Ehebundes abzuringen. Des Gleichen sei die Ritterin in Havena an den Travia-Tempel herangetreten und führe seitdem fünf Mündel in ihren Diensten. Womöglich folge sie dem Vorbild des Hauses Ildborn?
- Als Folge der Heckenfehde und resultierenden Bestrebnungen in der Region positioniere sich Rondraine ni Taldair wider den Verrat des Hauses Krähenfels und bestätige politische Haltung mit einem Bündnis mit Haus Ildborn.
- Haus Cirdain in Vertretung des Cormac ui Cirdain, treuer Dienstritter des Baron von Bockshag Praiowyn ui Llud habe kürzlich Rondraine ni Taldair die Pagenschaft seiner Tochter und Erbin des Hauses Cirdain angetragen, worin das Bestreben einer Annäherung des Hauses Llud an die gräfliche Position des Hauses Stepahan vermutet werden könne.
- Rondraine ni Taldair habe sich beim Aufgebot des Grafen Arlan Stepahan eingefunden, um die Suche nach dem verschollenen Yaron Ildborn zu unterstützen. Es heißt, sie habe einen naturkundigen Begleiter an ihrer Seite gehabt und führe die erfolglose Suche auf eigene Initiative fort.
- Baranoir ui Taldair schütze die leibliche Mutter seines anerkannten Bastardsohnes Ryndred ui Taldair, indem dieser den Namen nicht preisgebe. Vermutlich werde der Gesichtsverlust durch die Folgen eines Seitensprungs in Niederadelskreisen verborgen.
Streiter aus der Baronie Gemhar
- Baron Wulfric Rondwyn ui Riunad (*1005 - Alter: 43), Baron von Gemhar
- Ceriana Riunad (*1018 - Alter: 30), Edeldame, Witwe von Kendrick ui Riunad
Gerüchte:
- ...
Streiter aus der Baronie Jannendoch
Haus Aldewen
- Junker Brendan Aldewen von Eichengrund (*1013 - Alter: 34)
- Leanna Widra (*1005 - Alter: 42), Dienstritterin von Brendan Aldewen
Gerüchte:
- Die Dienstritterin des Eichengrunders soll noch in bäuerlichem Stand geboren worden sein. Ihr Vater rettete wohl einem Mitglied des Hauses Aldewen das Leben und wurde dafür zum Ritter ehrenhalber ernannt.
- Die Hohe Dame Leanna hat ihre Narben wohl aus zahlreichen Schlachten. Gegen Orks und Dämonen soll sie gekämpft haben, aber verflucht: Im Unabhängigkeitskrieg stand sie auf der falschen Seite!
- Gerüchten zufolge, soll die Dame Leanna gemeinsam mit einigen anderen wackeren Streitern Prinz Ruadh im Winter vor dem Efrierungstod gerettet haben
Streiter aus der Baronie Gemharsbusch
Haus Wolkentrutz
- Wulfert von Wolkentrutz (*1017 - Alter: 31)
- Madahild von Wolkentrutz (*1004 - Alter: 44)
- Rahjalyn von Singersberg (*1031 - Alter: 17)
- kleines Gefolge (einige Waffenknechte, Gesinde, Leibdiener, Zofe)
Gerüchte:
- Herr Wulfert ist der Erbjunker von Gabelstein, einem recht wohlhabenden Junkertum in Gemharsbusch. Sein Vater beabsichtigt, ihn endlich zu verheiraten.
- Wulfert hatte einen Zwillingsbruder mit Namen Wulfhold. Doch dieser starb bei der Befreiung von Mendena. Er soll ein frohgemuter junger Mann gewesen sein.
- Haus Wolkentrutz ist in Gemharsbusch sehr einflussreich und Junker Welferich wird wohl schon bald einen Platz in der Hofhaltung der Baronie einnehmen.
- Wie man hört beabsichtigt Graf Arlan, den Junker an die Bredenhager Rittertafel zu berufen.
- Dass Madahild von Wolkentrutz sich überhaupt hierher traut. Nicht nur, dass der Bruder ihres verstorbenen Gemahls sie vor die Tür gesetzt hat, so dass sie unter den Rocksaum ihres Bruders kriechen musste. Ihr schändlicher Sohn wurde auch als mehrfacher Frauenmörder entlarvt und während des Feenreitens zu Abagund getötet.
- Die kleine Rahjalyn kann einem schon leid tun. Ob sich für das Mädchen überhaupt geeignete Schwerteltern finden lassen?
Aus der Grafschaft Großer Fluss
- (---)
Streiter aus der Baronie Altenfaehr
- Glenys ni Brynmor (*997 - Alter: 51), Junkerin von Grauweiden
- Caradoc ui Brynmor (*1034 - Alter: 14)
- kleines Gefolge
Streiter aus der Baronie Fuxwalden
Hofhaltung Baronie Fuxwalden
- Baron von Fuxwalden, Jaran von Schwarzenklamm (*986 - Alter: 62)
- Minhild von Erlenwald (*994 - Alter: 54), Baronsgemahlin
- Roderick von Schwarzenklamm (*1009 - Alter: 39), Lehensvogt von Fuxwalden, versehrt
- Caelyn von Schwarzenklamm (*1013 - Alter: 35), Schwertgesellin nach Uinin
- Érne Baeringsgrund , Ritterin von Nebeltann zu Fuxwalden, Waffenmeisterin von Burg Sturmhall
- Faolan Baeringsgrund (*1023 - Alter: 25), Dienstritter des Barons
- Gefolge (Waffenknechte - Yanna Algern, Brin Ochswiesener, Jendan Brückner - und Gesinde, darunter der Bursche Trom, der alte Gero...)
Gerüchte:
- Eigenartig, dass der Baron nicht selbst antritt, obwohl er doch bei der Gnadenturney teilgenommen hatte.
- Die Schwarzenklamms kommen direkt von der Hochzeit ihrer jüngsten Tochter mit dem alten Niamrod in Honingen, und sie soll schon schwanger sein!
- Die restlichen Kinder sind auch noch nicht vermählt und schon lange über das rechte Alter hinaus. Immerhin gelten sie als gute Partie - besonders Roderick der Älteste, aber auch die beiden anderen sind Baronett und Baroness.
- Der Baron hat damals ja ziemlich schnell den fehlenden Kaisertaler des letzten Vogts ausgeglichen.
Streiter aus der Baronie Grenzmarken
Haus Loic
- Rigan ui Loic (*1009 - Alter: 39), Ritter von Buckelbruch und Waffenmeister von Burg Leuwenstein (ruhend)
- Ailill ni Riordan (*1018 - Alter: 29), Edeldame auf Wehrturm Buckelbruch
- kleines Gefolge (wenige Waffenknechte und Gesinde)
Gerüchte:
- Herr Rigan ist ein ansehnlicher Mann, der nicht nur manche Lanze, sondern auch manches Frauenherz brechen kann. Aber offenbar ist er doch recht einfach zu erobern, da er erst vor zwei Götterläufen dem unverschämten Buhlen von Ailill ni Riordan nachgegeben hat und nun sogar mit ihr vermählt ist...
- Der Bruder des jungen Loic ist doch vor ein paar Götterläufen auf dem Draustein umgekommen, oder?
Streiter aus der Baronie Yantibair
Haus Glenngarriff
- Aedre Glenngarriff (*1011 - Alter: 36), Baronin von Yantibair
- Jelwin Falkraun (*1026 - Alter: 21), Schildknappe der Baronin
- Niandra vom Draustein (*1033 - Alter: 15), Edeljungfer der Baronin
- Gaelwic Crumold (*1003 - Alter: 45), Baronsgemahl von Yantibair
- Larkin Farranar (*1024 - Alter: 24), Schildknappe des Baronsgemahls
- Roric Taladan (*1029 - Alter: 19), Page des Baronsgemahls
- Roderick ui Brynmor (*1000 - Alter: 48)
- Leolyn ni Brynmor (*1029 - Alter: 19)
- Leofric Glenngarriff (*1003 - Alter: 44), regierender Ritter
- Faelinn Darrag (*1028 - Alter: 20), Schildmaid des Ritters
- Betir ni Connar (*1019 - Alter: 29), dienende Ritterin und Junkerserbin
- die vier Kinder der Baronin (Aelred, Aelfric, Silwen, Sangwen)
- kleines Gefolge (einige Waffenknechte, Gesinde, Zofe, Amme)
Gerüchte:
- Baronin Aedre Glenngarriff hat ihren Sohn und Erben aus der Pagenschaft am Bredenhager Grafenhof für einen Götterlauf herausgelöst, da sein verschollener Zwillingsbruder wieder aufgetaucht ist.
- Die Schwester der Ritterin Betir ni Connar war Rahjageweihte in Havena und soll auf grausame Weise umgekommen sein.
- Eigenartig, dass die Baronin dieses Mal nur am Buhurt teilnehmen will. Aber vielleicht will sie einfach ihre junge Dienstritterin protegieren und nicht überstrahlen.
- Leofric Glenngarriff hat erst jüngst die Edle Eachain Arland geheiratet, aber Kindersegen wird sich bei der Verbindung sicherlich nicht mehr einstellen.
Streiter aus der Baronie Ylvidoch
Hofhaltung Baronie Ylvidoch
- Alana ni Channon (*1016 - Alter: 32), Baronin von Ylvidoch
- Berwyn ui Rannog (*995 - Alter: 52), Baronsgemahl von Ylvidoch und Edler von Cuin
- Cuanu ui Moradhin (*1029 - Alter: 19), Schildknappe des Baronsgemahls
- Jarwen Hallion (*1012 - Alter: 36), Leibritterin der Baronin
- kleines Gefolge (einige Waffenknechte, Gesinde, Zofe, Leibdiener)
Gerüchte:
- Die Hochzeit des Baronspaares erfolgte ungewöhnlich eilig.
- Baronin Alana soll ihr ungeborenes Kind vor Kurzem verloren haben.
- Berwyn ui Rannog hat seinen jüngeren Sohn Eamonn im letzten Jahr verstoßen und auf Lebenszeit vom Stammgut der Familie verbannt.
- Die Leibritterin Jarwen Hallion ist wie aus dem Nichts aus Nostria aufgetaucht. Sie soll sich dort als Söldnerin verdingt haben.
- Der Rannog hat sich viele Feinde im Seenland gemacht.
Aus der Grafschaft Honingen
Streiter aus der Baronie Hohenfels
Haus Muir
- Raike ni Muir (*1018 - Alter: 30), Junkerin von Widrim
Gerüchte:
- Die junge bildhübsche Frau ist bisher auf der Bühne des albernischen Adelsspiel kaum in Erscheinung getreten. Doch seit 1042 fällt sie auf. So hat sie in jenem Jahr beim Treffen der Besten ihren Knappen im Buhurt als Lösegeld erstritten. Des Weiteren ist sie eine großzügige Stifterin von Tempelfesten. Da ihr Vater einst den Rondratempel von Finrishaven mit finsterem Tun entweihte, gehen die Gerüchte um, dass sie sich mit Eifer vor der Leuin und den Göttern beweisen will.
- Der Junkerin liegt das Reiten und der Lanzenkampf im Blut und ihr wird ein großes Talent darin nachgesagt. Angeblich hat sie sich in ihrem Junkertum extra eine Turnierbahn erbauen lassen um täglich zu üben.
Aus der Grafschaft Winhall
- Gellis Ahawar (*1015 - Alter: 32), Dienstritterin von Burunian Fenwasian
- Lares Damon von Albenbluth-Lichtenhof (*1016, Alter: 31), Junker von Cablaidrim
- Elana von Jasalin, seine Gemahlin
- Yannis von Altenwasser, sein Knappe
- Callan Herlogan (*1009 - Alter: 39); Waffenmeister von Neuwiallsburg und Gemahl der Junkerin von Airidh Broch
Aus der Stadtmark Havena
Heckenritter
- Brandred Albarung (*1018 - Alter: 26)
- Lucrann Fendahal Knappe (*1028 - Alter: 16)
- Irmintrudt von Bienenhain (*1014 - Alter: 29)