Fuxwalden
Region: | Windhager Berge |
Titel: | Baron von Fuxwalden |
Baron: | Jaran von Schwarzenklamm |
Lehnsfolge: | Graf vom Großen Fluss |
Einwohner: | 2500 |
Freie: | ausgewogen |
Lehen: | Junkertum Schwarzenklamm (500), Ritterherrschaft Nebeltann (320), Junkertum Weißenkamm (240), Junkertum Merhar (210), Ritterherrschaft Efferdtreu (150), Ritterherrschaft Hohenfluh (120), Ritterherrschaft Karrnheide (65), Edlenherrschaft Lohblick (20), Ritterherrschaft Zwingfels (1) |
Orte: | Windtrutz (250), Schwarzenklamm (220), Tiefenhall (210), Schattenstein (210) |
Burgen: | Burg Sturmhall (35), Burg Weißenspitz (30), Burg Weißenkron (25), Hohe Halle Merharsborg (20), Burg Felshaupt (20), Wehrhof Belemansruh (15), Wehrhof Toskesselhof (12), Wehrhof Karrnheide (8), Wehrhof Lohblick (5), Turm Wolfszahn (2), Burg Zwingfels (0) |
Wappen: | schwarzer Keil auf silbernem Grund |
Die Baronie Fuxwalden liegt im Südwesten der Grafschaft Großer Fluss und befindet sich unter der Herrschaft des Barons von Fuxwalden Jaran von Schwarzenklamm.
Derographie
Unterregionen: Küste, Ausläufer des Vorgebirgslands
Wälder, Heiden und Moore: Nebelgeisterwald (Küste), Fortloh (Norden), Fuxwald (Vorberge), Nebeltann (Gebirge), Karrnheide
Seen, Inseln und Flüsse: Fluhwasser
Verkehrswege: Westwindpfad (nach Arvun), Salgang in die Vorberge, Nördlichen Küstenstraße, Meer der sieben Winde, Passweg nach Gräflich Greifenklamm, Pfade im Landesinneren nach Rondbirge
Siedlungen:
- Windtrutz (250)
- Schwarzenklamm (220)
- Schattenstein (210)
- Tiefenhall (210)
Angrenzende Baronien: Baronie Windehag, Baronie Grenzmarken, im Süden und Osten die Windhag'schen Lehen Gräflich Greifenklamm und die Landmark Rondbirge
Nebelwälder im Schatten der Berge
“Fuxwalden ist eine entlegene Baronie und liegt an der Grenze zur Markgrafschaft Windhag. Wir haben dort viel raues und unzugängliches Land zwischen dem Gebirge mit den Nebelwäldern, dem undurchdringlichen Fuxwald und der Küste am Siebenwindigen Meer. Bekannt - also eher berüchtigt - ist der Fuxwald, in dem immer wieder Menschen verschwinden. Ansonsten gibt es nur einige Stellen an denen Steinsalz gebrochen wird. Das Leben ist einfach und die Güter, die wir dazu brauchen, müssen wir dem Land abringen.”
(Éirne Baeringsgrund zu Hardomar von Hadingen, im gemeinsamen Gespräch auf der Herbstturnier in Yantibair, 10.Travia 1044)
(...)
Das Ringen nach Macht
Bis 1000 schon einmal albernisch, wurde sie damals der neu geschaffenen Markgrafschaft Windhag zugesprochen, 1028 jedoch im Rahmen des Konflikts zwischen Albernia und den Nordmarken wieder an Albernia angegliedert. Die Baronie unterstand im Separationskrieg nominell den nordmärker Kräften von Isora Ulaman von Elenvina unter Thuralf Farnwart.
Baron Jando von Fuxwalden zu Fuxwalden hat beide Wechsel in der Zugehörigkeit seines Lehens erlebt und sich, nachdem er offen seine Sympathie für die Sache Königin Invhers kundgetan hat, in die nebligen Wälder seines Lehens zurückgezogen. Seit dem Ende des Krieges und der Hinrichtung von Isora und Thuralf in 1032 BF wurde er jedoch nicht wiedergesehen und galt als verschollen.
Mit der Belehnung eines verhassten Nordmärkers als Graf vom Großen Fluss wird die durch die Muhrsape isolierte Baronie dem gräflichen Vogt Answin von Brockhang zur Verwaltung und Befriedung der königstreuen Bevölkerung gegeben.
Chronik
siehe hier.
Adelsherrschaften in Fuxwalden
Hochadel
Baronsgeschlecht Schwarzenklamm
|
Eigenlehen von Haus Schwarzenklamm
Junkertum Schwarzenklamm (500)
| |
![]() |
Ritterherrschaft Nebeltann (320)
|
![]() |
Ritterherrschaft Zwingfels (1)
|
Erblehen des Niederadels
Junkertum Merhar (210)
| |
![]() |
Junkertum Weißenkamm (240)
|
Leihegüter des Niederadels
Ritterherrschaft Hohenfluh (120)
| |
![]() |
Ritterherrschaft Efferdtreu (150)
|
![]() |
Ritterherrschaft Karrnheide (65)
|
![]() |
Edlenherrschaft Lohblick (20)
|
gefallene Adelsgeschlechter
- Ritterin Aillyn Faithûr lehnt im Efferd 1040 den überfälligen Lehenseid vor dem Baron ab, im Travia 1040 nimmt Aedan von Schwarzenklamm die Burg Felshaupt für den Baron in Besitz.
- Lehensvogt Answin von Brockhang von Fuxwalden, bis 1038 für Graf Hagrobald.
- das Rittergeschlecht wurde ab 1029 durch Thuralf Farnwart ausgelöscht, gerüchteweise wird der Graue Fuchs mit dem Haus in Verbindung gebracht.
Quellen
Av.Bote (offiziell)
- Aventurischer Bote 140, S.6: Ein hohes Lied vom Herrn Hagrobald (Periane 1032)
- Aventurischer Bote 160, S.24: Der Bund von Flussdrache und Löwe
Fanzine (inoffiziell)
- Beleman 04, S.4: Die Neue Ordnung
- Beleman 06, S.16: Neues aus Windhags Norden
- Havena Fanfare 30: Gräfliche Rundreise
- Havena Fanfare 34: Turney für ein Brautpaar
- Havena Fanfare 40: Treffen der Besten, Kaisertaler von Fuxwalden geraubt!, Das Ultimatum ist abgelaufen
- Havena Fanfare 41: Ein neuer Baron für Fuxwalden!
- Havena Fanfare 45: Baron ordnet Fuxwalden neu
- Havena Fanfare 46: Zehnt der Baronie Fuxwalden wiedergefunden!
- Havena Fanfare 50: Efzels Ende - Schlag gegen Räuber und Strauchdiebe, Belohnung für Jagd auf Raubritter, Sicherung und Ausbau von Burg Zwingfels
- Havena Fanfare 51: Goldene Bruderschaft in Fuxwalden, Borongefällige Ruhe in Fuxwalden
- Havena Fanfare 52: Bestie in den Nebelfelsen?
- Havena Fanfare 53: Grenzmärker Schwertfest
- Havena Fanfare 54: Eine Geste von Demut, Rittergut Grenzwacht neu vergeben
- Havena Fanfare 55: Ende einer Queste
- Havena Fanfare 56: Tag der Jagd im Nebelwald, Ein gesegneter Bund
- Havena Fanfare 57: Baronin von Yantibair wirbt um Unterstützung, Firun wählt!, Bestie erschlagen?, Page für Fuxwalden
- Havena Fanfare 59: Mitgift eingelöst!
Briefspiel
Sonstiges
- Diese Seite wird von Ruada weiterentwickelt; ehemals Taladan und Arland.
- Angeblich war Fuxwalden das "Lehen" von Ulrich Kiesow.
Orte: Windtrutz • Schattenstein • Tiefenhall Weg und Steg: Westwindpfad • Salgang Wälder, Seen und Flüsse: Fuxwald • Fortloh • Fluhwasser Adelshäuser: Schwarzenklamm • Schrötertrutz • Merhar • Baeringsgrund • Nandûr Landgüter: Junkertum Schwarzenklamm • Junkertum Merhar • Junkertum Weißenkamm • Ritterherrschaft Hohenfluh • Ritterherrschaft Nebeltann• Ritterherrschaft Efferdtreu•Ritterherrschaft Zwingfels Weiterführende Artikel: Grenzmarken • Rondbirge |