Eachain Arland
(das Herz besiegt alles) | |
Position: | Edle von Edlenherrschaft Birchfehn |
Dient: | Arlan Stepahan |
Stand: | adlig |
Anrede: | Wohlgeboren |
Profession: | Ritter |
Ausbildung: | Arnvald Wellenstein |
Zöglinge: | Ambrosius Sjellan (322) |
Wappen: | schwarzer Adler auf weiß-grün geteiltem Feld |
Charakter: | unbequeme, zweifelnde Ritterin |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Alteingesessen |
Geschlecht: | weiblich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 1,80 Schritt |
Gewicht: | 68 Stein |
Augen: | dunkelbraun |
Haare: | nussbraun |
Tsatag: | 07.TSA 1006 (41) |
Wohnort: | Ritterherrschaft Westloh |
Baronie: | Yantibair |
Gebiet: | Grfs. Großer Fluss |
Familie: | Haus Arland |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Leofric Glenngarriff (1003) |
Eltern: | Niall Arland () + Dramina Drudaigh () |
Kinder: | Finbar Glenngarriff der Jüngere (1044) |
Geschwister: | Finn Arland (1017) |
Verbündete: | Fínn Arland |
Gegner: | Turon Taladan, ehemals Maelwyn Stepahan |
Turniere: | gering |
Besonderes: | zwei Narben am Hals bis zur Wange (r.), Wohlklang |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | nicht möglich |
Unabhängigkeit: | loyalistisch |
Éachain Arland (sprich: Itschain) ist als Edle in der Baronie Draustein mit einem Gut belehnt.
Erscheinung
Die Ritterin zeigt ein offenes Gesicht in dem neben großen dunklen Augen zwei tiefe Blessuren an Hals und Wange auffällig sind, die selbst der Kragen des Gambeson nicht zu verbergen vermag. Tiefe Schnitte bis in das dichte Haupthaar, die vor langer Zeit fast ihr Leben gekostet haben müssen. Ihre wohlklingende sanfte Stimme kann einen eindrücklichen Unterton annehmen, wenn ihr stählerner Willen herausgefordert wird. Dabei fällt es Éachain nie leicht, ihre Zweifel beiseite zu schieben. Ihre Anziehungskraft erwächst aus diesem scheinbaren Widerspruch von Härte und Zerbrechlichkeit.
Hintergrund
Nachdem sie 1033 die Ehre zurückwies, in den Bund der Weißen Löwen aufgenommen zu werden, fiel sie in Ungnade und wurde im Zuge des Austauschs von Lehen zur Hochzeit Ilaines vom Draustein nach Crumold entsandt. In 1040 kehrt sie von dort auf ihr heimatliches Lehen zurück.
Werdegang
- 1006
- Geburt auf Birchféhn.
- Praios: Niall Arland fällt als Weißer Löwe auf Crumolds Auen.
- Rondra: Verteidigung von Burg Draustein gegen das große Söldnerheer der Isora von Elenvina unter Oberst Lupold von Greifenberg und seiner Havener Flussgarde, sowie dem berühmten Söldnerführer und Reichsvogt von Ragath Ludovigo Sforigan und seiner Almadaner Hakenspieße.
- Boron: nach einer Schreckensvision von Rhona 'Leuenglanz' von Draustein - Schwertschwester der Rondra auf der belagerten Burg - fliehen Angehörige der Steinvasallenfamilien Falkraun, Taladan und Wellenstein unter dem Schutz von Arlan Stepahan, Rhéged Taladan und Éachain über den Großen Fluss in die Grenzmarken. Durch Hilfe von Baron Allwyn Farnwart finden die Flüchtlinge ein Obdach auf Burg Windischhöh in der Baronie Rondbirge, der Heimstatt des alten Adelsgeschlecht derer von Windisch.
- 1031
- Travia: Éachain erreicht mit den Weißen Löwen Arnvald Wellenstein, Morgan Kerkall, Luran Falkraun und Rhéged Taladan sowie mit einem halben Dutzend Waffenknechten - alle unter Führung von Arlan Stepahan - die Baronie Draustein und kämpfen dort gejagd von der Havener Flussgarde bis zum Frühling gegen die verhassten Besatzer.
- 1032
- Praios: die Waffenmagd und enge Gefolgsfrau Éachains, Renia Abelsen (*1012), wird in Draustein im Kampf gegen die Havener Flussgarde erschlagen.
- Rondra: Heerlager zu Orbatal, inniges Gebet im Rondra-Schrein von Burg Mohaer. Gespräch mit Rahjalyn Herlogan.
- Efferd: Teilnahme am Bußgang von Königin Invher nach Abilacht.
- 1033
- Éachain weißt die Ehre zurück, in den Bund der Weißen Löwen aufgenommen zu werden.
- 1035
- Phex: Vermählung von Ilaine vom Draustein mit Baron Illaen Crumold von Crumold auf dem Jagdgut Firunshag in Gräflich Bredenhag.
- Leibritterin von Ilaine vom Draustein in Crumold.
- 1040
- Ingerimm: Rückkehr aus Crumold auf die Edlenherrschaft Birchfehn.
- 1042
- Rondra: Eachain minnt Leofric Glenngarriff auf dem Treffen der Besten (1042).
- 1043
- Rondra: Gefangennahme von Leofric Glenngarriff im Buhurt beim Treffen der Besten (1043).
- Travia: Verlöbnis auf Birchfehn (1043) mit Leofric Glenngarriff.
- Phex: Hochzeit zum Fischerkrieg (1043).
- Frühjahr: während Leofric auf dem Turnier von Havena schwer verletzt wird, stellt Éachain fest, dass sie von Tsa gesegnet ist.
- 1044
- Anfang Travia: als Gast auf dem Herbstturnier in Yantibair (1044).
- Firun: lange und schwere Niederkunft mit ihrem Sohn Finbar.
- 1045
- 18.-24. Efferd: Turnierstreiterin auf dem Herbstturnier in Yantibair.
- 28. Ingerimm: Anreise nach Birchfehn und anschließende Weiterreise nach Burg Draustein zur Teilnahme am Adelsrat in Draustein, der kurzfristig von Baron und Graf Arlan Stepahan im Vorfeld des Tag des Blutes einberufen worden war.
- ab Ende Ingerimm: Rückkehr mit Ritterin Ruada Stepahan und deren Knappin Invher Darrag zum Grünen Haus, um möglichst ihren Bruder im Umfeld dort zu treffen.
Zitate
"Zweifel haben mich seit Beginn der Heerschau gequält, doch habe ich vor zwei Nächten auf Burg Mohaer mein Herz Rondra anempfohlen und mich bereit gemacht. Es ist nicht einfach zurückzukehren, wenn man sich seinem Schicksal hingegeben hat. Und so stehe ich nun vor Euch und akzeptiere die Wendung der Dinge ohne Freude. Denn es war nicht der freie Wille unserer Königin zu diesem Zeitpunkt einzulenken und als Büßerin nach Abilacht zu ziehen. Wer hat das Phexensstück vollbracht, der Königin zur rechten Zeit Boten alten albernischen Adels mit einem Angebot zu übersenden, dass sie Angesichts der Macht und Würde der Boten wie auch dem Angebot selbst, nicht ablehnen konnte? Wer also hat der Kaiserin den Vorschlag unterbreitet - Nordmärker oder Albernier? ...Und falls es NICHT die Nordmärker waren - leben wir nach all den Opfern, die wir freiwillig und in bester Absicht gebracht haben, nun noch in Ehre und Würde? Diese Fragen quälen mich genau so, wie vorher die Zweifel an der Sinnhaftigkeit des viel zu langen Krieges, Euer Hochgeboren!..."
(Éachain Arland vor Rahjalyn Herlogan nach der Ansprache der Königin auf der Heerschau zu Orbatal, Rondra 1032)
"Nun, Wohlgeboren, was habt Ihr als Auslöse im Sinn, da Ihr Euch auf einen einfachen Ritter aus dem kargen Seenland gestürzt habt statt auf Grafensöhne und Barone?"
"Das scheinen mir gleich zwei Fragen zu sein, Hoher Herr. Um die zweite vorweg zu nehmen - meine Hoffnung war, Euch in einem Waffengang auf fast gleicher Augenhöhe die Gelegenheit zu geben, Euch auszuzeichnen. Außerdem habe ich die Sturmleuin entscheiden lassen, mir Einhalt zu gebieten, denn ich lasse Euch frei und trage Euch meine Hand an. So fest und entschlossen wie Ihr sie bereits haltet."
(Leofric Glenngarriff und Éachain Arland nach dem Buhurt auf dem Treffen der Besten, Rondra 1043)
Turnierprofil
- Wappen:schwarzer Adler auf weiß-grün geteiltem Feld
- Helmzier: (---)
- Reittier: Fagur (Traveener Schimmel, (Alter: 13), schweres Streitross), ehemals Dánadas (Teschkaler Fuchs, Streitross, nervös)
- Sattelfestigkeit: Veteran
- Kampfstil: ausgeglichen
- Ambition Handwaffen: bedacht
- Ambition Tjost: bedacht
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Veteran
- Schwere Handwaffen (SH): Veteran
- Wurfwaffen (WW): Geübt
- Schusswaffen (SW): Erfahren
- Lanzenreiten (LR): Erfahren
- Buhurt (BH): Veteran