Iolar von Norley
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Iolar von Norley
Position: | Junker von Weidbrück (seit 1038), Ritter von Norley (seit 1032) |
Dient: | Aedre Glenngarriff |
Stand: | adlig |
Profession: | Ritter |
Ausbildung: | Alvan von Elengart |
Zöglinge: | Rhonwen Ildborn (1019) Wulfher von Falkenruh (1024) |
Wappen: | Silberner Jagdhund auf Rot |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 1,90 Schritt |
Augen: | grünbraun |
Haare: | dunkelbraun |
Tsatag: | 10. ING 1007 (40) |
Wohnort: | Ritterherrschaft Norley |
Gebiet: | Grfs. Großer Fluss |
Familie: | Haus Norley |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Ailill Farranar (1013) |
Eltern: | Shien von Norley d.Ä. () + Aedha Graugard () |
Kinder: | Shien von Norley (1039) Keira von Norley (1041) |
Geschwister: | Coran von Norley 1028 |
Verwandte: | Finwaen Glenkillin und Larric Glenkillin |
Verbündete: | Haus Arodon, Morgan Kerkall, Haus Glenkillin |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | loyalistisch |
Iolar von Norley ist der Ritter von Norley und seit 1038 auch der Junker von Weidbrück.
Historie
- 1020 BF
- PRA: Beginn der Knappschaft bei Alvan von Elengart
- 1027 BF
- RAH: Ritterschlag vor der Schlacht am Rodasch
- 1028 BF
- PRA: Schlacht bei Crumolds Auen -> Gefangennahme durch Erpho Praiodulf von Richtwald
- im Anschluss: Gefangenschaft bei Junker Firunhard Praiowein von und zu Richtwald auf Gut Richtwald
- 1034 BF
- RON: Beim Treffen der Besten wird er frei gelassen und von seiner neuen Lehnsherrin Aedre Glenngarriff und seiner Mutter begrüßt
- Übernahme des elterlichen Lehens Norley
- 1035 BF
- ING: Aufbruch zum Zug der Edlen in die Wildermark
- 1036 BF
- PRA: Rückkehr nach Albernia
- ING: Gast auf der Doppelhochzeit der Llud
- 1037 BF
- TRA: Gast auf der Hochzeit der Kaiserin Rohaja von Gareth
- RAH: Gast auf dem Grafenkonvent in Bredenhag
- 1038 BF
- RON: Treffen der Besten
- RON: Belehnung als Junker von Weidbrück
- ING: Hochzeit mit Ailill Farranar auf Gut Weidbrück, Abstimmungen mit Yaron Ildborn und Gwynna Farranar zum baldigen Ritterschlag seiner Schildmaid
- 1039 BF
- TRA: Heerschau in Honingen, Übergabe der ritterlicher Ausrüstung seiner Schildmaid Rhonwen durch deren Bruder Daeron Ildborn
- ING: Geburt von Shien von Norley
- RAH: Sturm auf Mendena
- 1040 BF
- PRA: Kommandoaktion auf Burg Blauzahn
- TRA: Reichstag in Beilunk
- BOR: Rückkehr nach Albernia
- PHE: Sieger der Einzelkämpfe auf der Honinger Gnadenturney
- PER/ING: Aufklärung einer Intrige im Rahmen der Seenländer Fehde auf Burg Yantibair
- 1041 BF
- FIR: Geburt seiner Tochter Keira von Norley
- ING: Gast bei den Feierlichkeiten zu 10 Jahren Frieden von Fergardh
- 1042 BF
- RON: Treffen der Besten
- RAH: Reise zur Knappenturney zu Tannwald
- 1043 BF
- EFF: Gast auf dem Pferdemarkt und der Knappenturnier in Glenach
- 104. BF
- ...: Zufälliges Treffen mit Ruadh ui Bennain mit Verwicklung in seine Abenteuer
Zöglinge
Knappen
- 1035-1040
- Rhonwen Ildborn
- seit 1040
- Wulfher von Falkenruh
Pagen
Turnierprofil
- Kennziffer:
- Wappen: Silberner Jagdhund auf rotem Grund
- Helmzier: Silberner Hundekopf
- Reittier: (...)
- Sattelfestigkeit: Kompetent
- Kampfstil: Ausgeglichen
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Meisterlich
- Schwere Handwaffen (SH): Veteran
- Wurfwaffen (WW): --
- Schusswaffen (SW): --
- Lanzenreiten (LR): Kompetent
- Buhurt (BH): Veteran
Junker von Weidbrück
Iolar von Norley ab: 1038 |
Iolar von Norley | Vorgänger: Shien von Norley Nachfolger: amtierend |
Ritter von Norley
Aedre Glenngarriff ab: 1032 |
Aedre Glenngarriff herrscht nach dem Erlöschen der Linie der Elengarts wieder über die einstigen Stammlande der Rhudd. | Vorgänger: Alvan von Elengart Nachfolger: amtierend |
Quellen
inoffiziell
Nordmärker Greifenspiegel 03: Was lange währt, wird endlich gut