Hakon Fingorn
Position: | Baron von Altenfaehr (seit 1044)Baron von Altenfaehr |
Dient: | Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss |
Stand: | adlig III (Hochadel) |
Anrede: | Hochgeboren |
Profession: | Ritter
(Baron) |
Ausbildung: | Hjalbin Reochaid Helman |
Zöglinge: | Rahjalyn von Singersberg (1030) Leolyn ni Brynmor (1030) |
Charakter: | charismatischer und aufgeschlossener Idealist, politisch unbedarft |
Spezies: | Halbelf |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Tsatag: | 1024 (23) |
Wohnort: | Altenfaehr |
Gebiet: | Grfs. Großer Fluss |
Familie: | Haus Fingorn |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Sylmada ni Bennain (Abagund) (1022) |
Eltern: | Ragnar Fingorn (986) + Gwen Elavare () |
Kinder: | |
Geschwister: | Branje Fingorn (1015) Feynar Fingornv (1017) |
Verbündete: | Hjalbin Reochaid Helman, Bedwyr ui Niamad |
Turniere: | gering |
Besonderes: | gutaussehend |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | nicht möglich |
Unabhängigkeit: | nicht möglich |
Hakon Fingorn ist der amtierende Baron von Altenfaehr und der jüngste Sohn des verschollenen Altbarons Ragnar Fingorn.
Er ist ein hochgewachsener Jüngling von schmaler Statur, mit strohblonden Haaren, welche gerade lang genug fallen um die Spitzen seiner Ohren zu bedecken. Obwohl in seinem Gesicht nur wenig von seinem elfischen Erbe zu erkennen ist, sind seine Augen von einem ungewöhnlich tiefen Grün. Den Meisten fällt es schwer das Lächeln, welches zumeist auf seinen Lippen liegt, nicht zu erwidern.
Hakon begegnet anderen, ungeachtet ihres Standes, offen und freundlich. Er hat einen stark ausgeprägten Sinn für Recht und Unrecht, scheut aber Konfrontation und tut sich schwer Unwahrheiten als solche zu entlarven, was ihn zu leichter Beute versierter Manipulatoren macht.
Hakon ist der jüngste von vier Geschwistern. Der älteste von Ihnen, Branje, starb fern der Heimat, während seine beiden Zwillingsschwestern, Feynar und Firunja das Erbe ausschlugen.
Feynar Fingorn ehelichte Hakons späteren Schwertvater Baron Hjalbin Reochaid Helman, während Firunja Albernia den Rücken kehrte, um bei der Familie ihrer Mutter in den Salamandersteinen zu leben.
Turnierprofil
- Kennziffer:
- Wappen: Schild von rot und blau geviert, darin zur rechten ein Schwert, zur linken die drei silbernen Kronen Albernias im blauen Feld
- Helmzier:
- Reittier:
- Sattelfestigkeit: erfahren
- Kampfstil: Defensiv
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): kompetent
- Schwere Handwaffen (SH): durchschnittlich
- Wurfwaffen (WW): --
- Schusswaffen (SW): erfahren
- Lanzenreiten (LR): durchschnittlich
- Buhurt (BH): erfahren
- Schwerpunkt: LH, SW
Historie
- 1032 Pagenschaft bei Bedwyr ui Niamad
- 1038 Knappschaft bei Hjalbin Reochaid Helman
- 1044, RON: Ritterschlag
- 1044, TRA: Ernennung zum Baron von Altenfaehr, Verlobung mit Sylmada ni Bennain
- 1044, PHE: Teilnahme an der Honinger Gnadenturney. Schwer verletzt im Tjost durch Cailyn ni Riunad.
Quellen
Inoffizielle Quellen
Havena Fanfare
- Ausgabe 57: Ritterschlag
- Ausgabe 58: Baronswürde & Verlobung
Hakon Fingorn ab: 1044 |
Vorgänger: Ragnar Fingorn Nachfolger: amtierend |