Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss
Position: | Graf von Großer Fluss (seit 1032), Herzog der Nordmarken |
Stand: | adlig |
Profession: | Ritter |
Charakter: | mutig, loyal, entschlussfreudig, ungeduldig, aufbrausend, kompetenter Heerführer, schlechter Verwalter |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | fast 2 Schritt |
Augen: | braun |
Haare: | schwarz |
Tsatag: | 10. TRA 1005 (42) |
Wohnort: | Elenvina/Nordmarken |
Gebiet: | Ausland |
Familie: | Vom Großen Fluss |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Concabella von Ehrenstein-Streitzig |
Eltern: | Hartuwal_vom_Großen_Fluss, Grimberta_vom_Berg |
Kinder: | Aedan Arodon (1035) Godehard Jast vom Großen Fluss (*1040), Ilara Meingard von Ehrenstein-Streitzig (*1041) |
Geschwister: | wikav:Ludowart Jast vom Großen Fluss, wikav:Heldora Grimberta vom Großen Fluss |
Verwandte: | Ugdane vom Großen Fluss (Tante), [Jast Gorsam vom Großen Fluss|Jast Gorsam vom Großen Fluss] (Großvater) |
Verbündete: | Haus Vom Großen Fluss |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Angaben von: 1042
NSC: Ja
Betreuer: Kanzler
Offizieller Charakter
Verwendung entsprechend der Fan-Richtlinien der
Ulisses Spiele GmbH
Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss ist seit 1032 Graf vom Großen Fluss und seit Firun 1038 Herzog der Nordmarken.
Bekannt ist der Lebemann in Albernia vor allen Dingen für sein markiges Auftreten und seine Vorlieben für gehaltvolle Getränke, schöne Frauen und ruhmreiche Turniere. Äußerlich ähnelt er sehr seinem Großvater und ist wie dieser als Hitzkopf gefürchtet. Hagrobald strebt vor allen Dingen nach Ruhm und Anerkennung, weshalb er die meiste Zeit außerhalb Albernias weilt und sich von Statthaltern vertreten lässt.
Sein Vater, Hartuwal Gorwin vom Großen Fluss, ist seit 1017 Reichserzkanzler. Sein Großvater Jast Gorsam vom Großen Fluss regierte als Herzog die Nordmarken bis Hesinde 1038. Ugdane vom Großen Fluss, die Gattin des Grafen von Bredenhag, ist eine Tante Hagrobalds.
Nach dem Tode seines Vaters im Hesinde 1038 wurde Hagrobald am 27. Firun 1038 BF in Elenvina von Arrius von Wulfen dem Leibkaplan der Kaiserin, zum Herzog gekrönt und legte den Vasalleneid gegenüber Kaiserin Rohahja ab. Anlässlich dieser Feier wurde auch seine Verlobung mit ihrer Hochwohlgeboren Concabella von Ehrenstein-Streitzig, der ältesten Tochter des Grafen von Ragath, verkündet. Seit 1037 trägt Hagrobald den Titel des Reichsherolds. 1038 ernannte die Kaiserin ihn zum Reichsseneschall und zum Großsiegelbewahrer. Im selben Jahr geht er mit Concabella den Bund vor Travia ein.
Am 24. Efferd im 1040 wurde Hagrobalds mit Godehard Jast vom Großen Fluss das erste traviagefällige Kind geboren. Im TRA 1041 folgte die Geburt von Töchterlein Ilara Meingard von Ehrenstein-Streitzig
Chronik
- 1037
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- 1045
- Ende Peraine: Teilnahme am Turnier von Havena.
Zitate
über Hagrobald
Mädchen rafft die Röcke und bleibt nicht stehn, sonst müsst ihr zum Herrn Grafen gehn. Er möchte alle Maiden gerne tanzen sehn, dass die Röcke und Schürzen fliegen.
(Ceilidhghans, Kehrreim eines Liedes über Hagrobald)
Verwendung im Spiel
Hagrobald ist nur sehr selten in seiner neuerworbenen Grafschaft anzutreffen. Er zieht die Turnierplätze des Mittelreiches und die Front im Osten, sowie die rauhe, kampfumtoste Wildermark seiner sumpfigen neuen Heimat vor, denn dort und nicht hier kann er ruhmreiche Taten vollbringen. Die Adligen der Grafschaft wissen die Abwesenheit ihres Grafen auszunutzen, denn ist die Katze nicht zu Haus, können die Mäuse auf dem Tisch tanzen. Ist Hagrobald einmal zugegen, dann meist im Gefolge der Kaiserin oder um an einem Turnier teilzunehmen. Er kann Gegner oder Verbündeter auf einem Turnier, in der Taverne oder auf dem Schlachtfeld sein. Schmähungen der Nordmarken oder seiner Person ahndet er sofort mit der Faust oder dem Schwert.
Personen im Umfeld Hagrobalds
Knappen:
- ehemals Cailyn ni Riunad (Ritterschlag 1040)
Künstler:
- Ailill Riodhban (Bardin im Gefolge des Grafen, siehe auch Aventurischer Bote (A6-A7)
- Dichterin Erengrimma von Quakenbrück (burschikos)
Nordmärkische Ritter:
Albernische Begleiter:
- Ritter Halman ui Galbaryn, (*969 - ING 1038), Halman wird auf einer Jagdpartie vor der Fürstenkrönung durch Renegaten entführt (siehe Die Renegaten des Seenlandes (1037)).
- Knappe Gundbald von Schleiffenröchte (*1022 - PRA 1038), wird von Renegaten getötet, (siehe Die Renegaten des Seenlandes (1037)).
- Schwertgeselle Narwyn Nadh
Turnierprofil
- Kennziffer: 1
- Wappen: in grün eine steigende silberne Forelle
- Helmzier: ein Forellenrumpf auf silbergrüner Helmdecke
- Reittier: (---) (Yaquirtaler, mittelschweres Streitross, Fuchs)
- Sattelfestigkeit: Meisterlich
- Kampfstil: Offensiv
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Erfahren;
- Schwere Handwaffen (SH): Veteran;
- Wurfwaffen (WW) (---);
- Schusswaffen (SW): (---);
- Lanzenreiten (LR): Meisterlich;
- Buhurt (BH): Veteran
verwandte und weiterführende Artikel
Grafschaft Großer Fluss
Hagrobald im Nordmarken-Wiki
Quellen
Offizielle Quellen
- Am Großen Fluss Seiten 182-183
- Aventurisches Jahrbuch für das Jahr 1035, S. 126, 133, 135
- Aus der Asche Seiten 41-42, 56, 61, 105
- Schlacht in den Wolken Seiten 14, 16
- Aventurischer Bote Nr. 136 Seiten A2-A3, 14, 31
- Aventurischer Bote Nr. 140 Seiten A6-A7
- Die Siebenwindküste
- S.124 (Weitere Personen)
Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss ab: 1032 |
Die Grafschaft Großer Fluss wurde erst 1028 begründet und muss sich als standfestes Gebilde noch finden. | Vorgänger: Kieran Albenbluth Nachfolger: amtierend |