Heckenfehde (1039-1040) Teil 16: Der Zug der Krähen
Vorherige Seite: Heckenfehde (1039-1040) Teil 15: Der wütende Löwe von Bredenhag |
Startseite: Heckenfehde (1039-1040) |
Folgende Seite: Heckenfehde (1039-1040) Teil 17: Gemharsbusch brennt |
Chronologie
- Peraine
- 28. Peraine: In der Baronie Gemhar wird die Belagerung von Burg Nyallin überraschend durch einen Söldnerhaufen aus Nostria aufgehoben, welcher von Rûderyn von Grauwasser, einem Dienstritter von Haus Riunad mit dem Erlös aus dem verkauften Mondholz angeworben wurde. Yaron Ildborn muss nach einem ersten Schlagabtausch seine Flusskähne dem Feind überlassen und sich über die Gemharspforte bis nach Gräflich Tommeldomm zurückziehen. Waffenmeister Beorc ui Aerendain unterstellt den Großteil seiner Mannen Herrn Rûderyn. Dennoch werden weitere Freie in Nyallin rekrutiert - zumeist Junge und Alte.
- 29. Peraine: In der Morgendämmerung macht sich Rûderyn von Grauwasser, mit dem Söldnerführer Albio Salzhand, an die Verfolgung von Yaron Ildborn und seinen Getreuen. Diese erreichen nach einem Gewaltmarsch das Flussdorf Unkengrund, verweilen aber nicht lange und marschieren dann weiter zum nahgelegenen Broch Glennbarr. Viele Dorfbewohner flüchten daraufhin in Richtung Wacholderweg, oder suchen in den umliegenden Wäldern nach einer sicheren Zuflucht. Einige finden sich auch unter dem Banner des Edlengeschlechts Vialigh ein, um Haus und Hof zu verteidigen.
- Ingerimmm
- 1. Ingerimm: Vogt Kendrick ui Riunad erreicht mit seinen Waffentreuen Burg Nyallin. Rûderyn von Grauwasser und Albio Salzhand erreichen das Flussdorf Unkengrund, welches zum Teil von den nostrischen Söldnern geplündert wird.
- 2. Ingerimm: Die Schlacht der Krähen. Die Getreuen und Verbündeten von Haus Riunad marschieren in Richtung Broch Glennbarr und bereiten sich auf die Erstürmung der Turmhügelburg vor. Junkerin Ravindra von Krähenfels, eine Vasallin von Haus Stepahan erreicht mit ihren Getreuen Broch Glennbarr. Bei der Unterredung der Konfliktparteien im Vorfeld der Schlacht, kommt es zum Verrat der Junkerin von Krähenfels. Sie und ihr Neffe Ioric von Krähenfels nehmen überraschend Yaron Ildborn und dessen Knappin Talwen Vialigh gefangen. Die Mannen und Frauen von Haus Krähenfels fallen dem Gefolge des Truchsessen von Tommeldomm in den Rücken. Die Söldner aus Nostria nutzen die Gunst der Stunde, erstürmen die felsigen Anhöhen und schlagen die Getreuen von Yaron Ildborn in die Flucht. Beschirmt von den Bogenschützen um Tangred Diistra, gelingt es dem zerschundenen Heerhaufen aus Tommeldomm sich in den nah gelegenen Wald zu flüchten. Mit der einsetzenden Dunkelheit enden auch die Kämpfe um die Burg. Raidred von Winhall entkommt auf dem Rücken eines Pferdes und macht sich verwundet auf den Weg nach Burg Bredenhag.
- 3. Ingerimm: Jarwain von Tannengrund, der Gemahl der Edlen Leanna Vialigh, wird bei der Verteidigung von Broch Glennbarr schwer verwundet. Die Turmhügelburg wird von Albio Salzhand erobert und anschließend gebrandschatzt. Während sich Ravindra von Krähenfels mit ihren Gefangenen auf den Weg nach Burg Krähenfels macht, verfolgt ihr Neffe Ioric von Krähenfels die Mannen und Frauen von Tangred Diistra.
- Vogt Kendrick ui Riunad entsendet den Krieger Yorick ui Mornad mit einem Teil der Landwehr und einem ersten Nachschub auf ein paar Flusskähnen stromabwärts, um den Vorstoß nach Gräflich Tommeldomm zu unterstützen.
- 4. Ingerimm: Mit der Morgendämmerung erreichen auch die Überlebenden unter Edelmagd Talia von Schilfenberg und der verwundeten Alwide ni Merach Burg Môranshall. Auf Geheiß von Gwynna Farranar, beginnen umgehend die Vorbereitungen zur Verteidigung der Burg. Es gilt als ausgelobtes Ziel, den Feind hier möglichst lange zu binden, um so wertvolle Zeit für den weiteren Widerstand in der gräflichen Domäne zu gewinnen. So zieht die Waffenmeisterin von Burg Tommelstein mit dem Rest der Landwehr, dem Tross und den Verwundeten weiter in Richtung Tommeldomm, während Praihild Flussmund und Cellwenn ni Ceibhin mit ihren verbliebenen Getreuen den Verteidigern beistehen.
- Kurz vor der Abenddämmerung erreichen auch Rûderyn von Grauwasser und Albio Salzhand die Burg, wissend dass die Feste von Haus Ildborn unbedingt fallen muss, um die strategisch wichtige Einfallspforte in die Albenau zu kontrollieren, aber auch um an weitere Geiseln von Stand zu gelangen wie Gwynna Farranar.
- Vogt Kendrick ui Riunad erfährt vom Ausgang der Schlacht der Krähen und dem Fall von Broch Glennbarr.
- 5. Ingerimm: Vogt Kendrick ui Riunad erfährt vom Ausgang der Schlacht von Grünholz. Umgehend beordert er sein unmittelbares Gefolge unter dem Befehl des Kriegers Tallred ui Marhad nach Burg Schratenzorn, um Klammvogt Bardred ui Baran auf Burg Schratenzorn zu unterstützen.
Die Schlacht der Krähen - 2. Ingerimm 1039
Schlacht
Region: | Heckenlande |
Gebiet: | Grfs. Bredenhag |
Baronie: | Tommeldomm |
Ortschaft: | Unkengrund |
Im Jahr: | 1039 B.F. |
Epoche: | Gegenwart |
Die Schlacht bei Broch Glennbarr |
Verwendung entsprechend der Fan-Richtlinien der
Ulisses Spiele GmbH
âš” Die Schlacht der Krähen | ||
---|---|---|
Datum: 02. Ingerimm, Ort: bei Unkengrund | ||
Konfliktparteien | ||
Waffentreue aus Gräflich Tommeldomm | Soldvolk in Diensten von Haus Riunad & Waffentreue von Haus Krähenfels | |
Heerführer | ||
Yaron Ildborn | Rûderyn von Grauwasser & Ravindra von Krähenfels | |
Truppenstärke | ||
ca. 100 | ca. 120 | |
Verluste | ||
ca. 50 (Tote, Vermisste und Gefangene) | ca. 25 (Tote und Vermisste) |
Waffentreue von Haus Stepahan
Gesamtstärke: ca. 100 |
---|
Befehlshaber & Beraterstab
Name | Position | Wissenswertes |
---|---|---|
Yaron Ildborn | Befehlshaber | Truchsess von Gräflich Tommeldomm & Mitglied der Bredenhager Rittertafel |
Alwide ni Merach | Kriegerin | Waffenmeisterin von Burg Tommelstein, befehligt die Landwehr Tommeldomms |
Gardetruppen & Landwehr aus Gräflich Tommeldomm
Einheit | Gattung | Anführer | Anzahl & Zusammensetzung |
---|---|---|---|
Heckenrosen | LF | Praihild Flussmund (Weibel) | 3 Soldaten |
Landwehr (Dorf Tommeldomm) | LF | Alwide ni Merach | 24 Landwehrpflichtige / 2 Trossknechte |
Gesamt: 30 |
---|
1 Kriegerin / 3 Soldaten / 24 Landwehrpflichtige / 2 Trossknechte |
Waffentreue aus Gräflich Tommeldomm
Einheit | Gattung | Anführer | Anzahl & Zusammensetzung |
---|---|---|---|
Waffentreue von Haus Fenwasian | LF | Tangred Diistra | 2 Waffenknechte / 12 Landwehrpflichtige / 2 Trossknechte |
Waffentreue von Haus Ildborn | LF | Talia von Schilfenberg (Edelmagd) | 4 Waffenknechte / 16 Landwehrpflichtige / 2 Trossknechte; zudem Talwen Vialigh (Knappin) |
Waffentreue von Haus Schilfenberg | LF | Raidred von Winhall (Krieger) | 1 Waffenknecht / 4 Landwehrpflichtige |
Waffentreue von Haus Taladan | LF | Cellwen ni Ceibhin (Waffenmagd) | 1 Waffenknecht / 7 Landwehrpflichtige / 2 Trossknechte |
Gesamt: 56 |
---|
1 Krieger / 1 Edelmagd / 8 Waffenknechte / 39 Landwehrpflichtige / 6 Trossknechte / 1 Sonstige |
Waffentreue von Haus Vialigh
Einheit | Gattung | Anführer | Anzahl & Zusammensetzung |
---|---|---|---|
Waffentreue von Haus Vialigh | LF | Jarwain von Tannengrund | 1 Waffenknecht / 12 Landwehrpflichtige |
Gesamt: 14 |
---|
1 Waffenknecht / 12 Landwehrpflichtige |
Waffentreue und (unerwartete) Verbündete von Haus Riunad
Gesamtstärke: ca. 120 |
---|
Befehlshaber & Beraterstab
Name | Position | Wissenswertes |
---|---|---|
Rûderyn von Grauwasser | Befehlshaber | Dienstritter auf Burg Nyallin |
Albio Salzhand | Söldnerführer | befehligt einen Söldnerhaufen aus Nostria |
Landwehr aus Gemhar
Einheit | Gattung | Anführer | Anzahl & Zusammensetzung |
---|---|---|---|
Landwehr aus Nyallin | LF | Rûderyn von Grauwasser | 3 Waffenknechte / 21 Landwehrpflichtige / 3 Trossknechte |
Gesamt: ca. 28 |
---|
1 Ritter / 3 Waffenknechte / 21 Landwehrpflichtige / 3 Trossknechte |
Söldnerhaufen aus Nostria
Einheit | Gattung | Anführer | Anzahl & Zusammensetzung |
---|---|---|---|
Söldnerhaufen aus Nostria | LF | Albio Salzhand | 66 Söldner |
Gesamt: 67 |
---|
66 Söldner |
Waffentreue von Haus Krähenfels
Einheit | Gattung | Anführer | Anzahl & Zusammensetzung |
---|---|---|---|
Waffentreue von Haus Krähenfels | LF | Ravindra von Krähenfels | 4 Waffenknechte / 17 Landwehrpflichtige / 2 Trossknechte; zudem Ritter Ioric von Krähenfels & Marwena ni Tylwin (Schwertgesellin) |
Gesamt: 25 |
---|
2 Ritter / 4 Waffenknechte / 17 Landwehrpflichtige / 2 Trossknechte |
Sonstiges
- Edelknechte, Knappen und Waffenknechte sind in der Regel beritten
- Unter den Freien verfügt ungefähr jeder Fünfte ebenfalls über ein Pferd
Abkürzungen
LF: Leichtes Fußvolk/ SF: Schweres Fußvolk/ LR: Leichte Reiterei/ SR: Schwere Reiterei/ SAP: Sappeure
Burg Bredenhag (8. Ingerimm)
Talwen ist nicht dumm. Und der Herr Yaron auch nicht. Wahrscheinlich wird sie gemeinsam mit ihrem Schwertvater in Gefangenschaft sein, Ihr braucht euch also um meine Tochter keine Sorgen machen, Beradwin, ich tue es auch nicht. Und mein Mann wird ebenfalls wissen, was er tut. Er wird sicher nicht versucht haben, Glennbarr zu halten, denn dafür ist der Broch einfach nicht wichtig und Jarwain außerdem nicht hart genug, das wissen wir doch beide.
(Leanna Vialigh, Edle von Unkengrund, in einem Gespräch mit ihrem Waffenknecht Beradwin Cert nach Bekanntwerden des Verrats von Haus Krähenfels beim Kampf. Zu dieser Zeit stehen beide im Gräflich Bredenhager Heerbann unter Waffen 7. Ingerimm 1039)
Begleitartikel in der Havena Fanfare 44
Artikel
Gebiet: | Grfs. Bredenhag |
Ort: | Tommeldomm |
Zeitraum: | PER 1039 |
Publikation: | Havena-Fanfare |
Ausgabe: | 44 |
Verwendung entsprechend der Fan-Richtlinien der
Ulisses Spiele GmbH
Der Zug der Krähen
Tommeldomm, Ende Peraine 1039 - Der nostrische Ritter Rûderyn von Grauwasser hebt die Belagerung von Burg Nyallin auf und zwingt Yaron Ildborn zum Rückzug.
Hals über Kopf musste der Truchsess von Tommeldomm die Belagerung von Burg Nyallin abbrechen, als unerwartet nostrische Söldner in Sichtweite der Burgmauern anlandeten. Eineinhalb Banner Soldvolk, zumeist Bogenschützen formierten sich sogleich zum Kampf und ließen die überraschten Tommeldommer das Weite suchen. Herr Yaron musste sich sogar über die verfluchte Gemharspforte bis nach Unkengrund zurückfallen lassen. Wie wir inzwischen erfuhren, war es ein Gefolgsmann von Herrn Kendrick mit Namen Rûderyn von Grauwasser, ein aus dem Königreich Nostria stammender Ritter, welcher an der Spitze des erkauften Entsatzes die Burgbelagerung aufhob. Vermutlich wurden diese durch das verkaufte Farindelholz bezahlt, welches man vor wenigen Monden nach Nostria flößte.
Herr Rûderyn war aber nicht gewillt die Tommeldommer ungeschoren davon kommen zu lassen und setzte ihnen bis nach Broch Glennbarr nach, wo er sie zur Schlacht stellte. Herrn Yaron gelang es seine Reihen durch die Mannen und Frauen von Ravindra von Krähenfels zu verstärken. Die stolze und unbeugsame Junkerin war zu guter Letzt doch noch dem Waffenruf gefolgt. Ihre Getreuen verschoben nun die Kräfteverhältnisse wieder zu Gunsten der Tommeldommer. So standen sich auf beiden Seiten an die einhundert Bewaffnete gegenüber. Während die Nostrianer deutlich mehr Bogenschützen in ihren Reihen hatten, konnte sich Herr Yaron auf die befestigte Motte des Hauses Vialigh stützen.
Einer Unterredung stimmte Herr Yaron auf Rat von Frau Ravindra zu. So trafen sich die Anführer der beiden Aufgebote zwischen den beiden Schlachtreihen. Herr Yaron und Frau Ravindra auf der einen Seite und Herr Rûderyn und Albio Salzhand, der Anführer der Söldner auf der anderen. Doch noch ehe die Verhandlungen begannen zog die Junkerin von Krähenfels ihr Schwert und setzte es Herr Yaron auf die Brust. Im nächsten Moment erklang auch schon der Gesang der Schwerter, allerdings nicht aus den Reihen der nostrischen Söldner und der Mannen aus Gemhar, sondern von den Reihen der Tommeldommer. Frau Ravindras Mannen fielen wie Harpyien über die Getreuen von Herrn Yaron her. Diese Wendung des Schicksals nahm Herr Rûderyn dankbar an und befahl sofort den Sturmangriff.
So fuhr an diesem 2. Ingerimm so mancher gutgläubige Tommeldommer mit dem Schwert im Rücken oder dem Pfeil in der Brust zu Boron. Frau Ravindra hat sich wohl auch aufgrund der Gefangennahme ihrer Schwester Riandra durch Rondred Stepahan zu diesem Verrat verleiten lassen und sich auf Gedeih und Verderb der Sache von Herrn Kendrick verschworen. Zumindest gelang der Edelmagd Talia von Schilfenberg mit gut 50 Mann die Flucht nach Burg Môranshall.
Es ist gut möglich, dass Frau Ravindra nun ihre Schwester gegen Herrn Yaron austauschen will. Auf jeden Fall hat der Bruch ihres Lehnseides gegenüber der Gräfin von Bredenhag ihr viele Feinde beschert. Nach Auffassung von Kanzler Turon Taladan kann dieser schwärenden Wunde nur noch mit dem Brenneisen begegnet werden. Der Vogt von Gemhar hat zumindest eine unverhoffte aber auch umstrittene Verbündete gewonnen. Denn schon heute verspotten ihre Feinde sie als Eidbrüchige und Abtrünnige.
Für die Fanfare, Cianna Seestern