Selma von Lindenhöh
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Selma von Lindenhöh
Position: | Dienstritterin (---) |
Stand: | adlig |
Profession: | Keine Angabe |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Garetier |
Geschlecht: | weiblich |
Magie: | nicht magisch |
Tsatag: | 1018 (30) |
Gebiet: | Grfs. Großer Fluss |
Familie: | Haus Lindenhöh |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | |
Eltern: | Loran von Lindenhöh (995) |
Kinder: | |
Geschwister: | |
Besonderes: | soziale Kompetenz |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | loyalistisch |
Selma von Lindenhöh ist eine Ritterin des Rittergeschlechts Lindenhöh aus der Baronie Wallersrain in der Grafschaft Bredenhag. Seit Herbst 1044 ist sie eine Dienstritterin von Junker Jendar von Tannengrund in Maradom. Ihr Schwertvater ist (...). |
Erscheinung
(...)
Hintergrund
(...)
Chronik
- 1018
- Geburt auf dem Wehrhof Libellenstein.
- 1026
- Beginn der Pagenschaft unter Haus Tannengrund.
- 1032
- Beginn der Knappschaft unter Junker Jendar von Tannengrund.
- 1038
- Durch Vermittlung von Junker Jendar von Tannengrund findet die junge Ritterin aufgrund einer Empfehlung von Baron Rondred Stepahan. Aufnahme als Dienstritterin am Grafenhof von Bredenhag.
- 1040
- Hesinde: Seit der Grafenkür von Havena ist Selma auf Geheiß Graf Arlans direkt Baronin Linbirg Madahild Farnwart als Dienstritterin unterstellt.
- 1041
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt (1041) im Gefolge der Grenzmärker, sie kann sich in einem langen Kampf gegen die junge Ildborn zwar nicht durchsetzen, aber dennoch hervortun (LH: Sieg 1.R.-Keenan von Nymphensee; Niederlage 2.R.- Rhonwen Ildborn).
- 1042
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt (1041) im Gefolge der Grenzmärker.
- 1043
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- 1044
- 17.Efferd: Nach einem Brief von ihrem Vater, Ritter Loran von Lindenhöh, unterrichtet sie den Hof der Grenzmarken von ihrem Wunsch nach Auflösung des Treueverhältnisses zum Grafenhof von Bredenhag, was eine Aufhebung der Abordnung nach Burg Leuwenstein einschließt.
- Anfang Travia: Mit dem Dispens von Vogt Firmin ui Loic wird sie wegen beabsichtigter Heirat von ihren Pflichten entbunden und erhält eine wohlgefüllte Börse zum Dank für ihren Dienst. Sie reist gemeinsam mit Johril Dragentrutz zur Einweihung des Rondra-Tempels von Bredenhag, um dort persönlich ihre Bitte Graf Arlan Stepahan vorzutragen.
- 12.Travia: Teilnahme an der Einweihung des Rondra-Tempels von Bredenhag. Im Nachgang bittet sie Graf Arlan Stepahan um die Auflösung ihres Treueverhältnisses als Dienstritterin am Grafenhof von Bredenhag.
- Ende Travia: Teilnahme an der Hochzeit auf Burg Krähenfels.
- Frühling: Traviabund mit dem Sohn eines einflussreichen Freibauern aus Maradom.
- 1045
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt (LH: Sieg 1.R. Caolan Ardwain, Niederlage 2.R. Arnwulf von Eulenbroich den späteren Gewinner des Wettbewerbs; SH: Sieg 1.R. Callan Herlogan, Sieg 2.R. Cuanu ui Firnad, Sieg 3.R. Bernhelm von Firnhorst, Sieg 4.R. Magor Calad, Kampf der besten Drei, Niederlage Yendan von Wolkentrutz, Niederlage Trivana von Alvenbruck; LR: Sieg 1.R. Wulfwin von Tannengrund, Sieg und Aufgabe 2.R. Lares Damon von Albenbluth-Lichtenhof). Selma wird im Tjost schwer verwundet.
- 1046
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt (LH: Sieg 1.R. Irmintrudt von Bienenhain, Niederlage 2.R. Illaen ui Riordan; SH: Sieg 1.R. Irian Iomhar, Sieg 2.R. Ronwian Albarung, Sieg 3.R. Ruada Stepahan, Niederlage 4.R. Sinjer Albarung;
- Ende Rondra: Teilnahme am Treffen der Besten.
Gerüchte im Verlauf der Jahre
- 1041
- Selma von Lindenhöh hat sich gegen ihre eigene Familie gestellt und auch Haus Tannengrund verraten, als sie ihr Schwert in die Dienste von Haus Stepahan stellt. Doch nun wurde sie vom Grafenhof vertrieben, da sich neuerdings doch Haus Stepahan und Haus Tannengrund überraschend angenähert haben.
- 1046
- Frau Selma ist ja recht unerschrocken. Sie wurde letztes Jahr schwer in der Tjost verwundet.
- In diesem Jahr scheint sie aber das Lanzenreiten zu meiden. Womöglich besser so.
- Frau Selma hat sich auf dem diesjährigen Buhurt ganz ordentlich geschlagen. Gerade in den schweren Handwaffen war sie unter den letzten vier Streitern.
- Wie man hört hat sie vor einigen Jahren den Sohn eines einflussreichen Freibauern geheiratet. Aber bislang ist diesem Bunde kein Spross erwachsen.
Turnierprofil
- Kennziffer:
- Wappen:
- Helmzier:
- Reittier:
- Sattelfestigkeit: Kompetent
- Kampfstil: ausgeglichen
- Ambition Handwaffen: Ehrgeizig
- Ambition Tjost: Bedacht
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Kompetent
- Schwere Handwaffen (SH): Kompetent
- Wurfwaffen (WW): --
- Schusswaffen (SW): Durchschnittlich
- Lanzenreiten (LR): Erfahren
- Buhurt (BH): Kompetent
Quellen
Inoffizielle Quellen
- (...)
Briefspiele
- (...)
Abkürzungen
(HF)= Havena Fanfare/Ausgabe; (KA)= Kaminabend/Jahreszahl; (AK)= Albernia Kon/Jahreszahl; (BS)= Briefspiel