Burg Leuwenstein
Region: | Windhager Berge |
Typ: | Mittlere Burg |
Lehen: | Grenzmarken |
Lehensvogt: | Firmin ui Loic |
Einwohner: | 45 |
Truppen: | ca. 15 Gardisten und Waffenknechte |
Befestigung: | befestigte Höhenburg |
Schreine: | Rondra |
Besonderes: | uralt |
Der Leuwenstein ist der ehrwürdige Stammsitz der Barone von Grenzmarken und somit des Hauses Farnwart und seiner Hofhaltung.
Lage
(...)
Turniergrund
(...)
Befestigung und Gebäude
Vorburg
Leuwentor (Vorwerk) mit Unterkünften der Waffenknechte, Gesindehäuser (Mägde und Knechte der Vorburg) mit Speichern (Kornspeicher), verschiedene Handwerksbauten (z.B. Burgschmiede),
Hinter dem Tor des langgestreckten Marstalls befindet sich ein Stützengeviert mit den Zugängen zu den Stallgassen. In der Grundmauer findet sich eine Reihe Eisenringe, um die Tiere auf die Verschläge zur Linken aufteilen zu können. Auf der rechten Seite war die Stallgasse durch eine Holzwand abgeteilt worden - gegenwärtig überwiegend für Kühe und Federvieh.
Durch den Rachen unter der Falkenwacht - einen steilen und schmalen in Stein gehauener Tunnel - wird über eine Pferdtreppe die Hauptburg erreicht.
Hauptburg
Leuwenhaupt (Unterkünfte der dienenden Ritter) mit Falkenwacht (Turm über dem Rachen mit Falknerei), Burghof Gesindehaus (Mägde und Knechte der Hauptburg; Burgküche) Palatium (Herrenhaus mit Rittersaal, Kanzlei, Rondra-Schrein, Gruft) mit Bergfried und Kerker
Tempel und Schreine
(...)
Chronik
- 1040
- Phex: Ilaill Flussschilf, die Tochter des Gardisten Daerec, kommt umweit der Burg zu Tode. Sie wird von dem Wildhüter Ernbrecht Bitterquell gefunden.
- 1041
- Anfang Rondra: nach eiligem Ritt vom Bredenhager Buhurt (1041) kehrt die Baronin Linbirg Madahild Farnwart auf die Burg zurück und bricht bereits anderntags auf eine Jagdpartie auf. Der Reise führt die Baronin mit einigen Getreuen zu den Kindern Marags und ins benachbarte Fuxwalden. Die Bande von Räuberhauptmann Efzel kann zerschlagen werden (Kaminabend 2019) - siehe In den Grenzmarken (1041).
- Travia: Reise von Rigan ui Lôic nach Gemharsbusch und Reihergras.
- 1042
- Mitte Rondra: Hochzeit von Rigan ui Lôic mit Ailill ni Riordan (HF52).
- 1044
- Mitte Firun: Gastung von Faolyn ui Niamrod in Abwesenheit der Baronin auf der Burg - In den Grenzmarken (1044).
- 01.Phex: Johril Dragentrutz gibt dem Lehnsvogt bei Hofe bekannt, dass er die Grenzmarken verlässt.
- Anfang Ingerimm: Johril Dragentrutz hinterlegt eine persönliche Einladung an die Baronin zu seiner Hochzeit.