Wulfwin von Tannengrund
Dieser Artikel oder Abschnitt wird momentan überarbeitet. |
Position: | Junkererbe |
Stand: | adlig II (Niederadel) |
Anrede: | Wohlgeboren |
Profession: | Ritter |
Ausbildung: | Turwin von Yennalin |
Zöglinge: | Margrimma Calad (1024) Halman ui Riordan (1031) |
Wappen: | drei schwarze Tannen auf schwarzem Dreiberg auf goldenem Grund mit gestürzter schwarzer Doppelspitze |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | (...) |
Gewicht: | (...) |
Augen: | (...) |
Haare: | (...) |
Tsatag: | 1001 (47) |
Geburtsort: | Maradom |
Wohnort: | Maradom |
Gebiet: | Grfs. Bredenhag |
Familie: | Haus Tannengrund |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | (...) |
Eltern: | |
Kinder: | Gerwulf von Tannengrund (1027) Albart von Tannengrund (1033) |
Geschwister: | |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Wulfwin von Tannengrund ist ein Mitglied des Hauses Tannengrund. Der Ritter ist der Erbe von Junker Jendar von Tannengrund, des Junkers von Junkertum Maradom, einem Lehen im Osten der Baronie Wallersrain. Sein Schwertvater war Turwin von Yennalin, welchen er beim Kampf um Burg Crann Feyaras erschlagen hat.
Erscheinung
(...)
Hintergrund
Wulfwin ist der älteste noch lebende und anerkannte Sohn von Junker Jendar von Tannengrund, des Junkers von Junkertum Maradom und dessen Erbe. Seine Mutter Saingla Aldewen stammte aus der Baronie Jannendoch und verstarb am Winterfieber, als er noch ein Kind war. Wulfwin wuchs mit zahlreichen Geschwistern und Halbgeschwistern heran, so dass er trotz der Gnade seiner frühen Geburt dennoch mit diesen im beständigen Kampf um die Aufmerksamkeit seines Vaters war.
Kinder:
- Jendan (*1027 - Alter: 21)
- Gerwulf (*1027 - Alter: 21), jüngerer Zwillingsbruder
- Rudane (*1029 - Alter: 19)
- Albart (*1033 - Alter: 15)
- (...) (*1035 - Alter: 13)
Zöglinge
- Knappin: Margrimma Calad (1038 - 1045)
- Knappe: Halman ui Riordan (seit Praios 1045)
Chronik
- 1001
- Geburt.
- 1008
- Pagenschaft.
- 1015
- Beginn der Knappschaft unter Ritter Turwin von Yennalin.
- 1023
- Ritterschlag und Heckenzeit.
- 1030
- Mitte Rondra: Teilnahme auf Seiten der Isoristen am Scharmützel im Libellengras.
- 1031
- Tsa: Teilnahme auf Seiten der Isoristen am Kampf um Burg Crann Feyaras, wo er seinen einstigen Schwertvater Turwin von Yennalin im Zweikampf erschlägt.
- Frühling: Nach der Erhebung seines Vaters zum Lehnsvogt von Wallersrain, wird Wulfwin zum Vogt des Junkertums Maradom.
- 1032
- Rondra: Teilnahme an der Schlacht im Bärenwald in der Baronie Bockshag.
- 1038
- Annahme von Margrimma Calad als Knappin.
- 1041
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- 1042
- Anfang Praios: Teilnahme am Feenreiten zu Abagund auf Burg Grimmhold in Gräflich Bredenhag.
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt (LH: 1.R. Sieg Rondrick von Yennalin,
- 1043
- Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- 1. Travia: Teilnahme an der Vermählung von Junker Brendan Aldewen mit Sinjer Albarung auf Burg Eichengrund in der Baronie Jannendoch.
- Anfang Travia: Teilnahme am Feenreiten zu Abagund auf Burg Eichengrund in der Baronie Jannendoch.
- 1044
- Ende Travia: Teilnahme an der Hochzeit auf Burg Krähenfels.
- Phex: Teilnahme an der Honinger Gnadenturney. Leicht verletzt im Kampf mit dem Schwert zu zwei Händen durch Linhart von Hilval.
- 6. Ingerimm: Wulfwin von Tannengrund erreicht nach einem Hilferuf von Yendan von Wolkentrutz Burg Fairngard. Allerdings greift er nach einer Unterredung mit Graf Arlan Stepahan nicht auf Seiten von Haus Wolkentrutz, in die Schlichtung der Fehde durch ein Götterurteil ein.
- 1045
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt (LH: Niederlage 1.R. Hadebrand von Münzberg; SH: Sieg 1.R. Ranka ni Baran, Sieg 2.R. Rondraine ni Taldair, Sieg 3.R. Talian von Eichenstolz, Niederlage 4.R. Yendan von Wolkentrutz den späteren Gewinner des Wettbewerbs; LR: Niederlage 1.R. Selma von Lindenhöh). Wulfwin von Tannengrund schlägt im Verlauf der Turney seine Knappin Margrimma Calad zur Ritterin. Wulfwin nimmt nach einer Unterredung mit Cuil Riordan, dessen Sohn Halman ui Riordan als Knappen an. Dieser war zuvor Page am Grafenhof von Bredenhag.
- Ende Peraine: Teilnahme am Turnier von Havena (LH: Sieg 1.R. Brandred Albarung, Sieg 2.R. Sidhric ui Crannan, Niederlage 3.R. Elric ui Bennain; LR: Niederlage 1.R. Rondric ui Granna;
- 2. Ingerimm: Wulfwin verlässt an der Seite von Graf Arlan Stepahan, Baron Wulfric Rondwyn ui Riunad und Junker Brendan Aldewen das Turnierfeld von Havena, um mit ihnen gemeinsam zum Gedenktag in Unkengrund zu reisen. Dabei wird er von seinem Knappen Halman ui Riordan begleitet. Diese Feierlichkeit wird von Wohlgeboren Leanna Vialigh begangen, in Gedenken an die Gefallenen in der ‘Schlacht der Krähen‘. (HF63) (BS)
- 1046
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt (LH: Sieg 1.R. Magor Calad, Sieg 2.R. Marbaron Baradhar, Sieg 3.R. Aldrik ui Skardh, Niederlage 4.R. Anwen Glenngarriff; SH: Niederlage 1.R. Ruada Stepahan; LR: Siege 1.R. Magor Calad, Sieg 2.R. Irian Iomhar, Niederlage 3.R. (Runde der letzten vier) Irmintrudt von Bienenhain;
- Ende Rondra: Teilnahme am Treffen der Besten.
- Ende Peraine: Teilnahme am Turnier von Havena.
- 1047
- Ende Rondra: Teilnahme am Treffen der Besten (LH: 1.R. Sieg über Irmintrudt von Bienenhain, 2.R. Niederlage gegen Wulfert von Wolkentrutz; SH: 1.R. Sieg über Callan Herlogan, 2.R. Niederlage gegen Aillyn Faithûr; LR: 1.R. Niederlage gegen Cailin ni Firnad; SW: keine Teilnahme; WW: keine Teilnahme; Buhurt: Wulfwin gehört zum unterlegenen roten Banner, er macht keine Gefangenen und muss sich letztlich aus dem Kampfgeschehen zurückziehen). Sein Sohn Jendan wird von Hochgeboren Rondred Stepahan zum Ritter geschlagen. Des Weiteren endet für seinen Sohn Albart von Tannengrund die Pagenschaft am Grafenhof von Bredenhag. Beide Söhne kehren mit ihm nach Maradom zurück.
Zitate
»Haus Tannengrund hält es aufgrund seiner Bünde für wichtig, auf diesem Gedenktag zugegen zu sein.«
(Wulfwin von Tannengrund ohne ein Mienenspiel, zu Gastgeberin Leanna Vialigh, im Verlauf des Gedenktags in Unkengrund, 2. Ingerimm 1045)
Gerüchte im Verlauf der Jahre
- 1041
- Bredenhager Buhurt
- Wulfwin von Tannengrund ist ein Mann von fragwürdigem Charakter. Im Unabhängigkeitskrieg hat er seinen eigenen Schwertvater erschlagen, da beide auf verschiedenen Seiten stritten.
- Der Erbjunker von Maradom kämpfte in der Heckenfehde an der Seite von Baron Rondred Stepahan. Es heißt, dass Herr Rondred ohne die Hilfe von Haus Tannengrund nie so weit gekommen wäre. Jetzt steht er aber auch in deren Schuld.
- Roderich von Tannengrund soll für die Hilfe seines Hauses ein Hofamt erhalten. Wo das hinführt kennt man ja noch von Herrn Jorick, dem hingerichteten Haushofmeister von Jast Irian Crumold.
- 1046
- Bredenhager Buhurt
- Herr Wulfwin dient sich wohl dem Grafenhof an. Hat man hat ihn nicht im Frühsommer an der Seite des Grafen nach Tommeldomm reiten sehn.
- Der Einfluss von Haus Tannengrund wächst seit der Heckenfehde beständig.
- Herr Wulfwin hat wie manch anderer Adliger den Gedenktag in Unkengrund besucht. Es ging da um den sechsjährigen Jahrestag der Schlacht der Krähen in Gräflich Tommeldomm.
- Wulfwin von Tannengrund soll ein ‘harter Hund‘ sein, stets bedacht auf ein untadeliges Auftreten und frei von jedwedem Frohsinn.
- 1047
- Treffen der Besten
- Wohlgeboren Tannengrund ist sicherlich auch hier, weil sein Sohn Jendan von Hochgeboren Rondred Stepahan zum Ritter geschlagen werden soll.
- Des Weiteren hat Graf Arlan Stepahan angekündigt, dass Albart von Tannengrund am Ende seiner Pagenschaft steht. Er soll nun zurück nach Maradom kehren.
- Sicherlich wird auch schon bald Gerwulf von Tannengrund, der Knappe von Adalhard von Singersberg und Zwillingsbruder von Jendan, die Schwertleite erfahren. Haus Tannengrund dürfte sich aus eigener Kraft auch einen zweiten Ritterschlag leisten können.
- Herr Wulfwin sieht sich wohl derzeit auch nach einem passenden Schwertvater für seinen Sohn Albart um.
- Ich kann mir vorstellen, dass das Haus Krähenfels dabei im Gespräch ist. Jedenfalls soll Herr Wulfwin mit Herrn Caran gesprochen haben, vielleicht ja auch darüber.
- Selma von Lindenhöh, eine dienende Ritterin von Haus Tannengrund hat wohl unlängst ein Kind zur Welt gebracht und ist deshalb nicht auf der Turney zugegen.
Turnierprofil
- Kennziffer:
- Wappen:
- Helmzier:
- Reittier:
- Sattelfestigkeit: Veteran
- Kampfstil: offensiv
- Ambition: ehrgeizig
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Veteran
- Schwere Handwaffen (SH): erfahren (Abzug: Fortschreitendes Alter; 45 Jahre)
- Wurfwaffen (WW): --
- Schusswaffen (SW): --
- Lanzenreiten (LR): Veteran
- Buhurt (BH): Veteran
Besondere Turnierereignisse
- (...)
Quellen
Briefspiele
Abkürzungen: (HF)= Havena Fanfare/Ausgabe; (KA)= Kaminabend/Jahreszahl; (AK)= Albernia Kon/Jahreszahl