Cuil Riordan
Position: | Ritter von Reihergras zu Gemharsbusch |
Dient: | Praihild von Bösenbursch |
Stand: | adlig |
Profession: | Ritter |
Charakter: | ambitioniert, überlegt, kühl |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 1,82 Schritt |
Gewicht: | 71 Stein |
Augen: | braun |
Haare: | braun |
Tsatag: | 29. HES 995 (52) |
Wohnort: | Ritterherrschaft Reihergras |
Gebiet: | Grfs. Bredenhag |
Familie: | Haus vom Schwarzen Quell (Nordmarken) |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Fiall ni Riordan (998) |
Eltern: | Gundhild vom Schwarzen Quell (965-1003), Amaldus vom Schwarzen Quell (965-1020) |
Kinder: | Ailill ni Riordanv (1018) Illaen ui Riordanv (1022) |
Geschwister: | Egilhard (991-992), Ringard (993-993), Runegard (*994), Hagrian (*997) |
Verbündete: | Haus Singersberg |
Turniere: | Keine Angabe |
Besonderes: | heiratete in die Familie ein, dennoch heute Familienoberhaupt |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | isoristisch |
Unabhängigkeit: | isoristisch |
Cuil Riordan ist das Oberhaupt des Rittergeschlechts in Gemharsbusch.
Erscheinung
Cuil Riordan ist von eher durchschnittlicher Erscheinung. Er kleidet sich standesgemäß, doch ohne große Finesse. Trotz der kühlen, unnahbaren Art des Ritters ist ihm ein gewisses Charisma nicht abzusprechen. Er ist ein geübter Redner und versteht es, sich auf dem politischen Parkett zu bewegen.
Hintergrund
Das Nordmärker Haus vom Schwarzen Quell, dem Cuil Riordan entstammt, kam mit dem Ende der Kaiserlosen Zeit nach Vairningen und dient dem dortigen Baronshaus. Seine Angehörigen werden in ritterlicher Tradition erzogen. Durch die Verbindung mit dem Nordmärker Haus Aspolan, dem Stammhaus von Alinde Riordan wurde Cuil vom Schwarzen Quell von Glarik ui Riordan als Knappe angenommen. Später trug dieser ihm die Hand seiner Tochter Fiall an.
Anders als seine Gemahlin bewies Cuil von Anfang an reges politisches Interesse, so dass es niemanden verwunderte, als Fiall den Titel des Familienoberhaupts nach dem Tod ihres Vaters Glarik auf ihren politisch versierten Gatten übertrug. Er gilt als bedacht und wird aufgrund der isoristischen Vergangenheit des Hauses von den meisten loyalistischen Adelshäusern als nicht vertrauenswürdig angesehen.
Seit ... (nachverdichten) zählt Cuil Riordan das Haus Singersberg zu seinen Verbündeten. Durch die Verheiratung seiner ältesten Tochter Ailill hoffte der Ritter, weitere Allianzen schmieden zu können. Dass seine Tochter ganz andere Pläne verfolgte, war ihm wohl bewusst. Wer von beiden durch die von Ailill arrangierte Vermählung mit Rigan ui Loic am meisten profitieren wird, wird die Zeit zeigen. In der Zwischenzeit richtet Cuil sein Augenmerk auf seinen Zweitgeborenen Illaen, der am Baronshof von Gemharsbusch dient.
Meisterinformation:
Glarik ui Riordans Tod war keineswegs ein Unfall. Er wurde von Cuil willentlich zu Tode gebracht. Grund hierfür waren unterschiedliche Ansichten über die politische Ausrichtung des Hauses.
Wann immer sich die Gelegenheit bietet, sucht Cuil Riordan den firungefälligen Wettkampf mit Yaron Ildborn, gelten doch beide Ritter als vorzügliche Bogenschützen.
Meisterinformation:
Die Rivalität mit Yaron Ildborn reicht viele Jahre zurück. Nach dem Tod seiner ersten Frau warb Yaron für kurze Zeit um die 15 Jahre jüngere Fiall ni Riordan.
Werdegang
- 995 Geburtsjahr
- Cuil wird in den Nordmarken geboren
- 1009
- Cuil kommt nach Albernia und wird Knappe von Glarik ui Riordan
- 1015
- Cuil wird zum Ritter geschlagen
- 1015
Heirat mit Fiall ni Riordan
- 1025
- Nach dem Tod Glariks wird Cuil durch Verzicht seiner Gattin zum Familienoberhaupt des Hauses Riordan
- 1032
- Efferd: Jast Irian Crumold bestätigt das Rittergeschlecht derer von Riordan
- 1034
- Rondra: Cuil kann auf dem Treffen der Besten den Wetterbewerb der Schusswaffen für sich entscheiden
- 1038
- Rondra: Cuil unterliegt auf dem Treffen der Besten (1038) im Wettbewerb der Leichten Handwaffen gegen Yaron Ildborn. Auch in seiner Paradedisziplin erreicht er nur den 3.Rang hinter dem Schwarzen Ritter (Jaran von Schwarzenklamm) und Yaron als Gewinner.
- 1039
- Tsa: Cuil reist zu einer Audienz des gräflichen Vogtes Turon Taladan nach Burg Bredenhag
- 1042
- 24. Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt
- Rondra: Teilnahme an den Feierlichkeiten anlässlich der Vermählung seiner Tochter Ailill mit dem Grenzmärker Ritter Rigan ui Loic
- 22. Rondra: Teilnahme am Treffen der Besten, 3. Platz beim Bogenschießen
- 1043
- Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt
- Rondra: Teilnahme am Treffen der Besten, 2. Platz beim Bogenschießen
- 1044
- Tsa: Ausrichtung der Feierlichkeiten anlässlich des Traviabund seines Sohnes Illaen ui Riordan mit Rhiannon von Heckendorn
- 5. Ingerimm: Teilnahme an der Fehde zwischen Haus Wolkentrutz und Haus Bösenbursch; erste Gespräche mit Wulfwin von Tannengrund
- 1045
- Mitte Praios: Gast auf der Doppelhochzeit auf Burg Heckendorn, auf welcher die beiden Schwestern seiner Schwiegertochter heiraten.
- Ende Praios: Gast beim Bredenhager Buhurt, Cuil vermittelt seinen Sohn Halman erfolgreich in Knappschaft bei Wulfwin von Tannengrund
- 1046
- 21. Praios: Leanna Vialigh besucht Trutzgrund, gemeinsame Anreise zum Bredenhager Buhurt.
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- Rondra: Teilnahme am Treffen der Besten.
- 1047
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
Zitate
- "(...)."
- (...)
Turnierprofil
- Kennziffer:
- Wappen:
- Helmzier: (---)
- Reittier:
- Sattelfestigkeit: Veteran
- Kampfstil: Defensiv
- Ambition (Handwaffen): bedacht
- Ambition (Tjost): bedacht
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Veteran
- Schwere Handwaffen (SH): Erfahren
- Wurfwaffen (WW): Erfahren
- Schusswaffen (SW): Meisterlich
- Lanzenreiten (LR): Kompetent
- Buhurt (BH): Veteran