Rigan ui Loic
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rigan ui Lôic
Position: | Wehrmeister von Grenzmarken und Erstes Schwert, Ritter von Buckelbruch |
Dient: | Linbirg Madahild Farnwart |
Stand: | adlig I (Amtsadel) |
Profession: | Ritter |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 1,83 Schritt |
Gewicht: | 71 Stein |
Augen: | grau |
Haare: | dunkelbraun |
Tsatag: | 03.Phex 1009 (38) |
Wohnort: | Ritterherrschaft Buckelbruch |
Gebiet: | Grfs. Großer Fluss |
Familie: | Haus Loic |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Ailill ni Riordan (1018) |
Eltern: | Firmin ui Loic (976) |
Kinder: | |
Geschwister: | Lirulf ui Loic (1001) |
Turniere: | Keine Angabe |
Besonderes: | charismatisch, ansehnlich |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Rigan ui Lôic ist der Erbe der Ritterherrschaft Buckelbruch in Grenzmarken. Er stammt aus dem in jüngster Zeit aufgestiegenen Haus und ist seit Rondra 1042 BF mit Ailill ni Riordan vermählt. Bei Hofe ist der ehemalige Waffenmeister von Burg Leuwenstein aufgestiegen und hat Johril Dragentrutz als Wehrmeister und Erstes Schwert abgelöst.
Hintergrund
Rigan hatte sich seit seiner Rückkehr in die Grenzmarken überwiegend auf dem Rittergut der Familie aufgehalten. Mit der Erhöhung seines Bruders Lirulf zum führenden Ritter auf der Burg Leuwenstein war Rigan auch formell als Verwalter des Gutes eingebunden. Als Vogt vertrat er die Interessen von Vater und Bruder in Buckelbruch.
Mit dem überraschenden Tod seines Bruders im Rondra 1038 (...).
Chronik
- 1038
- Travia: nach dem Tod seines Bruders Lirulf wird Rigan von seinem Vater zum Waffenmeister von Burg Leuwenstein ernannt.
- 1039
- Travia: Heerschau zu Honingen, Winterlager und Reise durchs Reich und Kämpfe gegen Haffax' Truppen.
- Ingerimm: Heerschau in Gallys.
- Rahja: Schlachten von Eslamsbrück und an der Tesralschlaufe, Erstürmung Mendenas.
- 1040
- Travia: Rückkehr nach Albernia.
- Boron: Rigan wird nach Burg Draustein zum Ritterschlag von Linbirg Madahild Farnwart entsandt, er kehrt im Anschluss nach Grenzmarken zurück.
- 1041
- Praios: Teilnahme an der Bredenhager Buhurt (1041) und Bekanntschaft mit Ailill ni Riordan (LH: Sieg 1.R.-Angrond von Sturmfels zu Dohlenfelde, Sieg 2.R.-Marbaron Baradhar, Niederlage 3.R.-Rhonwen Ildborn; LR: Niederlage 1.R.- Sinjer Albarung).
- 1041
- Travia: Reise Rigans nach Gemharsbusch und Reihergras.
- 1042
- Praios: Teilnahme an der Bredenhager Buhurt (1042) (LH: Niederlage 1.R.-Elasaid ni Brair, Sieg 2.R.-Marbaron Baradhar, Niederlage 3.R.-Rhonwen Ildborn; LR: Niederlage (im Fußkampf) 1.R.- Ruan Stepahan; Buhurt: schwer verletzt aber nicht gefangen genommen Aillyn Faithûr). Treffen mit Haus Riordan und gemeinsam Reise in die Grenzmarken zur Vermählung.
- Rondra: Vermählung mit Ailill ni Riordan auf Burg Leuwenstein. Im Rahmen der Feierlichkeiten verkündet Firmin, dass er die Herrschaft von Buckelbruch in Rigans Hände legt (HF52).
- 1044
- Tsa: Gast bei der Hochzeit von Illaen ui Riordan mit Rhiannon von Heckendorn.
- 1045
- Praios: Geburt der Erbin.
- Mitte Peraine: Geladen zum letzten Bund von Baronin Linbirg Madahild Farnwart mit Kilian von Rickenbach.
Turnierprofil
- Kennziffer:
- Wappen: geteilt von Schwarz und Silber, steigender Bracke in gewechselten Farben
- Helmzier: gesteilter Brackenrumpf in Schwarz und Silber
- Reittier: (---), (Warunker Schimmel)
- Sattelfestigkeit: Veteran
- Kampfstil: Defensiv
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Veteran
- Schwere Handwaffen (SH): Erfahren
- Wurfwaffen (WW): Durchschnittlich
- Schusswaffen (SW): Erfahren
- Lanzenreiten (LR): Veteran
- Buhurt (BH): Veteran