Faolyn ui Niamrod
Position: | dienender Ritter auf Burg Bredenhag |
Dient: | Arlan Stepahan |
Stand: | adlig |
Anrede: | Hoher Herr |
Profession: | Ritter |
Ausbildung: | Morgan Kerkall |
Wappen: | Drei schreitende Wölfe |
Charakter: | charismatisch, hochmütig |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Flussleute |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 9 1/2 Spann |
Gewicht: | 80 Stein |
Augen: | grün |
Haare: | blond |
Tsatag: | 17. Firun 1020 in Beornfirn, Traviarim (28) |
Wohnort: | Burg Bredenhag |
Baronie: | Gräflich Bredenhag |
Gebiet: | Grfs. Bredenhag |
Familie: | Haus Niamrod |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | Fenwyn ui Niamrod (985) + Marielen ni Caloin (998) |
Kinder: | |
Geschwister: | Ewaine ni Niamrodv3 (1018) Alva ni Niamrod (1042) |
Verbündete: | Ruada Stepahan, Morgan Kerkall, Mara vom Schwarzen Tann, Ruadûr von Windisch |
Gegner: | Animositäten mit Siana Falkraun |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Faolyn ui Niamrod ist der Sohn vom Fenwyn ui Niamrod
Erscheinung
Der schlanke, durchtrainierte Jüngling, der sein blondes Haar kurz geschnitten trägt, kleidet sich zumeist in dunklen Farben. Auf Grund seines kantigen, doch fein geschnittenes Gesichtes und seiner von dunklen Wimpern umrahmten grünen Augen, denen angeblich ein geheimnisvolles und unergründliches Lodern inne wohnen soll, erfreut er sich schon früh eines gesteigerten Interesses bei den jungen Damen.
Hintergrund
Faolyn ui Niamrod ist im ländlichen Beornfirn in der Baronie Traviarim aufgewachsen, so abgeschieden sein Heimatdorf auch war, waren kriegerische Unruhen doch nie fern. Schlachten in die der Vater oder andere Familienangehörige zogen, waren keine Seltenheit. Dass er zu Kriegszeiten seine Pagenzeit am Fürstenhof der Bennains begann war demnach nicht verwunderlich, obwohl es schon eine Ehre für das Haus Niamrod war das ein Sproß ihres Geschlechts dort Aufnahme fand. Umso ärgerlicher war es daher auch, dass es kurz vor Ende seiner Pagenzeit einen Vorfall mit einer Magd gegeben hatte, nachdem man sich sowohl von der Magd als auch von einem Stallburschen deren Stillschweigen versichern mußte. Auf dem Turnier der Besten 1034 gelang es dann seinem Vater eine Aufnahme als Knappe bei Ritter Morgan Kerkall zu erwirken während die verhängnisvolle Beziehung zu Ailill ni Riordan, einer jungen Adligen die einem Bredenhager Rittergeschlecht entstammt, unentdeckt bleibt. Während der Feierlichkeiten anlässlich des Traviabunds von Kaigh Fenwasian und Avana Taladan zu Aiwiallsfest kommt es im Efferd 1038 BF zu einem Stelldichein mit Ruada vom Draustein. Doch nicht alle Frauen sind ihm währendseiner Knappenzeit wohlgesonnen, immer wieder gerät er mit Siana Falkraun in jugendlichen Streit, für den es, nüchtern betrachtet, keinen offensichtlichen Anlass zu geben scheint.
Charakter
Der charismatische junge Mann weiß sich höflich zu benehmen. Wenn er sich dann und wann etwas schalkhaft äußert, ist das seiner allgemeinen Beliebtheit nur zuträglich. Faolyn war etwas frühreif und nutzt schon früh die Angebote des weiblichen Geschlechts, was ihn hin und wieder in unangenehme Situationen bringt. Der junge Niamrod hat ein angeborenes Talent sich im Verborgenen zu halten, was ihm bei so manchem stell Dich ein von Nutzen ist, insbesondere bei nächtlichen Streifzügen fühlt er sich besonders wohl. Im Kampf zeigt er sich gewandt, ausdauernd und geduldig, greift dann aber mit überraschender Wildheit und übertriebener Härte an, wobei er allerdings seine Deckung oft extrem vernachlässigt. Mit dem älter werden neigt er dazu weitreichender Verantwortung aus dem Weg zu gehen und einer gewissen Selbstzufriedenheit nach zu hängen.
Historie
- 1020
- Geburtsjahr
- 1028
- Faolyn beginnt seine Pagenzeit am Fürstenhof der Bennains.
- 1034
- Faolyn wird Knappe des Ritters Morgan Kerkall.
- 1035
- Teilnahme am Zug der Edlen unter Baron Arlan Stepahan und Annlair Crumold in Richtung Wildermark und Schattenlande.
- 1036
- Begleitet Morgan Kerkall zur Honinger Gnadenturney des Jahres 1036.
- 1038
- Reise in die Grenzmarken, gemeinsam mit Iolar von Norley, Rhonwen Ildborn, Morgan Kerkall, Aife von Nymphensee, Thalania vom Draustein, Mara vom Schwarzen Tann und Ruada Stepahan.
- Teilnahme am Knappenturnier beim Treffen der Besten (1038).
- Gast auf dem Traviabund von Kaigh Fenwasian und Avana Taladan.
- Teilnahme an den Feierlichkeiten anlässlich des Traviabunds von Ewaine ni Niamrod und Arnbecht Wellenstein zu Draustein.
- 1039
- Heerschau zu Honingen und zu Gallys.
- Befreiung der Ortschaft Flussbuckel aus den Händen des Feindes; Schlacht von Mendena.
- Diente als Schildknappe bis zu seinem Ritterschlag in der Bredenhager Lanze Dunkelwacht.
- Kämpft vor Mendena auf Geheiß seines Schwertvaters an der Seite der Gräfin Maelwyn Stepahan und wird unmittelbarer Zeuge ihres Todes.
- Ebenso erlebt er den Tod von Arnvald Wellenstein, dem Vater seines Schwagers, hautnah mit.
- Ritterschlag durch Baron Arlan Stepahan am 30. Rahja, gemeinsam mit Ruada Stepahan, Mara vom Schwarzen Tann und Ruadûr von Windisch.
- Tritt als Ritter in die Dienste Arlan Stepahan
- 1040
- Herbst: Begleitet Arlan Stepahan als dieser den Bund mit Farindel schließt.
- PER: Beginn der gemeinsamen Heckenzeit mit Ruada Stepahan, die er als Bußgang nutzen will und Aufbruch nach Perricum.
- RAH: Ankunft in Perricum.
- 1041
- Praios: Faolyn trifft die Geweihte Fiana Rovazifa von Baliho, die ihm, in einem Gespräch, einen anderen Blick auf Ereignisse seiner Vergangenheit ermöglicht und so seinen Bußgang zum Abschluss bringt.
- Winter: Winterquartier in Weiden bei Griseldis von Pallingen.
- Tsa: Rückreise nach Albernia.
- Phex: Rückkehr an den Bredenhager Grafenhof.
- 1042
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- 1043
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- 1044
- Tsa: Faolyn übernimmt für seinen Oheim Wulfgrimm die Aufsicht über dessen Lehen in Fuxwalden.
- Peraine Nimmt am Windehager Turney teil.
- Frühling: Faolyn reist über den Westwindpfad an den Großen Fluss und sucht dort Handwerker für Karrnheide.
- zum Jahreswechsel: Rückkehr nach Bredenhag und wiederaufnahme seines Dienstes.
- 1045
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- Anfang Peraine: Im Gefolge von Graf Arlan Stepahan Gast auf Burg Draustein
- Mitte Peraine: Gast auf der Hochzeit auf dem Leuwenstein in der Baronie Grenzmarken im Gefolge des Grafen.
- Ende Peraine: Besucht die Fürstenturney in Havena, im Gefolge des Grafen.
- Anfang Ingimm: Im Gefolge des Grafen auf dem Gedenktag in Unkengrund.
- 28. Ingerimm: Teilnahme am Adelsrat in Draustein, welcher von Baron Arlan Stepahan im Vorfeld des Tag des Blutes einberufen wird. (HF63) (BS)
- Anfang Rahja: Arlan Stepahan bricht nach Gräflich Abagund auf, um die Unterredung mit Graf Cullyn ui Niamad zu suchen. In seinem unmittelbaren Gefolge befinden sich auch die Ritter Tommelian von Schilfenberg, Faolyn ui Niamrod und Roric Crumold. Jaran von Heckendorn und Turon Taladan reisen im Anschluss nach Burg Bredenhag weiter, begleitet von Irmintrudt von Bienenhain.
- 1046
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- 1047
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt und kann den 2ten Platz mit den schweren Handwaffen erringen.
Zitate
Abstammung
Urgroßeltern + |
Urgroßeltern + |
Urgroßeltern unbekannt () + unbekannt () |
Urgroßeltern unbekannt () + unbekannt () |
über Großeltern | über Urgroßeltern | |
Großeltern Annlyr ui Niamrod () + Irlyn Muir () |
Großeltern + |
Großonkel und -tanten Leere Zeichenfolgen werden nicht akzeptiert.Leere Zeichenfolgen werden nicht akzeptiert.Leere Zeichenfolgen werden nicht akzeptiert.Leere Zeichenfolgen werden nicht akzeptiert.Leere Zeichenfolgen werden nicht akzeptiert.Leere Zeichenfolgen werden nicht akzeptiert. Onkel und Tanten 2. Grades | ||||
Eltern Hochgeborener Herr Landvogt Fenwyn ui Niamrod (985) Edler von Beornfirn (seit 1034), Waffenmeister von Traviarim (1037-1045), Lehensvogt von Traviarim (seit 1045) + Marielen ni Caloin (998) |
Onkel und Tanten Wulfgrimm ui Niamrod (986) Galwyn ui Niamrod (1002) |
|||||
|
Vettern und Basen Vearne ni Niamrodv0? (1015) Kettris ni Niamrodv (1019) |
|||||
Legende: a=an Kindes statt angenommen, h=Halbgeschwister, v=verheiratet, 1-n=Kinder namentlich bekannt, ?=weitere Kinder ohne Seite anzeigt werden aus Platzgründen nur Blutsverwandte (sowie Schwäger und Schwägerinnen), also nicht Partner von (Groß-)Onkel oder (Groß-)tanten. Ferner fehlen Kinder von Geschwistern des eigenen Partners. Hinweis: Sollten Vetter und Neffen fehlen oder Fehler beim Stammbaum auftreten, so kann dies dies unter Anderem daran liegen, dass für diese bzw. Eltern und Großeltern der Person keine Seiten mit Infobox angelegt wurden. |
Turnierprofil
- Kennziffer:
- Wappen: drei übereinander schreitende schwarze Wölfe auf silbernem Grund
- Helmzier: schwarzer Wolfskopf auf weißer Helmdecke
- Reittier: Sainglenn(Warunker Schecke, Streitross)
- Sattelfestigkeit: Veteran
- Kampfstil: offensiv
- Ambition (Handwaffen): ehrgeizig
- Ambition (Tjost): bedacht
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Veteran
- Schwere Handwaffen (SH): Erfahren
- Wurfwaffen (WW) Erfahren
- Schusswaffen (SW): Erfahren
- Lanzenreiten (LR): Veteran
- Buhurt (BH): Kompetent