Rahjalyn von Heckendorn
Position: | Verwalterin von Burg Crann Craon |
Stand: | adlig |
Anrede: | Hohe Dame |
Profession: | Gelehrter |
Ausbildung: | Turon Taladan |
Wappen: | roter Heckenzweig mit neun Dornen und drei fallenden Blutstropfen auf schwarzem Grund |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Alteingesessen |
Geschlecht: | weiblich |
Magie: | nicht magisch |
Tsatag: | 1021 (27) |
Wohnort: | Burg Bredenhag |
Baronie: | Gräflich Bredenhag |
Gebiet: | Grfs. Bredenhag |
Familie: | Haus Heckendorn |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Halwart Grünblatt (1005) |
Eltern: | Jerodin von Heckendorn (993) + Alwena Arland (990) |
Kinder: | |
Geschwister: | Riandra von Heckendornv (1021) Rhiannon von Heckendornv (1021) |
Verwandte: | Jaran von Heckendorn (Oheim), Eâchain Arland (Base) |
Besonderes: | Drilling |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | nicht möglich |
Unabhängigkeit: | loyalistisch |
Angaben von: 1045 BFDer Datenwert „BF“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „1045“.
Spieler: Taladan
Inoffizieller Charakter
Rahjalyn von Heckendorn ist ein Mitglied von Haus Heckendorn. Sie ist die Tochter von Jerodin von Heckendorn und Alwena Arland, welche mit einer Drillingsgeburt nieder kam. Ihre beiden Schwestern sind Riandra von Heckendorn und Rhiannon von Heckendorn. Ihr Oheim ist Junker Jaran von Heckendorn. Ihr Gemahl ist der Edle Halwart von Grünblatt. |
Erscheinung
(...)
Hintergrund
(...)
Chronik
- 1035
- Sommer: Schreiberin von Kanzler Turon Taladan am Grafenhof von Bredenhag.
- 1041
- Ende Praios: Besuch des Bredenhager Buhurt.
- 1044
- 12. Travia: Teilnahme an der Einweihung des Rondra-Tempels von Bredenhag. Im Nachgang der Feierlichkeit verlobt sich Rahjalyn mit dem Edlen Halwart von Grünblatt.
- 1045
- Mitte Praios: Hochzeit mit Halwart von Grünblatt auf Burg Heckendorn. Beendigung ihres Dienstes am Grafenhof von Bredenhag.
- Ende Praios: Ihr Gemahl Halwart wird im Lanzengang schwer verwundet, sodass Rahjalyn ihn mehrere Götternamen am Krankenbett in Grünholz pflegt. Seine linke Gesichtshälfte wird aber für immer entstellt bleiben.
Zitate
„Meine Gemahlin und ich haben uns für die Buche entschieden, die traditionell der Heiligen Mutter nahesteht.“
„Wie dieser Sprössling hier, soll auch unser Bund von Jahr zu Jahr wachsen und uns Frieden und Freude schenken.“
(Halwart von Grünblatt und Rahjalyn von Heckendorn, zu den versammelten Gästen im Ahnenhain, im Verlauf der Doppelhochzeit auf Burg Heckendorn, Ende der zweiten Praiosstunde, am 15. Praios 1045)
Gerüchte im Verlauf der Jahre
- 1041
- Bredenhager Buhurt
- Rahjalyn von Heckendorn ist die Tochter des Haushofmeisters von Burg Draustein. Ihr Vater Jerodin hat sie an den Hof nach Bredenhag geschickt um den Kanzler zur Hand zu gehen.
- Der im Kampf der Zwölf gefallene Raidured von Heckendorn war der Bruder von Rahjalyn. Die beiden standen sich sehr nahe, wie man hört.
- Haus Heckendorn besteht inzwischen nur noch aus Frauen. Da gibt es immer böses Blut.
Quellen
Briefspiele
- Doppelhochzeit auf Burg Heckendorn (1045), Zitatespiel
Abkürzungen: (HF)= Havena Fanfare/Ausgabe; (KA)= Kaminabend/Jahreszahl; (AK)= Albernia Kon/Jahreszahl