Ritterherrschaft Erlinau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ritterherrschaft Erlinau
Region: | Honinger Land |
Ritter: | Gerfrid von Bösenbursch |
Familie: | Haus Bösenbursch |
Residenz: | Wehrhof Ellerndrim |
Lehnsfolge: | Baron von Hohenfels |
Dient Haus: | Haus Hohenfels |
Einwohner: | 320 |
Freie: | ausgewogen |
Truppen: | Lanze Noralec des Rodaschbunds |
Orte: | Greifenhain (300) |
Tempel: | Praiosschrein |
Wege: | Talstieg nach Tannwald |
Baronie: | Hohenfels |
Wohlstand: | ![]() |
Angaben von: 1038
Kennziffer: ALB-VI-06-E1
NSC-Lehen: Nein
Spieler: Hohenfels
Die Ritterherrschaft Erlinau liegt im Zentrum der Baronie Hohenfels in der Grafschaft Honingen. Die Herrschaft erstreckt sich rahjawärts vom Dorf Greifenhain entlang des Talstiegs und umfasst große Teile des sumpfigen Waldes Erlenau.
Bis zum ING 1035 war die Herrschaft ein Edlentum des Vogts Greifax II. von Hohenfels. Im Zuge der Greifaxschen Lehensreform fiel das Gut dem Baron anheim und wurde dem Ritter Gerfrid von Bösenbursch, Herr der Lanze Noralec des Rodaschbunds, zum Lehen gegeben.