Richild Bleichbruck
Richild Bleichbruck | |
---|---|
![]() Bild von Richild Bleichbruck | |
SC (Windwanderer) | |
Titel | Händlerin und Schriftstellerin |
Größe | 1.82 Schritt |
Gewicht | 80 Stein |
Haarfarbe | blond |
Augenfarbe | graublau |
Tsatag | 02. RON 1000 BF |
Familienstand | ledig |
verheiratet mit | |
Eltern | Mutter Kunigrund Bleichbruck |
Geschwister | hat drei ältere Geschwister |
Kinder | |
Verwandte | Familie Bleichbruck, Meriwen Bleichbruck |
Geburtsort | Harben |
Wohnort | Harben |
Wappen | keines |
Wahlspruch | Hinter dem Horizont geht's weiter! |
Moral | neugierig und umtriebig |
Besonderheiten | Korrespondentin für die Harbener Schreibstube der Havena Fanfare |
Richild Bleichbruck ist die jüngste Tochter der Kaufherrin Kunigrund Bleichbruck und arbeitet u.a. als Korrespondentin für die Harbener Schreibstube der Havena Fanfare.
Hintergrund
Schon in jungen Jahren fiel Richild sowohl durch ihre große Neugier und Wissensdurst als auch durch ihre Liebe zu Büchern und Literatur auf, hatte Sie als Tochter einer angesehenen Kaufmannsfamilie doch bereits früh Lesen und Schreiben gelernt.
Doch statt für das Kontogegenbuch und die Zinseszinsrechnung, die sie sich als gelehrige Schülerin notgedrungen auch aneignen musste, interessierte sich Richild mehr für die alten Schriftrollen im Tempel, Reiseberichte im Sanin-Haus oder die Sagen und Geschichten, die man von Seeleuten, Marktschreiern und Bauern auf den Straßen und Plätzen zu hören bekam.
Nun ist die Festungsstadt Harben leider weder als Hort der Hesindianischen Künste noch als Hochburg der Literatur bekannt. Und eine richtige Bibliothek gibt es dort auch nicht, auch wenn man bei der Efferdbruderschaft, im Sanin-Haus oder im Grafenpalast so manches Schriftstück findet. So kam es, dass sich Richild eines Tages mit dem stadtbekannten Schreiber Sirlan Holzer anfreundete, der auch immer wieder für die Havena Fanfare schreibt. Durch seine Tätigkeit als Korrespondent hatte Sirlan zudem Kontakte zu verschiedenen Persönlichkeiten des Windhag, so z.B. der Leiterin der Schule der Seekadetten, Uralina von Aichhain.
Da auch die drei älteren Geschwister Richilds allesamt auf die eine oder andere Weise dem Familienunternehmen dienen, sei es als Fernhändlerin, Kapitän oder Bürovorsteher, dient auch Richild ihrer Mutter auf die ihr eigene Weise. So sammelt sie auf ihren Reisen immer wieder Informationen, die auch dem Handelshaus nützlich sein können. Und sind nicht zuletzt auch die Informationen selbst eine kostbare Handelsware?
Richild ist häufig in der Markgrafschaft Windhag sowie den umliegenden Lehen und Provinzen unterwegs, nicht nur im Namen des Hauses Bleichbruck, um z.B. Handelsverträge abzuschließen, sondern auch und vor allem, um Geschichten zu sammeln, die es wert sind aufgeschrieben und veröffentlicht zu werden.