Haus Windisch
Dieser Artikel oder Abschnitt wird momentan überarbeitet. |
Lehen: | Junkergut Windischhöh |
Stammsitz: | Höhlenburg Windischhöh |
Oberhaupt: | Annur Aluth von Windisch |
Herkunft: | dunkle Zeiten |
Gehört zu: | Alter Adel |
Charakter: | ehrwürdiges und aufstrebendes Geschlecht |
Ulisses Spiele GmbH
Herkunft
Die Familie von Windisch ist ein altes Adelsgeschlecht im nördlichen Windhag, das dort urkundlich seit den Dunklen Zeiten bekannt ist. Ebenso wie manche Sippenälteste leiten auch sie ihre Herkunft von den mythischen Windehager Königen ab, die das Land zwischen Harben und den südlichen Ausläufern des Deltas des Grossen Flusses in den Dunklen Zeiten (564 v. BF - 162 v. BF) beherrschten.
Stammsitz der von Windisch ist seit altersher die Höhlenburg Windischhöh in der Baronie Rondbirge.
Charakter und politische Haltung
Seit den Dunklen Zeiten sind die Windisch nicht wieder in bedeutende Positionen gelangt, da sie durch das gleichfalls aus dem nördlichen Windhag stammende Haus Grötz überflügelt wurden. Erst mit dem Niedergang der Isenhager-Linie der Grötz vermochten sich die Windisch wieder langsam zu konsolidieren. Der Annur, das greise Familienoberhaupt, führt die Absicht seiner Vorgänger seit 7 Dekaden konsequent fort und versucht den Einfluss des Hauses durch eine geschickte Heirats- und Bündnispolitik auszuweiten. Seinem Erfolg ist es zu verdanken, dass man den Angehörigen der Windisch insbesondere im Niederadel des nördlichen Windhag nahezu überall begegnen kann.
Die Windisch gelten als stolz, traditionell und langlebig, tief verwachsen mit dem Land aus dem sie stammen. Auch wenn viele Abkömmlinge der ehrwürdigen Familie durch Heirat nun fern der Heimat weilen, teilen sie eine gewisse Eigensinnigkeit, die bei manchen in Starrsinn gipfelt.
Ritter von Windischhöh
Die Familie unterhält einen kleinen Ritterbund vom Blute der Windisch - die Ritter von Windischhöh. Geführt wird der Bund durch den Erster Ritter von Windischhöh - traditionell bekleidet das Oberhaupt des Hauses diesen Titel in Personalunion. Nur in Notzeiten erwählen die Ritter einen der ihren zum Bannernherrn für den Krieg.
Üblicherweise tritt jeder Spross der Familie in den Bund, nachdem er seine Schwertleite empfangen hat.
Stammbaum
- Walbirg von Windisch, (*931 - 1001), Gemahlin von Baron Jarlan Stepahan von Draustein gefallen in der Schlacht bei Altenfaehr
- Annur Aluth von Windisch (*944 - Alter: 104), greises Familienoberhaupt und Erster Ritter von Windischhöh, allgemein in der Familie nur der Annur genannt
Annur Aluths Nachkommen
- ... (*963 - Alter: 85)
- ∞ ... (*xxx -xxx)
- Thuan Astagius von Windisch (*984 - Alter: 64), Ritter zu Windischhöh und Kastellan von Windischhöh
- ∞ Signild von Karrenstein (*983, Alter: 65), Edeldame
- Isewain von Windisch (*1008 - Alter: 39)
- Ruadur von Windisch (*1019 - Alter: 28), Novize der Rondra-Kirche in Havena
- Iselind von Windisch (*1023 - Alter: 24), Knappin von Arnwulf von Pandlaril seit Rondra 1036
- ∞ Signild von Karrenstein (*983, Alter: 65), Edeldame
- Murak Hagrion von Windisch und Quakenbrück (*986 - Alter: 61), Junkergemahl zu Greynenhall
- ∞ Liengard von Quakenbrück, Junkerin von Greynenhall
- Isewild von Quakenbrück (*1009 - Alter: 38), Ritterin
- Argrawin von Quakenbrück (*1011 - Alter: 36), Ritter am Ende seiner Heckenzeit
- ∞ Liengard von Quakenbrück, Junkerin von Greynenhall
- Ancus Innon von Windisch (*987 -1029), Junkersgemahl
- ∞ Beregis Wilimai von Erlenwald, Junkerin von Junkergut Garanoch
- Thuan Astagius von Windisch (*984 - Alter: 64), Ritter zu Windischhöh und Kastellan von Windischhöh
- ∞ ... (*xxx -xxx)
- Bilhild Windisch (*964 - Alter: 83), Junkerin im Elenviner Umland
- ∞ Toras Ulfahan (* 948 - 1026)
- Praiogrim Ulfahan (* 998 - Alter: 50)
- Pfalzgräfin Ulfahan (*1000 - Alter: 47)
- Trautwein Ulfahan (* 1007 - Alter: 40)
- ∞ Toras Ulfahan (* 948 - 1026)
- Yelinde von Windisch (*966 - -1029)
- ∞ Falkris von Waldbachtal (*960 - 1010)
- siehe Stammbaum Haus Waldbachtal
- Leûthwin Brandil von Windisch (* 972 - Alter: 76), Ritter zu Windischhöh - jüngster Sohn des Annur, Schwertvater von Faerwyn von Aichhain
- ∞ ... (* xxx - xxxx)
- ...
- ...
- ...
- Lucarus von Windisch (* 994 - -1028)
- Âruthwan Anneír von Windisch (* 995 - Alter: 52) Waffenmeister von Otterntal, Schwiegersohn des Allwyn Farnwart (verstorbener Baron von Grenzmarken)
- ∞ Emina Thaley Farnwart (* 993 - 1034)
- Linbirg Madahild Farnwart (* 1020 - Alter: 28), Baronin der Grenzmarken seit 1040
- ∞ Emina Thaley Farnwart (* 993 - 1034)
- Laîll Nariss von Windisch - jüngere Schwester von Âruthwan; hat nach einem seltsamen Erlebnis in den Windhag-Bergen ihre Ausbildung zur Ritterin abgebrochen und erlebt zur Zeit einen religiösen Taumel
- ∞ ... (* xxx - xxxx)