Yantibair (Dorf)
Region: | Seenland | |||||||||||||||||||||||
Typ: | Dorf | |||||||||||||||||||||||
Einwohner: | 650 | |||||||||||||||||||||||
Baronin: | Aedre Glenngarriff | |||||||||||||||||||||||
Lehen: | Yantibair | |||||||||||||||||||||||
In Residenz: | Aedre Glenngarriff und Kinder, Skanjer Darrag, Leofric Glenngarriff | |||||||||||||||||||||||
Gasthöfe: | "Schaf und Fiedel" | |||||||||||||||||||||||
Handel: | Wochenmarkt, Torf, Fisch, Ziegenkäse | |||||||||||||||||||||||
Handwerk: | Bognerei Callan, Hebamme, Müller (etwas außerhalb), Schmied (auf der Burg), Jagdhundezucht (auf der Burg) | |||||||||||||||||||||||
Tempel: | Efferd, Praios, Peraine | |||||||||||||||||||||||
Schreine: | Boron | |||||||||||||||||||||||
Truppen: | Waffenvolk der Baronin (vornehmlich Langbogenschützen) | |||||||||||||||||||||||
Befestigung: | Palisade | |||||||||||||||||||||||
Besonderes: | Perainetempel von Yantibair (Dorf), Praiostempel, Efferdtempel, Terpen, Turnierplatz | |||||||||||||||||||||||
In der Nähe: | ||||||||||||||||||||||||
|
Die Ortschaft Yantibair in der gleichnamigen Baronie ist dort die größte Ansiedlung und gleichzeitig Baronssitz. Sie liegt am Südufer des Schleiensees und ist auf einer sogenannten Terpe, einem aufgeschütteten Hügel erbaut. Einige Häuser sind - wie auch die Wasserburg der Baronin - sogar in den See gebaut, ebenfalls natürlich auf Terpen, um vor Überschwemmungen geschützt zu sein. Als Ortschaft ohne Stadtrecht verfügt Yantibair auch nur über eine Palisade, nicht über eine feste Mauer. Die Burg ist im Vergleich zu anderen albernischen Burgen noch recht jung. Bis vor etwa 200 Jahren lag der Stammsitz der Barone von Yantibair im hügeligen Umland östlich von Weidbrück. Doch bei einem Feuer brannte die Burg bis auf die Grundmauern nieder. Daraufhin wurde der Baronssitz an den Schleiensee verlegt wo auf unzähligen Eichenpfählen im See die Wasserburg erbaut wurde. Mit dem Baronssitz wurde auch die Ortschaft zum wichtigsten Ort des Lehens und erhielt den gleichen Namen wie die Baronie. Immerhin drei Tempel - die von Efferd, Peraine und Praios - unterstreichen die besondere Bedeutung des Dorfes.
Die Bewohner des Ortes sind zu einem Großteil Fischer, die mit ihren flachen Kähnen auf den Schleiensee hinausfahren, oder Torfstecher, die täglich in Kolonnen ins Moor ziehen. Aber es gibt auch Handwerker und Händler im Ort, die vornehmlich mit Weidbrück Handel treiben, von wo aus wiederum die Waren ins restliche Albernia vertrieben werden. Großen Reichtum kann man im armen Seenland nicht erreichen, doch dafür geht es den Menschen in Yantibair noch vergleichsweise gut. Auch wenn die Weidbrücker in den Augen der Yantibairer schon fast so schlimm sind wie die Pfeffersäcke in Havena.
Stimmung im Ort
Fremden gegenüber sind die Einheimischen wie die meisten Seenländer recht verstockt und misstrauisch, was sicherlich dem harten Leben im Seenland zugeschrieben werden kann. Der Krieg und die Seenländer Fehde haben dieses Misstrauen noch wachsen lassen. Untereinander aber sind sie wie alle Yantibairer humorvoll, gelassen und selbstironisch, und gleichzeitig haben sie einen Hang zur Melancholie und zu traurigen Geschichten und Liedern.
Persönlichkeiten
- Familie Fidian (Müller)
- Macha (*1003, hübsche Nase)
- Uisge (*999, durch Brandnarben entstelltes, halbseitig gelähmtes Gesicht seit dem Brand der Mühle während der Seenländer Fehde)
- Emer (*1026)
- Cullyn (*1031)
- Familie Callan (Bogner)
- Aife (*983,
1039)
- Finwaen (*1008)
- Hjalbin (*1026, auf der Walz)
- Pergrin (1028)
- Aedha (*1032, Schreiberin am Baronshof, siehe Hofhaltung Baronie Yantibair)
- Ruadh (*1035)
- Lorcan Muirdhin (*1023, Bognergeselle)
- Lughaid (*1009, Geweihter im Efferdtempel, designierter Nachfolger der Tempelvorsteherin Efferlil von Havena)
- Finwaen (*1008)
- Aife (*983,
- Familie Baernhold (Wirtsleute)
- Glenna (*1005, burschikos)
- Oisin (*1002,
1043)
- Ardan (*1026,
1039)
- Idra (*1027, Waffenmagd am Baronshof, siehe Hofhaltung Baronie Yantibair)
- Ceinwen (*1029, bildhübsch, lange blonde Haare, spielt die Fidel, als Stern vom Seenland gerühmt)
- Invher (*1031, Magd am Baronshof, siehe Hofhaltung Baronie Yantibair)
- Ordhan (*1032, Stallbursche am Baronshof, siehe Hofhaltung Baronie Yantibair)
- Lorna (*1034)
- Phexlyn (*1038)
- Ardan (*1042)
- Morgan Albain (*1021, Schankknecht)
Verwandte und weiterführende Artikel
Quellen
Offizielle Quellen
- Am Großen Fluss
- S.68
- Die Siebenwindküste
- S. 53
- Das Heldenbrevier der Siebenwindküste
- S. 45f.