Wehrhof Grauwacht
Region: | Winhaller Land |
Typ: | Wehrhof |
Lehen: | Aiwiallsfest |
Herrschaft: | Almarick Graugard |
Einwohner: | 20 |
Befestigung: | Palisade, steinernes Haupthaus |
Besonderes: | Sitz des Haus Graugard |
Wehrhof Grauwacht ist die Heimstatt des lehenlosen ehemaligen Junkergeschlechts Graugard. Die Familie hat ihr Junkerlehen bereits 1024 verloren und war seitdem ohne Stammsitz. Im Jahr 1042 errichtet Almarick Graugard, mit wohlwollen und Unterstützung des Barons, einen kleinen Wehrhof in Aiwiallsburg, dem Hauptort der Baronie Aiwiallsfest. Der Name Grauwacht erinnert damit an den Namen des Hauses, bedeutet Gard doch so viel wie bewachen, beschützen.
Geführt wird das Haus von der Gemahlin des Familienoberhauptes Almarick Graugard, Arlina von Graugenwerl.
Seit 1045 wird auf Anraten von Rikan Graugard auf dem Hof auch wieder mit der Schweinezucht begonnen.Einst hatten die Graugards mit der Schweinezucht ihr Gold verdient, doch mit dem Verlust des Lehens Graugard ging dies mangels Land verloren. Auch im Jahr 1012 hatte Rikan diese Tradition noch als Knabe begründet als er den ersten Zuchteber Valdemar mit nach Graugard brachte.
Lage
Das palisadenbewerte Gut liegt in der barönlichen Domäne Aiwiallsburg direkt an der Straße in die Baronie Neuwiallsburg. Es besteht aus einem bäuerlichen Gut mit einem wehrhaften steinernen Haupthaus und zwei Wirtschaftsgebäuden.