Veriya Falkraun
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Veriya Falkraun
Position: | Zofe von Farnhild von Hohenstein |
Stand: | adlig |
Profession: | Höfling |
Ausbildung: | Farnhild von Hohenstein |
Wappen: | herabstürzender Falke auf blauen Grund über einem fünfwogigen silbernen Wellenschildfuß |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | weiblich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | Schritt |
Gewicht: | Stein |
Augen: | grau |
Haare: | braun, wellig |
Tsatag: | 1023 BF (25) |
Wohnort: | Burg Draustein |
Gebiet: | Grfs. Abagund |
Familie: | Haus Falkraun |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Johril Dragentrutz (1005) |
Eltern: | Luran Falkraun (996) + Roana von Eschenquell (1001) |
Kinder: | Veriya Falkraun |
Geschwister: | Ardan Falkraun (1019) Furwin Falkraun (1025) |
Verwandte: | Lysana Falkraun, Siana, Jelwin, Naena |
Verbündete: | Haus Stepahan, Haus Wellenstein, Haus Taladan |
Besonderes: | ansehnlich |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Angaben von: 1045 BFDer Datenwert „BF“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „1045“.
Spieler: Taladan
Inoffizieller Charakter
Veriya Falkraun ist ein Mitglied von Haus Falkraun. Sie ist die Tochter von Junker Lûran Falkraun und Roana von Eschenquell. Ihr älterer Bruder ist Ardan Falkraun, der Erbjunker von Flusswacht. Ihre jüngeren Geschwister sind Fûrwin Falkraun und Firnwyn Falkraun. Ihr Gemahl ist Ritter Johril Dragentrutz. |
Erscheinung
(...)
Charakter
Veriya schwärmte seit dem Bredenhager Buhurt (1041) zeitweise für Adalhard von Singersberg.
Chronik
- 1023
- Geburtsjahr
- 1038
- Praios: Auf Geheiß von Baron Arlan Stepahan tritt Veriya als Zofe in die Dienste von Gräfin Farnhild von Hohenstein.
- 1042
- Ende Praios: Besuch des Bredenhager Buhurt im Gefolge von Gräfin Farnhild von Hohenstein.
- 1043
- Rondra: Besuch des Treffens der Besten; im Gefolge von Gräfin Farnhild von Hohenstein.
- Efferd: Besuch des Pferdemarkts und Knappenturniers Glenach; im Gefolge von Gräfin Farnhild von Hohenstein.
- Ingerimm: Reise nach Weiden; im Gefolge von Gräfin Farnhild von Hohenstein.
- 1044
- 12. Travia: Teilnahme an der Einweihung des Rondra-Tempels von Bredenhag. Im Nachgang der Feierlichkeit verlobt sich Veriya mit Ritter Johril Dragentrutz.
- 12. Rahja: Hochzeit mit Johril Dragentrutz auf Burg Falkenwacht. Beendigung der Dienst am Grafenhof von Bredenhag. Im Verlauf der Feierlichkeiten kehrt ihr Oheim Travian Falkraun heim. (HF60)
- 1045
- Mitte Praios: Veriya begleitet ihren Gemahl, welcher ein alter Gefährte des Gastgebers Jaran von Heckendorn ist, auf die Doppelhochzeit auf Burg Heckendorn. Die Anreise erfolgt gleichsam an der Seite ihrer Mutter Roana von Eschenquell, ihrem Vater Lûran Falkraun und dem Brautvater Jerodin von Heckendorn.
- Ende Praios: Besuch des Bredenhager Buhurt an der Seite ihres Gemahls Johril Dragentrutz, ihres Bruders Ardan Falkraun und ihres Oheims Travian Falkraun. Im Tjost wird Ardan Falkraun von der splitternden Turnierlanze seines Gegners Caertan von Nymphensee tödlich in den Hals getroffen. Bevor ein Heiler oder Geweihter zur Stelle ist, ist Ardan verblutet. Teilnahme an der Brandbestattung ihres Bruders.
- Anfang Rondra: Nach der Branbestattung von Ardan Falkraun werden dessen Asche und Gebeine von Veriya, ihrem Oheim Travian Falkraun, ihrem Gemahl Johril Dragentrutz, dessen Knappen Callean Vialigh und Ritter Caertan von Nymphensee nach Burg Falkenwacht überführt.
- (Briefspiel: Des Falken letzte Ehr` (1045)).
- Mitte Peraine: Teilnahme an der Hochzeit auf dem Leuwenstein in der Baronie Grenzmarken - gemeinsam mit ihrem Gemahl Johril Dragentrutz.
- 2. Ingerimm: Veriya reist gemeinsam mit ihrem Vater Lûran, ihrer Großmutter Travialyn, ihrem Gemahl Johril Dragentrutz, sowie dem dienenden Ritter Caertan von Nymphensee zum Gedenktag in Unkengrund. Dieser wird von Wohlgeboren Leanna Vialigh begangen, in Gedenken an die Gefallenen in der ‘Schlacht der Krähen‘.
- 1046
- Ende Rondra: Besuch des Treffens der Besten. Veriya wird dabei von Caertan von Nymphensee begleitet.
- Mitte Efferd: Besuch des Herbstturniers in Yantibair. Veriya wird dabei erneut von Caertan von Nymphensee begleitet. Im Vorfeld findet die Schwertleite ihres Vetters Jelwin Falkraun statt, wo sie stellvertretend für ihren Vater zugegen ist.
- 1047
- Ende Rondra: Besuch des Treffens der Besten im Gefolge ihres Vaters.
Gerüchte im Verlauf der Jahre
- 1042
- Bredenhager Buhurt
- Ob Veriya Falkraun, die junge Zofe der Grafengemahlin, auch dieses Jahr wieder die Kämpfe von Adalhard von Singersberg so bange verfolgt?
- 1046
- Treffen der Besten
- Unter dem Surcot der Erbjunkerin zeichnet sich eine deutliche Wölbung ab, oder etwa nicht?
- Herr Fûrwin wird sicherlich bald zum Ritter geschlagen und dann wird sich erweisen, ob Frau Veriya als Älteste ihrem Vater nachfolgt oder nicht (HF61).
- 1047
- Treffen der Besten
- Veriya Falkraun kam im letzten Winter mit einer Tochter nieder. Ihr Name ist Tiyara. Die Kleine ist ein wahrer Augenstern, vor allem für ihren Vater Johril Dragentrutz.
- Man erzählt sich hinter vorgehaltener Hand, dass Lûran Falkraun mit dem Gedanken spielt, seine Tochter Veriya zu seiner Erbin zu ernennen, obschon ihr jüngerer Bruder Fûrwin erst jüngst den Ritterschlag erhalten hat.
Quellen
Inoffizielle Quellen
- Havena Fanfare 60, S.3: Hochzeit auf Burg Falkenwacht
- Havena Fanfare 61, S.12: Des Falken letzte Ehr‘
- Havena Fanfare 63, S.8: Adelsrat auf Burg Draustein (Erwähnung Schwangerschaft)
Briefspiele
Abkürzungen
(HF)= Havena Fanfare/Ausgabe; (KA)= Kaminabend/Jahreszahl; (AK)= Albernia Kon/Jahreszahl