Turnier von Havena (1046)
Das Turnier von Havena findet auch im Jahr 1046 BF, im späten Peraine, vor den Toren der Stadt unweit von Schloss Feenquell statt.
Turnierverlauf
21. PER
- Eröffnung des Volksfests durch Stadtvogt und Ältestenrat, Feierlichkeiten zum Tag der Befreiung mit Jahrmarkt auf dem Halplatz.
- Wettbewerb für Schuß- und Wurfwaffen auf dem Exerzierplatz.
- Vorbereitung für Ritterschlag der Knappen Finian ui Niamad, Fianna ni Jarvik, Brendan von Ahnney
- Abends Festessen für das Volk auf dem Halplatz
- Abends Eröffnungsball des Adels auf Feenquell: Fürstliche Familie empfängt Hochadel und dessen Getreue.
22. PER
- Ritterschlag der Knappen Finian ui Niamad, Fianna ni Jarvik, Brendan von Ahnney
- Wettbewerbe für Pagen- und Knappen.
- Empfang des Grafen vom Großen Fluss für seine Vasallen
23. PER
- Handwaffenkämpfe
24: PER
- Tjost
25. PER
- Buhurt
26: PER
- Siegerehrungen durch fürstliche Familie auf dem Turnierplatz.
- Abschluss des Jahrmarkts.
- Abschlussball des Adels auf Feenquell: Fürstliche Familie empfängt Hochadel und dessen Getreue.
Turnierleitung und Teilnahmebedingungen
Turniermarschall ist der Primus der Kronenritter Cuanu ui Morfais.
Die Teilnahmebedingungen, Kosten und Siegpreise sind auf der Seite Turnier von Havena erklärt.
Turnierteilnehmer und ihre Disziplinen
Rolle der Kronenritter
Für jeden Wettbewerb wird per Los ein Kronenritter bestimmt, welcher bei einer ungeraden Anzahl von Teilnehmern einspringt.
Knappenturnier
- Brennwir ui Bennain (1032) Knappe von Ardan ui Seradh
- Ruana ni Ahearn (1031)
- Lynn ni Moradhin (1031) Knappin von Ruadh ui Direach
- Rahjalyn von Singersberg (1030) Knappin von Hakon Fingorn
- Effran ui Riunad (1030)
- Leolyn ni Brynmor (1030) Knappin von Hakon Fingorn
- Brandur Crannval (1030)
- Brigid Rondara Angrad (1030)
- Orsino von Garlischgrötz (1030)
- Maira Albenbluth (1029)
- Aneirin Baryll (1029)
- Joram II von Sturmfels (1028)
- Gilia von Morholt (1027)
- Morad Tibradan (1027)
- Caran ui Firnad (1027)
- Gerwulf von Tannengrund (1027)
Pagenturnier
- ...
Buhurt
Die Teilnehmer des Buhurt werden in zwei gleich große Mannschaften aufgeteilt und zwei Anführer aus den Reihen des Teilnehmenden Hochadels gekürt.
Da in diesem Jahr die höchstrangingsten Streiter im Rang eines Barons waren, entschied das Los. Jedem Anführer wird ein Ritter der Krone als Leibwache zugeteilt.
Das blaue Banner
Anführerin ist Wunnemine von Fadersberg, beschirmt von Jandor Galahan
- Aelgar ui Aerendain
- Bran Fulcor von Fuchsstein
- Bran von Ahnney
- Brendan Aldewen
- Callan Herlogan
- Cullain Albenbluth
- Ealfred von Tommeltann
- Elric ui Bennain
- Gellis Ahawar
- Glenys ni Brynmor
- Lares Damon von Albenbluth-Lichtenhof
- Narwyn Nadh
- Odran ui Maord
- Riserion Ucurias Böcklin von Trutzenstein
- Robart ui Brair
- Rondrian von Honigfeld
- Rondric ui Granna
- Ruadh ui Direach
- Silvana Raxa ya Cordaya von Tannwirk
- Talia von Albenbluth-Lichtenhof
- Yannis von Altenwasser
Das Silberne Banner
Anführer ist Hjalbin Reochaid Helman, beschirmt von Rondrick von Yennalin.
- Adalhard von Singersberg
- Aedan Raighillin
- Ardan Baryll
- Ardan ui Seradh
- Ardan zu Naris
- Cailin ni Firnad
- Elasaid ni Brair
- Fianna ni Jarvik
- Finian ui Niamad
- Hadebrand von Münzberg
- Hakon Fingorn
- Ilaen Albenbluth
- Ondil Ferandir
- Radumar von Honigfeld
- Rhodred vom Tann
- Selma von Dunkelsfurt
- Seola ni Fearn
- Sidhric ui Crannan
- Vaydred ui Ahearn
- Wulfwin von Tannengrund
- Yofenia von Lanzentann
Besondere Anwesende außerhalb des Teilnehmerfelds
- Fürst Finnian ui Bennain
- Fürstgemahlin Talena vom Draustein
- Metropolitin Praiadane von Hohenfels, Wahrerin der Ordnung Greifenlande
- Metropolitin Rudraighe ni Direach, Meisterin des Bundes Senne West
- Ronwian ui Direach, Landvogt von Nordhag
- Wulfgrimm ui Niamrod, Landvogt von Baumwassern
- Berynn Stepahan, Haushofmeister des Fürstenpalasts
Marktplatz
Suche Ehepartner
...
Suche Ausbilder
...
Suche Zöglinge
- Nurinai ni Niamad bietet sich an, eine Pagin oder einen Pagen anzunehmen.
- Elasaid ni Brair ist auf der Suche nach einem Knappen, einer Knappin.
...
Suche Ritter
- Nurinai ni Niamad ist auf der Suche nach einem Dienstritter / einer Dienstritterin.
...
Gerüchte und Gespräche
„Hört! Hört! Hochgeboren Nurinai ni Niamad lädt alle zum Großen Drachenbootrennen in die Baronie Tannwald ein. Kommt in Scharen ab dem 10. Rahja diesen Götterlaufes und vergnügt euch auf dem Jahrmarkt, dem Pferdemarkt, als Teilnehmer oder Zuschauer auf dem Wasser des Tannwalder Sees.“
(immer wieder im Laufe des Turniers aufgerufen, Tannwalder Drachenbootrennen (1046))
„Hast du gesehen, die Direach hat ein Bäuchlein und dabei war sie doch immer so gertenschlank. Entweder ihr Gemahl verwöhnt sie zu sehr oder da ist etwas unterwegs…“
(Getuschel unter Höflingen am Rand der Turnei über möglichen Familienzuwachs im Hause Direach, nachdem die ehemalige Hofdame der Fürstgemahlin in Begleitung ihres frisch angetrauten Gatten wieder in der Hauptstadt weilt)
„Soso, der Junker von Halians Horn tritt an. Respekt. Na, mal sehen, ob er seinen bösen Fluch wirklich los ist…“
(eine skeptische Stimme, gehört bei der Vorstellung der Streiter, zu Beginn des Turniers)
„Der Junker von Eichengrund hat diesmal gar keinen seiner Dienstritter dabei. Ungewöhnlich.“
(gehört bei der Vorstellung der Streiter, zu Beginn des Turniers)
„Sucht der Crannan eigentlich immer noch ein Weib?“
(gehört unter den Teilnehmern)
„Wir sehen uns beim Lanzengang, Vaydred.“
(Freundschaftlicher Gruß Ruadh ui Direachs, nachdem er von seinem Freund und Schwager Vaydred ui Ahearn im Wettbewerb mit der Einhandwaffe geschlagen wurde.)
„Hast du gesehen, wie der Schönling und der Bulle aufeinander losgegangen sind? Herrje. Und dann hat der Herr Aedan ganz schön was abgekriegt. Da könnte man fast meinen, der Maord ist noch sauer, weil der Raighillin ihm die hübsche Direach ausgespannt hat. Gut, sie hat dann doch einen dritten geehelicht, aber das da eben, das sah mir schon stark nach Vergeltung aus.“
(gehört unter den Teilnehmern, beim Aufeinandertreffen der Ritter Aedan Raighillin und Odran ui Maord in der zweiten Runde der Tjoste.)
„Wir sehen uns im Buhurt, Ruadh.“
(Freundschaftlicher Gruß Vaydred ui Ahearns, nachdem er von seinem Freund und Schwager Ruadh ui Direach in der ersten Runde der Tjoste geschlagen wurde.)
„Wer ist denn eigentlich diese Silvana Dingsda?“
„Eine von den Nordmärkern, die der Graf mitgebracht hat, ay!“
„Schlägt sich bislang nicht übel, dieses Mädchen.“
(gehört unter den Zuschauern, nachdem die blutjunge Ritterin Silvana ya Cordaya von Tannwirk in mehren Disziplinen recht weit kam.)
„Lynn… wie viele Lanzen …haben wir noch?“
„Noch drei, Herr.“
„Das reicht vielleicht nicht. Ulfred, geh… argh… geh noch zwei besorgen. Ich hab das Gefühl… hmff… dass die Leuin mir hold ist.“
„Zwei Lanzen, sehr wohl. Soll ich auch den Medicus rufen?“
„Unsinn. Hatte schon schlimmere Schmerzen…. Lynn, für Orren eine Ration Schrot und mir ein Bier. Eil dich! … Wir sind gleich wieder dran … “
(Gespräch zwischen Ritter Ruadh ui Direach, seiner Knappin und einem Knecht, unmittelbar nachdem der Vogt von Westerfeld lädiert aus der dritten Runde des Lanzengangs kommt)
„Bei der Leuin, jetzt sieh dir das an! Erst beschwert er sich noch, dass das Treffen der Besten so schlecht lief und jetzt entscheidet er zum zweiten Mal im selben Götterlauf einen Lanzengang für sich. Er soll mir ja nicht nochmal mit derartigen Klagen kommen.“
(Landvogt Ronwian ui Direach väterlich stolz und erfreut darüber, dass sein Sohn Ruadh nach dessen Sieg beim Bredenhager Buhurt (1046) nun auch die Tjoste der Fürstenturnei für sich entscheiden konnte)
„Wir sehen uns später beim Bier, Vaydred.“
(Freundschaftlicher Gruß Ruadh ui Direachs, nachdem er seinen Freund und Schwager Vaydred ui Ahearn während des Buhurts gefangen genommen hat.)
„Weiß irgendwer, ob es zwischen dem Helman und dem Direach einen Zwist gibt? Mir scheint, die tragen da irgendeine Sache aus.“ - „Kann ich mir nicht vorstellen, der Baron hat doch den Erbjunker in Pagenschaft, soweit ich weiß.“ - „Vielleicht ja gerade deswegen?“ - „Mal sehen, ob die Fanfare im Nachgang etwas darüber schreibt, die finden so was ja oft raus, wie auch immer die das machen.“
(gehört am Rande des Buhurt, während es zum dritten verbissenen Schlagabtausch zwischen Ruadh ui Direach und Baron Hjalbin Reochaid Helman kommt.)
„...“
(gehört während ...)
...
Verletzungen und Ausfälle
In diesem Jahr gab es glücklicherweise keine schwerwiegenden Verletzungen unter den Streitern.
Ergebnisse
Kampf mit Schwert und Schild
Der Sieger dieses Wettbewerbs ist der Honinger Ritter Callan Herlogan.
Herr Herlogan konnte im fünften und letzten Treffen die Rondrageweihte Amira al Fessil besiegen.
Bis zum vierten Treffen waren zudem noch der Baron Hjalbin Reochaid Helman, der Abagunder Ritter Vaydred ui Ahearn und die Nordmärkische Ritterin Silvana ya Cordaya von Tannwirk im Wettbewerb.
Alle Einzelheiten dieses Wettkampfs sind in folgendem Dokument zu einzusehen: Datei:Turnier Havena 1046 Einhandwaffen.pdf
Kampf mit dem Schwert zu zwei Händen
Der Sieger dieses Wettbewerbs ist der Seenländer Ritter Ruadh ui Direach.
Die erfolgreichsten Streiter traten zuletzt in einem Kampf der besten Drei gegeneinander an. Der Baron Hjalbin Reochaid Helman und der Abagunder Ritter Brendan Aldewen mussten sich dem Herrn Direach geschlagen geben.
Im vorherigen Treffen waren zudem noch Herzog Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss, die Baronin Wunnemine von Fadersberg und die Rondrageweihte Amira al Fessil im Wettbewerb. Erster unterlag dem späteren Sieger, die Baronin von Fadersberg musste sich Hjalbin Reochaid Helman geschlagen geben und die Rondrageweihte unterlag dem Ritter Aldewen.
Alle Einzelheiten dieses Wettkampfs sind in folgendem Dokument zu einzusehen: Datei:Turnier Havena 1046 Zweihandwaffen.pdf
Tjost
Sieger des Tjosts ist der Seenländer Ritter Ruadh ui Direach
Der erfolgreiche Streiter setzte sich gegen den Immenritter Ardan Baryll durch.
Im vorherigen Treffen waren Aelgar ui Aerendain und die Nordmärkerin Silvana ya Cordaya von Tannwirk ausgeschieden.
Alle Einzelheiten dieses Wettkampfs sind in folgendem Dokument zu einzusehen: Datei:Turnier Havena 1046 Tjost.pdf
Knappenwettstreit
Die Siegerin dieses Wettbewerbs ist Gilia von Morholt.
Die erfolgreiche Knappin des Recken Callan Herlogan konnte sich im letzten treffen gegen Rahjalyn von Singersberg, der Knappin des Hakon Fingorn durchsetzen.
Alle Einzelheiten dieses Wettkampfs sind in folgendem Dokument zu einzusehen: Datei:Turnier Havena 1046 Knappen.pdf
Buhurt
Wunnemine von Fadersberg führt das Blaue Banner zum Sieg. An ihrer Seite verbleiben Brendan Aldewen, Robart ui Brair, Silvana Raxa ya Cordaya von Tannwirk und Odran ui Maord.
Beim Silbernen Banner zeichnet sich Ardan zu Naris besonders aus, welcher mit fünf Gefangennahmen die meisten besiegten Gegner für sich verbuchen konnte.
Robart ui Brair nimmt den Bannerführer des Silbernen Banners, Hjalbin Reochaid Helman, gefangen und erhält ein Reitpferd aus den fürstlichen Ställen zugesprochen.
Alle Einzelheiten des Buhurt sind in diesem Dokument einzusehen.