Steinlöwen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stehende Truppe von Haus Stepahan | |
Gattung: | Leichte Infanterie (Soldaten) |
Dient: | Arlan Stepahan |
Kommando: | Bardan Bruckwasser |
Standort: | Burg Draustein |
Gliederung: | 4 Hände |
Stärke: | 20 |
Moral: | 14 (tapfer) |
Aufgestellt: | neuerliche Auffüllung der Reihen ab Herbst 1032Der Datenwert „neuerlicheAuffüllungderReihenabHerbst“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „1032“. |
Vernichtet: | fast vollständig im Herbst 1028 |
Die Steinlöwen sind die traditionellen Burggardisten von Burg Draustein.
Entstehung
(...)
Ausrüstung
(...)
Gliederung und Unterkunft
- Burgweibel Bardan Bruckwasser; Bannerträger der Lanze Leuenwacht
- 1. Stellvertreter des Burgweibels Jorm ui Caerligh
- 2. Stellvertreter des Burgweibels Herwin Eisenbeiß (*984 - Alter: 64), altgedienter und kriegsversehrter Steinlöwe
- I.Hand
- Waffenknecht Firumin Flickenschuh
- Waffenknecht Ulfert Bärenwolf (1035 BF in Weiden rekrutiert)
- Waffenmagd Travilena Walroder (1036 BF im Bornland rekrutiert)
- Waffenknecht Hildigund Storchenwasser (1036 BF in Weiden rekrutiert)
- Waffenknecht Cuil ui Moadh
- II.Hand
- Waffenknecht Halwin ui Llanach
- Waffenmagd Sylna Abelsen (*1017 - Alter: 31), ehemalige Waffentreue des Hauses Arland im Kampf gegen die Havener Flussgarde 1031
- Waffenmagd Morna Wiloth
- Waffenknecht Treuwulf Albenholzer
- (...)
- III.Hand
- Waffenmagd Selma Sensendengler (*1010 - Alter: 38) aus der Flusswacht
- Waffenknecht Cormac Iûr (*1015 - Alter: 33) aus der Flusswacht
- Waffenmagd Illail ni Lhlaimin aus der Flusswacht
- Waffenknecht Torm Wetzstein aus der Feenwacht
- (...)
- IV.Hand
- (...)
- (...)
Ehemalige Angehörige
- Waffenknecht Aarwulf Orkenwehr, Getreuer von Josold von Firunsgrund aus Weiden, in 1038 ein Mitglied der Steinlöwen
- Waffenknecht Binsenhold Schilfreißer, Getreuer von Josold von Firunsgrund aus Weiden, in 1038 ein Mitglied der Steinlöwen
Ehemalige Persönlichkeiten
- Josold von Firunsgrund, Waffenmeister bis Travia 1039, dienender Ritter, ab 1040 in Bredenhag
- Arnvald Wellenstein von Nebelwacht zu Draustein, Pranke des Löwen (Wehrmeister Drausteins), Steinvasall, Weißer Löwe und Lanzenmeister der Lanze Nebelwacht, gefallen in Mendena 1039