Stammbaum des Hauses Albenbluth

Aus AlberniaWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Albenbluth

Mara Albenbluth und ihre Kinder

Im Jahr 939 wurde Mara Albenbluth in den Baronsstand erhoben. Ihre Nachkommen herrschen bis heute über das Niamorer Land. Sie schenkte drei Kindern das Leben. Sie verstarb am 12. Travia des Jahres 963.

Das Haus Albenbluth-Lichtenhof ist ein Zweig des Hauses Albenbluth. Larus Albenbluth (897-937) war ältester Bruder von Mara und ging 926 den Bund mit der nordmärkischen Junkersfamilie von Lichtenhof ein.


Cathal

Der im Jahre 940 geborene Cathal führte Niamor nach dem Tod seiner Mutter Mara. Er zeugte fünf Kinder. Fast alle der heute lebenden Albenbluth stammen von ihm ab. Cathal verstarb am 7. Boron des Jahres 998.


Mairin und Bareon

Mara hatte neben ihrem erstgeborenen Cathal noch zwei jüngere Kinder über die wir heute nur noch wenig wissen. Das Mädchen Mairin soll noch in jungem Alter verstorben sein, während der Junge Bareon zu einem Druiden wurde und sich in die Wälder zurückzog. Doch auch Bareon soll Nachkommen gezeugt haben. Die Baronin Laille Albenbluth beruft ihre Herkunft auf ihn.