Stammbaum des Hauses Albenbluth
Mara Albenbluth und ihre Kinder
Im Jahr 939 wurde Mara Albenbluth in den Baronsstand erhoben. Ihre Nachkommen herrschen bis heute über das Niamorer Land. Sie schenkte drei Kindern das Leben. Sie verstarb am 12. Travia des Jahres 963.
Das Haus Albenbluth-Lichtenhof ist ein Zweig des Hauses Albenbluth. Larus Albenbluth (897-937) war ältester Bruder von Mara und ging 926 den Bund mit der nordmärkischen Junkersfamilie von Lichtenhof ein.
Cathal
Der im Jahre 940 geborene Cathal führte Niamor nach dem Tod seiner Mutter Mara. Er zeugte fünf Kinder. Fast alle der heute lebenden Albenbluth stammen von ihm ab. Cathal verstarb am 7. Boron des Jahres 998.
- Mairin (*965-1019) war Baronin von Niamor. verheiratet mit Conlai von Niamor-Jasalin
- Muiradh (*987-1031) war Baron von Niamor.
- Ilaen (36, *1011) Baron von Niamor oo Moraine vom Draustein (37, *1010)
- Thalian (13, *1034) Page am Grafenhof von Winhall
- Thara (10, *1037) Pagin am Hof der Vögtin Laria von Albenbluth-Lichtenhof
- Thimorn (6, *1041)
- Grainne (34, *1013) oo Callan Herlogan (39, *1009)
- Ilaen (36, *1011) Baron von Niamor oo Moraine vom Draustein (37, *1010)
- Muiradh (*987-1031) war Baron von Niamor.
- Ciara (967-1031, Witwe von Sarim von Jasalin)
- Nachkommen sind im Stammbaum von Haus Jasalin festgehalten.
- Fionn (968-1027) ∞ Etaine Talvynir (971-1042)
- Pergrin (991-1027) oo Leana von Albenbluth-Lichtenhof
- Roric (28, *1020) dienender Ritter am Baronshof von Kaldenberg (Nordmarken)
- Talia (26, *1021) dienende Ritterin am Hof des Ilaen Albenbluth
- Cathal (1025-1027)
- Fiona (994-1028) ∞ Angrond vom Schwarzen Tann (992-1026)
- Kieran (*997-1032) zwischen 1029 - 1032 Graf vom Großen Fluss.
- Maira (19, *1029) Knappin des Barons Ilaen Albenbluth
- Caira (19, *1029)
- Sheila (49, *999), verheiratet mit Aeneas Albenbluth-Iarlaith
- Nachkommen sind im Stammbaum von Haus Iarlaith festgehalten.
- Connor (*1001-1036) am 3. RON 1036 ermordet, verheiratet mit Sive Ardwain (45, *1003)
- Ciara (27, *1020), weilt seit 1041 in Grangorien
- Cian (26, *1022) dient im Perainetempel von Albenhain
- Cathal (24, *1024) Knappe von Tibran Ardwain
- Cinna (1027, zur Zeit des Roten Fluchs, krank geboren, bald verstorben)
- Pergrin (991-1027) oo Leana von Albenbluth-Lichtenhof
- Brendan (971-1012) stirbt in der Schlacht von Glydwick ∞ Lorna Morganyr (972-1028)
- Kian (52, *996) oo Maeve Albenbluth-Iarlaith (993-1031) seit 1032 in Kerkerhaft für 9 Jahre, danach Verbannung aus Winhall. Ab 1042 Vogt von Schwarzenfenn.
- Briana (1015-1035) war Knappin der Lohe Feyrenwall, wurde im Praios 1032 für 3 Jahre aus Winhall verbannt. Exil in Windehag. Verunglückt während der Namenlosen Tage 1035 auf Burg Feyrenwall.
- Bareon (31, *1017) 1031 ins Exil nach Windehag gesandt, mittlerweile Geweihter im Efferd-Tempel von Arvun.
- Ciana (1019-1041) Exil in Windehag bis Ende 1035. Wurde während der Namenlosen Tage 1035 ins Waisenhaus Clach Taigh gesandt. Verstarb dort im Rondra 1041.
- Cullain (27, *1021) dienender Ritter am Hof des Ilaen Albenbluth
- Cailyn (998-1027) oo Lorcan Morganyr 1035)
- Nachkommen sind im Stammbaum von Haus Morganyr festgehalten.
- Firnan (44, *1003) Edelknecht in Diensten der Vögtin von Neuwiallsburg
- Kian (52, *996) oo Maeve Albenbluth-Iarlaith (993-1031) seit 1032 in Kerkerhaft für 9 Jahre, danach Verbannung aus Winhall. Ab 1042 Vogt von Schwarzenfenn.
- Brianna (972-999) war verheiratet mit dem Nordmärker Bernhelm von Sturmfels
- Nachkommen im Stammbaum der Nordmärkischen Sturmfels
Mairin und Bareon
Mara hatte neben ihrem erstgeborenen Cathal noch zwei jüngere Kinder über die wir heute nur noch wenig wissen. Das Mädchen Mairin soll noch in jungem Alter verstorben sein, während der Junge Bareon zu einem Druiden wurde und sich in die Wälder zurückzog. Doch auch Bareon soll Nachkommen gezeugt haben. Die Baronin Laille Albenbluth beruft ihre Herkunft auf ihn.