Seshwick
Region: | Honinger Land |
Baron: | Ronan zu Naris |
Lehnsfolge: | Graf von Honingen |
Einwohner: | 6400 |
Freie: | ausgewogen |
Lehen: | Junkertum Perainfeld (750), Junkertum Güldenhain (600), Junkertum Faunsheck (550), Edlenherrschaft Hohenacker (400) |
Orte: | Seshwick (Dorf) (600), Faunsheck (400)
, Anwynn |
Tempel: | Travia |
Burgen: | Gut Güldenhain (6) |
Wege: | Reichsstraße III |
Besonderes: | Anwynner Forst, Stierbuckelhügel |
Gelegen im fruchtbaren Honinger Umland erfreut die Baronie Peraine mit reger landwirtschaftlicher Nutzung, Getreidefelder wechseln sich ab mit Weiden, auf denen Rinder zufrieden grasen und nichts davon ahnen, dass sie eines Tages mit ihrem Fleisch die Mägen der Menschen füllen werden. Der Großteil der Rinderhäute wird nach Honingen oder Abilacht geliefert und dort weiterverarbeitet, wie überhaupt die Seshwicker viel dafür tun, die beiden ostalbernischen Städte zu beliefern. Im Nordwesten der Baronie sind die Hügel höher und weniger sanft, hier liegen die Stierbuckelhügel, welche zu großen Teilen vom Anwynner Forst bedeckt sind, einem dichten Laubwald, der nur an seinen Rändern genutzt wird. Am nördlichen Rand des Waldes liegt das Dorf Anwynn (450 Einw.) an einem See. Die Hauptsiedlung Seshwick an der Reichsstraße 3 liegt nahe der Baronsburg und beherbergt eine Käserei, deren Spezialität ist Seshwicks Bester.
Seit Jahrhunderten wurde das Seshwicker Land vom jüngeren Hause der Familie Stepahan beherrscht. Doch im Tsa des Jahres 1036 wurde diese Familie von brutalen Renegaten aus den Honinger Wäldern ausgelöscht. Im Travia des Jahres 1036 hatten Renegaten die Baronie überfallen, der Sohn des Barons ergriff daraufhin die Banditen die im Traviatempel Zuflucht gesucht hatten. Die Bande wurde hingerichtet. Wenige Monde später folgte offenbar die Rache der Renegaten. Im Frühling wurde der Baron mitsamt seiner Familie auf den Feldern von Seshwick überfallen und ermordet.
Im Praios 1037 ist Ronan zu Naris, der Kanzler des Fürstenhofs, zum neuen Baron von Seshwick erhoben worden.
Inhaltsverzeichnis
Güter des Niederadels
- Edlenherrschaft Hohenacker (Einwohner: 400, Herrschaft: Riana zu Naris)
- Junkertum Faunsheck (Einwohner: 550, Herrschaft: Gawain von Faunsheck)
- Junkertum Güldenhain (Einwohner: 600, Herrschaft: Anselm von Hohenfels)
- Junkertum Perainfeld (Einwohner: 750, Herrschaft: Riandra zu Naris)
Quellen
Briefspiel
- Havena Fanfare 34, S.27
- Havena Fanfare 35, S.1
Offizielle Quellen
- Am Großen Fluss S.53,54
- Aventurischer Bote 161, Das Blutgericht von Seshwick.