Rauhes Feld
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rauhes Feld
Region: | Honinger Land | |||||||||||||||||||||||
Typ: | Weiler | |||||||||||||||||||||||
Einwohner: | 50 | |||||||||||||||||||||||
Bannwart: | Geppert vom Farnhof | |||||||||||||||||||||||
Lehen: | Vogtei Niederlyngwyn | |||||||||||||||||||||||
In der Nähe: | ||||||||||||||||||||||||
|
Die als Rauhes Feld bekannte Gemarkung ist ein karges Stück Weideland nahe einer Felsinsel im Tannwalder Sees und der Burg Lyllstein. Die drei Hirtenstellen werden allesamt von Eigenhörigen des Barons bewirtschaftet. Der Name der Gemarkung rührt von dem stellenweise felsigen Untergrund her, der nach Abholzung der ursprünglichen Wälder in der Siederzeit übriggeblieben ist. Aus ihnen wurden einst die ersten Befestigungen im Südosten des Landes erbaut.
Weiterführende Artikel
Eine Übersicht über weitere Gemarkungen im Umland der Burg Lyllstein findet sich dort.
Navigation der Baronie Lyngwyn
Überblick: Daten und Geschichte • Schwerter von Lyngwyn • Lyngwyner Schützen • Lyngwyner Landbüttel Orte und Regionen: Markt Lyngwyn • Lyngwyner Landvogtei • Cuilwins Kate • Alt-Lyngwyn • Lyllstein • Kareth • Roter Hahn • Hohenfelser Mark • Wiallainen • Niamadshus Familien: (Adel) Helman • Kareth • Riva • Wiallainen • Toras-Wiallainen • (Ministeriale) Brandson • Durenall • Llanfair • Meyer zu Kareth • (Bauern) Cuilwin • Gorwain • Ronnelyn • Torkyn Landgüter: Kareth • Wiallainen • Silberstein • Niamadshus Weg und Steg: Reichsstraße III • Garbans Pfad • Karether Stieg Handelsgüter: Karether Schilfbrot • Lyngwyner Blau • Lyngwyner Dunkel • Lyngwyner Waldschrat Wälder und Seen: Angrims Hain/Galadir • Karether Forst • Tannwalder See • Erlbach Musik, Tanz und Spiel: Lyngwyner Jahrmarkt • Lyngwyner • Lyngwyner Luchse Sagen und Legenden: Lyngwyner Persönlichkeiten • Geschichten • Abenteuer • Die Ostender • Märchen • Dun na Tuathal |