Praiodin zu Naris
Position: | Ritter der Krone |
Dient: | Albernischer Fürstenhof |
Stand: | adlig |
Profession: | Ritter
(Kronenritter) |
Ausbildung: | Gawain von Faunsheck |
Zöglinge: | Greifax Praionfold von Hohenfels (1028) |
Charakter: | Praiosfürchtig, magiefeindlich |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Alteingesessen |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 9 1/2 Spann |
Augen: | grau |
Haare: | dunkelblond |
Tsatag: | 20. PRA 1015 (33) |
Wohnort: | Schloss Feenquell |
Gebiet: | Fürstenhof |
Familie: | Haus Naris |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | Ronwian zu Naris (987) + Praiodara von Hohenfels () |
Kinder: | |
Geschwister: | |
Verwandte: | Ronan zu Naris |
Verbündete: | Finnian ui Bennain, Ritter der Krone, Haus Naris, Haus Hohenfels |
Turniere: | Keine Angabe |
Besonderes: | Narbe über linken Auge, Brandnarben auf rechten Oberarm |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | nicht möglich |
Unabhängigkeit: | isoristisch |
Praiodin zu Naris gehört seit dem Rondra 1041 zu den Kronenrittern des Fürstenhofs. Praiodin ist der Sohn des Prätors des Honinger Praios-Tempels. Der Kanzler der Krone Ronan zu Naris ist sein Onkel.
Vor seiner Ernennung zum Kronenritter nahm er am Feldzug gegen Haffax teil, aus dem er mit sichtbaren Verletzungen zurückkehrte.
Charakter
Praiodin wurde sehr konservativ und streng erzogen, beim Edlenzug wurde er mit der wirklichen Welt konfrontiert und musste viele Ideale über Bord werfen. Der folgende Haffaxfeldzug mit seinen Schrecken führte bei ihm zu einer Rückbesinnung zu alten Vorstellungen.
Praiodin hatte ursprünglich das Ziel Immenritter zu werden und der Gräfin von Honingen zu dienen. Auf Veranlassung seines Onkels Ronan kam es dann jedoch zu einer Aufnahme bei den Kronenrittern.
Familie und Nachkommen
Er stammt aus der ursprünglich wohlhabende Junkerfamilie Naris aus Seshwick.
Sein Vater Ronwian zu Naris ist Praiosgeweihter in Honingen, ab 1038 Vorsteher des neuen Tempels, seine Mutter Praiosmin ist eine Schwester des ersten Richters am Honinger Grafenhof.
Sein Onkel Ronan zu Naris ist Kanzlers des Albernischen Fürsten.
Seine Tante ist Junkerin des Heimatgutes Perainfeld, sie verwaltet Seshwick für den Onkel Ronan, welcher auch Baron von Seshwick ist.
Sein Vetter ist Prätor von Sankta Boronia.
Historie
- 1015
- Geboren 1015 BF in Honingen
- 1023
- Page ab am Honinger Grafenhof
- 1029
- Knappe beim reichstreuen Junker Gawain von Faunsheck
- 1035
- Ritterschlag, im gleichen Jahr Teilnahme am Edlenzug in die Wildermark bis 1036
- 1039-40
- Teilnahme am Haffaxzug im Honinger im Gefolge des Ardan Jumian Galahan, dort mehrere Verletzungen
- 1041
- Aufnahme in die Reihen der Kronenritter im Rondra
- Im Frühling reist er als Teil der Albernischen Delegation gen Rommilys.
- 1046
- Ende Rondra: Praiodin begleitet Talena Bennain zum Treffen der Besten.
Turnierprofil
- Stand: 1043
- Wappen:
- Helmzier:
- Reittier:
- Sattelfestigkeit: kompetent
- Kampfstil: ausgeglichen
- Ambition: bedacht
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Veteran
- Schwere Handwaffen (SH): kompetent
- Wurfwaffen (WW) kompetent;
- Schusswaffen (SW): durchschnittlich;
- Lanzenreiten (LR): kompetent;
- Buhurt (BU): Veteran
Praiodin zu Naris ab 1041 |
ein Günstling des Kanzlers | Dienst unter: Finnian ui Bennain Dienst als: Ritter |