Pradiane von Hohenfels
Position: | Hofgeweihte |
Dient: | Praiolynna von Hohenfels |
Stand: | adlig |
Anrede: | Gnaden |
Profession: | Geweihter (Praios) |
Ausbildung: | [[Hat Ausbildung::Burg Herrenhöh]] |
Wappen: | Auf Gründ ein Goldener Turm mit offenem Tor |
Charakter: | Stille und nachdenkliche Mystikerin |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Alteingesessen |
Geschlecht: | weiblich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 1,65 Schritt |
Gewicht: | 50 Stein |
Augen: | blind |
Haare: | dunkelblond mit weißen Strähnen |
Tsatag: | 04. ING 1004 (43) |
Geburtsort: | Gut Güldenhain |
Wohnort: | Burg Hohenfels |
Gebiet: | Grfs. Honingen |
Familie: | Hohenfels |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | Quanion von Hohenfels (977) + Maerte von Weißendorn () |
Kinder: | |
Geschwister: | Gilborn Praioden von Hohenfelsv2 (1002) Anselm von Hohenfelsv0? (1006) |
Verwandte: | Praidane von Hohenfels, Greifax II. von Hohenfels |
Besonderes: | Familienoberhaupt des Hauses Hohenfels, erblindet |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | nicht möglich |
Unabhängigkeit: | nicht möglich |
Angaben von: [[Hat Infostand::[derisches Jahr ohne BF]]]
NSC: Nein
Spieler: Hohenfels
Inoffizieller Charakter
Pradiane von Hohenfels ist Hofgeweihte auf Burg Hohenfels und das Oberhaupt des Hauses Hohenfels. Die Schwester des ehemaligen Barons Gilborn Praioden von Hohenfels gilt als innige Mystikerin und führt ein stilles und zurück gezogenens Leben. Einzig bei den täglichen Pflichten des Tempeldienst zeigt sie Anzeichen der so typischen Hohenfelser Glut.
Schon seit früher Kindheit hat sie Wachträume und Visionen. Somit war schon früh klar, dass Praidane ihre Erfüllung im Dienst der Praioskirche finden wird. Früher noch introvertiert, führte ihre Teilnahme an der Quanionsqueste zu einem Aufblühen ihres Charakters und eine völlige Verschreibung des praiotischen Mystizismus. Für sie muss es daher ein Schock gewesen sein, nach dem Rücktritt ihres Bruders, zum Oberhaupt des Hauses ernannt worden zu sein.
Bis zum Rondra 1034 war sie Kaplanin im Praiosschrein auf Burg Herrenhöh in der Baroine Seshwick. Im Rondra schloss sie sich der Pilgerreise des Wahrers der Ordnung Greifenlande Praiosson Greiffas an und begab sich somit auf ihre persönliche Quanionsqueste. Sie verließ den kleinen Pilgerzug des Wahrers Greiffas im Kosch und verschwand auf Jahre spurlos. Erst im PRA 1036 kehrte sie mit den Sumyrdalun nach Gareth zurück und beendet ihre Quanionsqueste. Die entbehrungsreiche Quest wird ihr auf ewig anzusehen sein, durch intensive Sonnenschau, um Praios Rat zu erlangen, ist sie auf beiden Augen erblindet. Sie bat nach ihrer Rückkehr nach Albernia um die Aufhebung ihrer Dienste am Burgschrein und ist seit dem auf dem Stammsitz ihrer Familie tätig.
Historie
- 1004: Geburt
- 1011: Beginn des Noviziats im Burgschrein von Burg Herrenhöh
- 1025: Weihe zur Priesterin und Dienst als einfache Geweihte am Burgschrein zu Herrenhöh
- 1034: Beginn der persönlichen Quanionsqueste, Spurloses Verschwinden im Kosch
- 1036: Rückkehr von der Quanionsqueste mit den Sumyrdalun nach Gareth. Während der Queste erblindete die junge Frau durch intensive Sonnenschau. Beginn des Dienstes als Hofgeweihte auf dem Stammsitz ihres Hauses
- 1041: Erhebung zum Oberhaupt des Hauses Hohenfels