Petroq Thalas Helman
Position: | Baronet von Lyngwyn |
Stand: | adlig |
Anrede: | Hochgeboren |
Profession: | Knappe |
Ausbildung: | Gerfrid von Bösenbursch |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Flussleute |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Tsatag: | 12.EFF 1026 (21) |
Geburtsort: | Lyllstein |
Wohnort: | Havena |
Gebiet: | Grfs. Honingen |
Familie: | Haus Helman |
Familienstand: | Keine Angabe |
Partner: | |
Eltern: | Reto Gerbald Helman (999) + Deirdre ni Bennain (1000) |
Kinder: | |
Geschwister: | Finnian Benwyr Helman (1021) Invher Helman (1023) |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Petroq (Nardes) Thalas Helman (*12.EFF 1026, Alter: 21) gehört zum adeligen Zweig der Familie Helman (Stammbaum).
Als jüngster Sohn steht Petroq - wegen Verwechslungsgefahr mit seinem gleichnamigem Vetter oft auch Thalas gerufen - relativ weit unten in der Thronfolge für die Baronie Lyngwyn. Er ist ein eher stiller Bursche, der wie sein Großonkel oft Tagträumen von großen Abenteuern nachhing und den Schiffen im Havener nachsieht, wenn sie in den Hafen ein- und ausfuhren. Seine entfernten Onkel Branwin ui Ealgar und Sean Helman, beide Seeleute, löcherte er, wenn sich die Gelegenheit ergab, mit allerlei Fragen über ferne Lande.
Wie all die Kinder der Familie, deren Weg nicht durch dynastische Pflichten vorgezeichnet ist, erhielt er vor dem Beginn seiner Knappenzeit im Hohenfelser Land Unterweisungen durch den Hauslehrer Taboreus von Turehall.
- 1042
- (Rondra) Teilnahme am Knappenturnier des Treffens der Besten.
- 1046
- (Praios): Begleitet seinen Schwertvater Gerfrid von Bösenbursch zum Bredenhager Buhurt.
Urgroßeltern Meister Thalas Helman (958) + Aldara Brandson (960) |
Urgroßeltern Meister Gavin Toras (947) Patron von Familie Toras-Wiallainen (-1042) + Raissa Oreth (947) |
Urgroßeltern + Hochgeboren Jasalina ni Bennain (943) Baronin von Hohelucht (974-1011) |
Urgroßeltern + |
über Großeltern | über Urgroßeltern | |
Großeltern Ehrwürden Throndwig Raul Helman (977) Marschall Albernische Reichsregimenter (1014-1026), Baron von Ostend (Beilunk) (1004-1014), Baron von Lyngwyn (1014-1022), Familienoberhaupt von Haus Helman (1004-1034), Edler von Waldsee (1013-1021) + Hochgeboren Galydia Toras-Helman (978) Baronin von Lyngwyn (PER 1032-HES 1036) |
Großeltern Hochgeboren Padraigh ui Bennain (Hohelucht) (965) + Keira ni Brennan (968) |
Großonkel und -tanten Petroq Helmanv7 (979) Brakos Torasv4 (968) Roban Timshal Toras (992) Jan Idav0? (998) | ||||
Eltern Hochgeboren Reto Gerbald Helman (999) Baron von Lyngwyn (1021-RAH 1027 bzw. EFF 1031), Rittmeister Abilachter Reiter (1020-1026), Familienoberhaupt von Haus Helman (seit 1035), Edler von Waldsee (1021-1031), Baron von Ostend (seit 1043), Erbbaronet von Ostend (1003 bzw. 1039-1043), Edler von Silberstein (seit 1033), Oberst Abilachter Reiter (seit 1043) + Hochgeboren Deirdre ni Bennain (1000) |
Onkel und Tanten Tendril Helman (1000) Lysira Helmanv5? (1002) |
|||||
|
Vettern und Basen Riniel Schattentanz (1021) Amariel Helman (1033) Tronde Cuanu ui Bennain (1021) |
|||||
Legende: a=an Kindes statt angenommen, h=Halbgeschwister, v=verheiratet, 1-n=Kinder namentlich bekannt, ?=weitere Kinder ohne Seite anzeigt werden aus Platzgründen nur Blutsverwandte (sowie Schwäger und Schwägerinnen), also nicht Partner von (Groß-)Onkel oder (Groß-)tanten. Ferner fehlen Kinder von Geschwistern des eigenen Partners. Hinweis: Sollten Vetter und Neffen fehlen oder Fehler beim Stammbaum auftreten, so kann dies dies unter Anderem daran liegen, dass für diese bzw. Eltern und Großeltern der Person keine Seiten mit Infobox angelegt wurden. |