Narwyn Nadh
Position: | Junker von Junkertum Eichenfurt (seit 1041), Vogt von Altenfaehr (1041-1044) |
Dient: | Hakon Fingorn |
Stand: | adlig |
Anrede: | Keine Angabe |
Profession: | Schwertgeselle |
Charakter: | verschlagen |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Alteingesessen |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 9 1/2 Spann |
Augen: | grau |
Haare: | dunkelbraun |
Tsatag: | 1003 (45) |
Wohnort: | Eichenfurt |
Gebiet: | Grfs. Großer Fluss |
Familie: | Haus Nadh |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | |
Kinder: | |
Geschwister: |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | nicht möglich |
Unabhängigkeit: | isoristisch |
Narwyn Nadh ist der Junker des Lehens Eichenfurt im Gebiet der Baronie Altenfaehr. Während der Baron Ragnar Fingorn im Osten als verschollen galt, setzte der Markvogt der Grafschaft Großer Fluss ihn als Vogt der Baronie ein.
Narwyn entstammt einem albernischen Niederadelsgeschlecht, das im Bürgerkrieg auf Seiten Isoras kämpfte und seine Ländereien verlor. Während des Unabhängigkeitskrieges wurde er zum Vertrauten des Grafen Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss.
Anfang des Jahres 1039 wurde Narwyn durch Hagrobald als gräflicher Verwalter der Grafschaft Großer Fluss eingesetzt, da der eigentliche Statthalter Hesindion Gorm von Schwertleihe die Banner der Grafschaft in den Kampf gegen Haffax führte. Während dieser Zeit sorgte Nadh für die Sicherheit der Baronie Altenfaehr dessen Verwalter von Raubgesindel ermordet worden war. Zu Beginn des Jahres 1041 wurde er von Vogt von Schwertleihe in Anerkennung seiner Leistungen als Vogt von Altenfaehr eingesetzt und ihm das vakante Junkertum Eichenfurt zum Lehen gegeben.
Im Turnier erweist sich Narwyn Nadh sich als schneller, wendiger und listenreicher Schwertkämpfer.
Historie
- 1037
- Ende PRA:: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- 1040
- FIR: Vogt Cadval von Riedbruch ruft Narwyn Nadh um Hilfe wegen Übergriffen von Banditen.
- PHE: Bei einem Banditenangriff kommt Cadval von Riedbruch zu Tode.
- 1041
- PRA: Nadh wird Junker von Eichenfurt und Vogt der Baronie Altenfaehr
- 1045
- EFF: Teilnahme am Hochzeits- und Schützenfest in Altenfaehr.
Turnierprofil
- Stand: 1036
- Wappen:
- Helmzier:
- Reittier:
- Sattelfestigkeit: Veteran
- Kampfstil: ausgeglichen
- Ambition: bedacht
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Veteran
- Schwere Handwaffen (SH): erfahren
- Wurfwaffen (WW): Erfahren
- Schusswaffen (SW): (---)
- Lanzenreiten (LR): (---)
- Buhurt (BH): Veteran
- Schwerpunkt: LH, BH
Narwyn Nadh ab: 1041 |
Ehemaliger Kriegskamerad des Hagrobald vom Großen Fluss. | Vorgänger: - Nachfolger: amtierend |
Narwyn Nadh 1041 - 1044 |
Verwaltet das Lehen für den verschollenen Baron Fingorn. | Vorgänger: Cadval von Riedfeld Nachfolger: unbekannt |