Lyngwyn (Seenland)
Region: | Küste und Inseln | |||||||||||||||||||||||
Typ: | Dorf | |||||||||||||||||||||||
Einwohner: | 950 | |||||||||||||||||||||||
Herrschaft: | Westpforte | |||||||||||||||||||||||
Lehen: | Westpforte | |||||||||||||||||||||||
In Residenz: | Wikthor Sanin von Westpforte Sjaellan | |||||||||||||||||||||||
Gasthöfe: | "Zum Schafsdeich" | |||||||||||||||||||||||
Handel: | Wochenmarkt, Torf, Fisch, Salz | |||||||||||||||||||||||
Handwerk: | Schmied, Sattler, Seiler, Fischer, Bootsbauer, Stauer | |||||||||||||||||||||||
Tempel: | Efferd | |||||||||||||||||||||||
Schreine: | Peraine | |||||||||||||||||||||||
Truppen: | Leibgarde des Barons | |||||||||||||||||||||||
Besonderes: | Baronssitz, Hafen, Werft, Pferdestation, Badehaus mit Salztherme | |||||||||||||||||||||||
In der Nähe: | ||||||||||||||||||||||||
|
Die Ortschaft Lyngwyn in der Baronie Westpforte, der nördlichsten Baronie Albernias, liegt direkt zwischen Nostria und Havena an der Küstenstraße.
Als erstes fällt auf, dass der Ort auf einem Hügel gebaut wurde und die Bauten zusätzlich auf Pfählen fundamentiert wurden, um gegen extremes Hochwasser gewappnet zu sein.
In Lyngwyn gibt es ein Badehaus, das eine Salztherme beheimatet, die von den Salinen im Norden der Stadt gespeist wird, wo auch das Westpforter Salz herkommt. Neben Schmied und Taverne gibt es auch eine Pferdestation und einen Efferd-Tempel von Lyngwyn (Seenland). In der Garnison sind die Truppen der Baronie stationiert. Des weiteren residiert der Baron von Westpforte in seiner Steinburg im Westen Lyngwyns. Am auffälligsten an der Stadt ist aber der Seehafen etwas westlich von Lyngwyn.
Stimmung im Dorf
Lyngwyns Einwohner sehen ihre Heimat als Tor zur Welt. Sie sind natürlich weltoffener als ihre Nachbarn, zumindest denke sie das von sich selbst. Fremde hingegen würden sie eher argwöhnisch nennen.
Seit Kriegsende hoffen die Menschen hier, dass der Ort zu neuer Blüte treibt, die Besucher zurückkommen und Handel und Gewerbe wieder florieren.
Persönlichkeiten im Dorf
- Mariander Myles (Schreiberin, Archivarin, Gelehrte und Freundin des Barons)
- Daene Faic (Betreiberin des Badehauses)
- Efferlill Engstrand (Efferdgeweihte)
Quellen
Offizielle Quellen
- Am Großen Fluss S.72
- Aventurischer Bote Nr. 37