Lechmin von Hohenfels
Position: | Leibritter |
Dient: | Grafenhof von Honingen |
Stand: | adlig |
Profession: | Ritter |
Ausbildung: | gar:Garetien:Damian von Halmenwerth |
Zöglinge: | Illaen ui Riordan (1022) |
Wappen: | Turm mit geöffnetem Tor in Gold auf Grün |
Charakter: | kalt, hartherzig, humorlos |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | weiblich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 1,68 Schritt |
Augen: | blau |
Haare: | blond |
Tsatag: | 9. PHE 1009 (38) |
Geburtsort: | Honingen |
Wohnort: | Grafenhof von Honingen |
Gebiet: | Grfs. Honingen |
Familie: | Haus Hohenfels |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | Gurvan von Hohenfels |
Kinder: | |
Geschwister: | Alda von Hohenfels, Gilborn, Praionfold von Hohenfels |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | nicht möglich |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Lechmin von Hohenfels ist eine Immenritterin der Honinger Gräfin Franka Salva Galahan. Sie entstammt einer Nebenlinie des Hauses Hohenfels und ist die älteste Tochter des Honinger Hofrichters Gurvan von Hohenfels. Ihr Knappe ist Illaen ui Riordan.
Aussehen
Lechmin ist von kleinem Wuchs und drahtiger Gestalt. Ihre blonden Haare trägt sie zu einem dicken Pferdeschwanz gebunden. Bei Hofe trägt sie in ihrer Rolle als Immenritterin zumeist den grünen Wappenrock mit goldenem Säumen und darunter eine leichte Platte und dazu ein Langschwert. Bei Übungen und im Kampf wird ihr Haupt von einem Halsberg mit Schaller geschützt. Außerhalb des Dienstes trägt sie fast immer eine eng geschnittene grüne Tunika mit goldenen Säumen und Lederhosen.
Charakter
Die Ritterin Lechmin wird am Grafenhof für ihre Zuverlässigkeit und geradezu bedingungslose Pflichterfüllung geschätzt. Jedweder anderer Umgang mit ihr ist jedoch äußerst schwer. Gefühlskalt, unempathisch und völlig humorlos machen sie zu keinem angenehmen Menschen, mit dem man seine Zeit verbringen möchte. So pflegt sie eigentlich keinerlei emotionale Beziehung zu irgendwem. Ihr Alltag ist strikt geplant und läßt ihr, neben ihren Pflichten bei Hof, körperlicher Ertüchtigung, Schwertübungen und die Ausbildung ihres Knappen, wenig Zeit für Muße. Eigentlich ist nur bekannt, dass sie ein Bücherwurm ist und leidenschaftlich mit dem Bogen schießt.
Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die Ausbildung ihres Knappen. Manchmal zeigen sie dabei sogar positive Gefühlsregungen.
Meisterinformation:
Im Rahmen der bedingungslosen Pflichterfüllung legt Lechmin bei Unwilligen Informationsträger manchmal gekonnt, aber sehr boronungefällig Hand an und weiß dabei geschickt jegliche Spuren der Marter zu verbergen.
Hintergrund
Aufgewachsen am Honinger Grafenhof begann sie, gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Alda, kurz vor dem Jahr des Feuers ihre Knappenzeit im Garetischen. Während des Jahr des Feuers wurde aus dem vormals fröhlichen und aufgeweckten Mädchen eine harte und verschlossenen Frau. Sie musste erleben wir ihr älterer Bruder Gilborn den Tod in der Schlacht in den Wolken fand und wie ihr Vater beim Versuch seine Kinder zu retten beinahe ums Leben kam. Die Zeit der albernischen Separation verbrachte sie, gemeinsam mit der ins Garetische geflohenen Familie, bei ihrem Schwertvater. Nach Ende des Albernisch-Nordmärkischen Krieges kehrte sie als junge Ritterin mit ihrer Familie zurück an den Grafenhof.
Im ING 1035 schloss sie sich auf persönlichem Wunsch hin dem Zug der Edlen in die Wildermark an.
Auf der Gnadenturney des Jahres 1037 wurde sie als neue Immenritterin am Honinger Grafenhof aufgenommen.
Werdegang
- 1009
- Geburt
- 1017
- Pagin am Grafenhof
- 1023
- Schildmaid beim garetischen Ritter Damian von Halmenwerth
- 1030
- Ritterschlag
- 1035
- Teilnahme am Zug der Edlen in die Wildermark
- 1037
- Aufnahme als Immenritterin.
Turnierprofil
- Kennziffer: 29
- Wappen: In Grün ein schwebender Turm in Gold mit offenem Tor
- Helmzier: Goldener Greif mit einem Blitz in der rechten Klaue, grün-gelber Federbusch und Helmdecke
- Reittier:
- Sattelfestigkeit: Veteran
- Kampfstil: Offensiv
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Meisterlich
- Schwere Handwaffen (SH): Erfahren
- Wurfwaffen (WW): Geübt
- Schusswaffen (SW): brilliant
- Lanzenreiten (LR): Erfahren
- Buhurt (BH): Erfahren