Landsqueller Lustbarkeit (1044)
Die Landsqueller Lustbarkeit fand derisch im Jahr 1044 B.F. in der Baronie Otterntal und irdisch im Jahr 2022 in der Jugendbildungsstätte Fürstenberg statt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Anlass
- 2 Vorgeschichte und Hergang
- 3 Wesentliche Ereignisse
- 4 Wettkämpfe und Sieger
- 5 Bedwyrs Gastgeber
- 6 Gäste aus Havena
- 7 Gäste aus der Grafschaft Abagund
- 8 Gäste aus der Grafschaft Bredenhag
- 9 Gäste aus der Grafschaft Honingen
- 10 Gäste aus der Grafschaft Winhall
- 11 Gäste aus der Grafschaft Großer Fluss
- 12 Weitere Gäste
- 13 Verwandte Artikel
Anlass
Anlässlich des bevorstehenden Baihirs der Barone und eines mehrhundertjährigen Jubiläums lud Bedwyr ui Niamad zahlreiche Adlige Albernias auf das Junkergut Landsquell zu Beratungen ein:
Freunde, Landsleute! Hiermit lade ich euch ein, einige gesellige Tage in den Otterntaler Landen zu verbringen. An Speis und Trank soll es euch nicht fehlen, ebenso wenig an Tanz und Musik. Ich erwarte euch in der ersten Woche des Ingerimm 1044 auf meinen Gütern beim Orte Landsquell, gelegen an der Straße von Otterntal nach Traviarim, einem Ort, der vor achthundert Jahren von meinen ruhmreichen Ahnen gegründet wurde, was es mit euch zu feiern gilt. Aus diesem Grund halten wir vor Ort ein Fest ab. Auch Händler und fahrendes Volk aus nah und fern seien dazu geladen, ihr Gewerk und Können vorzustellen. Dem Götterfürchtigen möchte ich bei der Gelegenheit den Besuch im nahen Perainetempel, der zur berühmten Fruchtbarkeit der Region beiträgt, nahelegen und auch die bekannte Rondrahalle von Völs ist nicht weit. Als Vorstehender des Baihirs der Barone gedenke ich zudem, Rat abzuhalten, im Hinblick auf die anstehenden Entscheidungen des kommenden Jahres. Denn zu besprechen gibt es immer viel unter albernischen Edelleuten. Lasst uns deshalb zusammenkommen, auf das alte Bündnisse erneuert und neue Bündnisse geschmiedet werden. In Vorfreude auf euer zahlreiches Erscheinen, |
Baron Bedwyr ließ zur Unterhaltung seiner Gäste unter anderem ein Wettschießen mit dem Bogen und ein Festmahl ausrichten.
Außerdem engagierte er eigens einen freischaffenden Tanzrufer, um einen kleinen Tanzball zu veranstalten.
Sowohl für das Wettschießen als auch für den Tanz lobte er ferner einige kleine Geldpreise aus.
Vorgeschichte und Hergang
- 21. Efferd 1044: Bei einem schweren Feuer in der Baronie Crumold gibt es Tote und Verletzte.
- Boron 1044: Bedwyr ui Niamad lädt zur Landsqueller Jubiläumsfeier.
- Ab Boron 1044: Der Perainepriester Parinor nimmt den Brand in Crumold zum Anlass adelskritischer Predigten. Seine Reden sind beliebt, die Havena-Fanfare berichtet.
- Tsa 1044: Nach einer Predigt Parinors kommt es zu Ausschreitungen in Orbatal. Kurz darauf wirft Bedwyr ui Niamad den Prediger aus seinem Lehen, vorgeblich, um den Frieden zu wahren.
- Phex 1044: Durch zwei heftige Stürme wird die örtliche Mühle in Landsquell zerstört.
- Mitte Peraine 1044: Ein Hilfszug der Perainekirche für den Ort Oykwerden wird in der Baronie Crumold von Renegaten überfallen, der Traviarimer Vogt Praiodan Valdorin wird getötet.
- Ende Peraine 1044: Im Süden der Baronie Otterntal werden Händler aus Traviarim überfallen. Täter sind wohl Renegaten aus derselben Bande, die auch den Hilfszug angegriffen hatten.
- 07. Ingerimm 1044: Beginn der Landsqueller Jubiläumsfeier.
Wesentliche Ereignisse
- Bedwyr ui Niamad verspätet sich und kann einem Großteil der Feierlichkeiten nicht beiwohnen. Er wird von Rhys ui Granna vertreten; ferner übernehmen seine Kinder dessen Repräsentation.
- Aus dem Garten des örtlichen Perainetempels wird eine Stele gestohlen. Eine Dörflerin wird der Tat überführt und ein eilends einberufener Rat aus Adligen beschließt, den Fall an den Perainetempel in Honingen zu verweisen.
- Angereiste Adlige unternehmen mehrere Versuche, Untergebene des Junkers Odran ui Maord abzuwerben.
- Morgan Glen-Sidhe wird zum Weibel befördert.
Wettkämpfe und Sieger
Zur Begleitung der Beratungen, insbesondere für das angereiste Gefolge der Hochadligen, wurden zwei kleinere Wettstreite veranstaltet.
Da der Ort Landsquell zeitgleich sein 400-jähriges Jubiläum beging, waren diese "Wettkämpfe" zur Feier des Tages für jedermann, auch für die Gemeinen, zugänglich.
Diese waren demnach auch nicht als ritterliche Wettstreite, sondern als gesellige Wettbewerbe ausgelegt.
Bogenschießen
Es wurde ein Wettschießen in zwei Teilen veranstaltet. Für den Sieg war ein kleines Handgeld ausgelobt worden; darüber hinaus war das Preisgeld durch die Teilnehmer weiter gefüllt worden.
Platzierungen des Klappscheibenschießens
Sieger des Schießens auf Klappscheiben waren Gwynna Faeleigh und Aeneas Albenbluth-Iarlaith gleichermaßen.
Bemerkenswerterweise wurde hier bei einsetzender Dunkelheit geschossen, was den Schwierigkeitsgrad erhöhte.
Platzierungen des Ballistischen Schießens
Das Wolkenschießen gewann überraschend und auf sensationelle Weise der Landsqueller Dörfler Cormac.
Als zusätzlichen Preis erhielt dieser sogleich ein Angebot, in die Dienste des Herrn Brandon ui Skardh zu treten.
Tanzball
Auch anlässlich des Landsqueller Jubiläumsballs gab es Preise zu gewinnen.
Tanzreihenfolge
- Flaggenfest
- Minlo
- Reise nach Belhanka
- Rudert wohl, ihr Seeleut'!
- Lotse aus Havena
- Die Mädels von Harben
- Reise nach Ilsur
- Blaue Flagge
Tänzer des Abends
Tänzerin des Abends war Ilaine vom Draustein. Den zweiten Platz teilten sich der frisch beförderte Weibel Morgan Glen-Sidhe und die Dorfmagd Macha Aranol.
Bedwyrs Gastgeber
Der edle Herr Rhys ui Granna
Seine Wohlgeboren, Junker Odran ui Maord
- Tankred Spiegelmacher
- Etwa ein Dutzend weitere angeworbene Dörfler, Diener und Beamte
Gerüchte:
- Wer ist eigentlich dieser Tankred Spiegelmacher und warum führt der ein Wappen? Was erlaubt der sich?
- (...)
Gäste aus Havena
Seine Hochgeboren, Baron Reto Gerbald Helman
Die Hohe Dame Lyn ni Niamad
- Igraine Iontascnoc
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus der Grafschaft Abagund
Gäste aus Crumold
Seine Hochgeboren, Baron Illaen Crumold
Ihre Hochgeboren, Baronsgemahlin Ilaine vom Draustein
Seine Wohlgeboren, Junker Bran von Fuchsstein
- Ihre Wohlgeboren, Junkersgemahlin Diarwen Aberdan
Seine wohlgeborene Gnaden Rondrian von Falkenwacht
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus Gräflich Abagund
Die Hochgeborene Frau Vögtin Gilia ni Niamad
Seine Wohlgeboren, Edler Eochaid ui Riunad
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus Niriansee
Herr Korporal Morgan Glen-Sidhe
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus Otterntal
Der Hohe Herr Cuanu ui Firnad
Der Junge Herr Rioban ui Granna
- Die Frau Rittmeisterin Danu ni Cormac
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus der Grafschaft Bredenhag
Gäste aus Gräflich Bredenhag
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus der Grafschaft Honingen
Gäste aus Albentrutz
Seine Hochgeboren, der junge Herr Finian ui Niamad, Baronet von Otterntal
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus Fürstlich Baumwassern
Seine Wohlgeboren Enda ui Caloin
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus Tannwald
edle Dame Ethilie ni Ferghal
- Adran Gerdenwald
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus der Grafschaft Winhall
Gäste aus Eichenwald
Seine Wohlgeboren Yeskel von Alderstein
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus Gräflich Neuwiallsburg
Die Hochgeborene Frau Vögtin Laria von Albenbluth-Lichtenhof
Die Hohe Dame Thalania Stepahan
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus Niamor
Seine Wohlgeboren, Junker Aeneas Albenbluth-Iarlaith
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus der Grafschaft Großer Fluss
Gäste aus Hohelucht
Der Hohe Herr Brandon ui Skardh
- Gwynna Faeleigh
Gäste aus Weidenau
- Der Hochgeborene Herr Vogt Rhuis ui Riannod
- Der junge Herr Yacon ui Ywein
- Fenya ni Ysmay
Gerüchte:
- (...)
Gäste aus Windehag
Der Hochgeborene Herr Vogt Cormac Iarlaith
Gerüchte:
- (...)
Weitere Gäste
Der Hohe Herr Brin von Habechhegen
- Seine Wohlgeboren Ulfgart von Wallerheim
- Meister Fiennán
- Pedraig Perandan
- Rahjella Travidane
- Nurinai Jasalina Shaewén
- Valposella Violanta
- Amando Perinjo di Rueda
- Radomir von Tandosch
Gerüchte:
- (...)
Verwandte Artikel
(Folgt)