Jarwyn ui Niamrod
Position: | Ritter der Krone |
Dient: | Albernischer Fürstenhof |
Stand: | adlig |
Profession: | Ritter
(Kronenritter) |
Ausbildung: | Elfwyn ni Bennain |
Zöglinge: | Liam Arodon (1030) |
Wappen: | drei schwarze Wölfe auf silbernem Grund |
Charakter: | verwegener Ritter mit widriger Vergangenheit |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 1,80 |
Gewicht: | 75 Stein |
Augen: | graugrün |
Haare: | kastanienbraun |
Tsatag: | 12. RAH 1005 (43) |
Wohnort: | Schloss Feenquell |
Gebiet: | Fürstenhof |
Familie: | Haus Niamrod |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | Wulfgrimm ui Niamrod (986) |
Kinder: | |
Geschwister: | Vearne ni Niamrodv0? (1015) Kettris ni Niamrodv (1019) |
Verwandte: | Fenwyn ui Niamrod (Oheim) |
Turniere: | Keine Angabe |
Besonderes: | Günstling von Prinz Finnian ui Bennain |
Wohlstand: | ![]() |
Ruhm: | ![]() |
Einfluss: | ![]() |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Jarwyn ui Niamrod ist ein Ritter der Krone. Er entstammt dem Niederadelsgeschlecht Niamrod aus dem Honinger Land. Sein Vater ist der Landvogt Wulfgrimm ui Niamrod.
Erscheinung
Ein mittelgroßer Recke in den Dreißigern mit kurzem kastanienbraunem Haupthaar, anmutigem Horasbart und entschlossenem Blick. Unter dem langen blauen Wappenrock mit den drei weißen albernischen Kronen auf der Brust, trägt Jarwyn ein schweres mit Rundringen vernietetes Kettenhemd. Nasalhelm und Kettenhaube schützen sein Haupt. Schwert und Scheibendolch lauern griffbereit im Schwertgehänge. Das wehrhafte Auftreten des Kronenritters wird zusätzlich durch ein über die Schultern des traditionellen blauen Rechteckmantels geworfenes Wolfsfell betont.
Hintergrund
Seit Rondra 1035 BF zählt Jarwyn ui Niamrod zu den Rittern der Krone. Bereits ein Jahr zuvor gewann der aus Baronie Tannwald stammende Ritter auf dem Treffen der Besten die Gunst von Prinz Finnian ui Bennain. Auf dessen Wunsch wurde er ein gutes Jahr später in die Reihen der Kronenritter aufgenommen. Gerade die beeindruckenden Kriegsgeschichten von Prinz Romin, waren für den kommenden Thronerben eine Brücke in die ungekannte Vergangenheit seines Vaters. Für Jarwyn waren diese der erhoffte Rückweg an den Fürstenhof.
Als einstiger Schildknappe der tapferen Baronin Elfwyn ni Bennain von Hohelucht, hat er an der Seite seiner Schwertmutter für die Ansprüche von Prinz Finnians Vater, Prinz Romin von Kuslik-Galahan im Lieblichen Feld gestritten. Auch nach dem viel besungenen Opfertod seiner Schwertmutter im Rondra 1025 BF auf dem Schafott in Gareth, unterstützte er Prinz Romin als Ratgeber auf dessem neuerlichen Kriegszug.
Mit der Hinrichtung von Prinz Romin hat Jarwyns Leben eine weitere Zäsur erfahren. Doch nicht alle Galahanisten versuchen so wie er mit der Vergangenheit abzuschließen. Da der einstige Günstling des Hauses Bennain trotz seiner beachteten Verdienste nicht so einfach an den Fürstenhof zurückkehren konnte, übernahm er zeitweilig die Verwaltung des väterlichen Edlenguts Finstertann in der abgelegenen Baronie Tannwald.
Zöglinge
Edeljungfern und -knaben
...
Schildmaiden und Knappen
- 1044-1050
- Liam Arodon
Chronik
- 1005
- Geburt.
- 1013-1018 Edelknabe (...)
- 1019-1023 Schildknappe von Baronin Elfwyn ni Bennain von Hohelucht, verfrühter Ritterschlag vor Elfwyns Inhaftierung.
- 1035
- Aufnahme in die Reihen der Kronenritter.
- 1037
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- 1039-1040
- Gemeinsam mit weiteren Kronenritter zieht Jarwyn in den Feldzug gegen Haffax in die Schattenlande.
- 1041
- Ende Praios: Besuch des Bredenhager Buhurt im Gefolge von Fürstgemahlin Talena vom Draustein.
- 1045
- Ende Efferd: Teilnahme als Bedeckung von Prinz Ruadh ui Bennain am Hochzeits- und Schützenfest in Altenfaehr (LH: Sieg 1.R. Sigiswolf von Flusswacht, Niederlage 2.R. Belthara ni Bennain).
- Ende Peraine: Teilnahme an der Fürstenturney, als möglicher Springer bei ungeraden Paarungen.
- 1046
- Ende Peraine: Teilnahme an der Fürstenturney, als möglicher Springer bei ungeraden Paarungen.
- 1048
- Praios: Turnier in Isenhag zu Kyndoch
- Phex: Geburtstagsturnier und Feierlichkeiten von Herzog Hagrobald vom Großen Fluss
Gerüchte im Verlauf der Jahre
- 1041
- Bredenhager Buhurt
- Jarwyn ui Niamrod fällt es sicherlich schwer nicht an der Turney teilzunehmen. Doch als Vertrauter von Fürst Finnian soll er der Fürstgemahlin nicht von der Seite weichen und sie auf Schritt und Tritt beobachten.
- Es heißt, dass Herr Jarwyn einst an der Seite von Romin von Kuslik-Galahan im Lieblichen Feld gestritten haben soll.
Turnierprofil
- Stand: 1043
- Wappen: drei übereinander schreitende schwarze Wölfe auf silbernem Grund
- Helmzier: Wolfsrumpf auf schwarzweißer Helmdecke
- Reittier: Tarlas (Svellttaler Kaltblut, schweres Streitross, Rappe)
- Sattelfestigkeit: Veteran
- Kampfstil: Ausgeglichen
- Ambition: bedacht
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Meisterlich
- Schwere Handwaffen (SH): Erfahren
- Wurfwaffen (WW) Kompetent
- Schusswaffen (SW): Erfahren
- Lanzenreiten (LR): Kompetent
- Buhurt (BH): Veteran
Turnierwerte nach Nordmärker Turnierregeln: SFK 2, FK 4 (Schwert), LG 3, Taktik: Standard
Offizielle Quellen
- Aventurischer Bote 160, Artikel "Bund zwischen Flussdrache und Löwe, Meisterinformationen"
- Aventurisches Jahrbuch für das Jahr 1035, S. 132
Jarwyn ui Niamrod |
Dienst unter: Idra Bennain Dienst als: Ritter |