Honinger Grafengarde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Honinger Grafengarde
Landgräflich Honinger Garde | |
Stehende Truppe von Haus Galahan | |
Gattung: | leichte Reiterei, schweres Fußvolk |
Dient: | Franka Salva Galahan |
Kommando: | [[]] |
Standort: | Honingen |
Gliederung: | 1 Banner, 1 Schwadron |
Stärke: | gut ausgebildet, schlagkräftig |
Moral: | 11 (motiviert) |
1. Banner Helebardiere | |
Standort: | Schloss Galahan |
1. Schwadron lt. Reiterei | |
Standort: | Honingen |
Die Honinger Grafengarde ist die Leibgarde der Gräfin Franka Salva Galahan.
Die Garde besteht aus einem Banner Hellebardiere und einer Schwadron Leichter Reiterei. Die Kommandantur der Garde ist in der ehemaligen Kaserne der Garderegimenter in der Grafenstadt Honingen zu finden. Dort befinden sich auch die Ställe und Unterkünfte der Schwadron. Das Banner Helebardiere ist hauptsächlich für den Schutz des Schlosses Honingen zuständig und dort auch stationiert. Vereinzelt findet man auch Lanzen des Schweren Fußvolks auf den weiteren Güter des Hauses Galahan.
Offiziere der Garde
- Gwynna Meriwen von Faunsheck, Hauptfrau der Reiterei
- N.N., Offizier der Reiterei im Rang eines Leutnants
- N.N., Offizier der Reiterei im Rang eines Leutnants
- N.N., Offizier der Reiterei im Rang eines Leutnants
- Vearne ni Niamrod, Offizierin der Reiterei im Rang eines Leutnants
- Eran Torgal Toras (42, *1005), Bannerträger der Leichten Reiter
Ehemalige Offiziere der Garde
- Ciria Herlogan, Hauptfrau der Reiterei von 1036-1042, ab 1040 außer Dienst gestellt, zu Beginn des Jahres 1042 kündigte Ciria Herlogan das Dienstverhältnis auf
- Beran Crannval, Offizier der Reiterei im Rang eines Leutnants von 1037-1040