Hesindion Gorm von Schwertleihe
Position: | Markvogt |
Dient: | Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss |
Stand: | adlig |
Anrede: | Hochwohlgeborener Herr Markvogt |
Profession: | Ritter |
Charakter: | boshaft, hinterhältig |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Nordmärker |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 2 Schritt |
Gewicht: | 150 Stein |
Tsatag: | 989 (59) |
Wohnort: | Havena |
Gebiet: | Grfs. Großer Fluss |
Familie: | Haus Schwertleihe |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | |
Kinder: | |
Geschwister: | Traviadan |
Verwandte: | Rondirai von Schwertleihe |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Hesindion Gorm von Schwertleihe ist der Markvogt der Grafschaft Großer Fluss und vetritt in dieser Funktion den Grafen Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss. Er entstammt dem nordmärkischem Haus Schwertleihe und ist ein Oheim des jungen Barons von Schwertleihe. Im Rahmen des Feldzugs der Albernier gegen Haffax wurde der bullige Vogt von Graf Hagrobald dazu auserkoren, die Banner der Grafschaft am Großen Fluss in den Osten zu führen.
Hintergrund
Auch wenn seine Feinde ihm gern unterstellen, dass er nicht gerade von Hesinde gesegnet sei und sich wohl deshalb auch der Rufname Gorm durchgesetzt habe, sollte man den Nordmärker nicht unterschätzen. Der Vogt mag zwar nicht gerade ein Feingeist sein, dumm ist er nicht. Ganz im Gegenteil: Der aufbrausende Riese neigt zu Hinterhältigkeit und kann als boshaft gelten.
Hesindion Gorm von Schwertleihe ist bei den Adligen seiner Grafschaft in der Vergangenheit vermehrt negativ aufgefallen. Bemüht darum, Fuß in Albernia zu fassen, versuchte er, die Baronie Hohelucht für sich zu gewinnen. Jüngst haben seine Entscheidungen beim Sturm auf Mendena zu Kontroversen geführt.
Chronik
- 1045
- Ende Efferd: Teilnahme am Hochzeits- und Schützenfest in Altenfaehr.
Turnierprofil
- Kennziffer: 78
- Stand: 1037
- Wappen:
- Helmzier:
- Reittier:
- Sattelfestigkeit: Erfahren
- Kampfstil: Offensiv
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Geübt
- Schwere Handwaffen (SH): Veteran
- Wurfwaffen (WW): (---)
- Schusswaffen (SW): (---)
- Lanzenreiten (LR): Erfahren
- Buhurt (BH): Geübt
- Schwerpunkt: SH