Herdfeuerhall
Region: | Winhaller Land |
Typ: | Kleiner Tempel |
Gottheit: | Travia |
Ortschaft: | Aiwiallsburg |
Bewohner: | 2 |
Angaben von: 1045
Betreuer: Pelle
Im gleichnamigen Hauptort der Baronie Aiwiallsfest, der manches mal auch Aiwiallsburg geheißen wird, liegt die Herfeuerhall. Das "Hall" steht im Winhalsch auch für Halle, sodass viele auch von Traviashalle oder Gänsehalle sprechen.
Am Tempelplatz des Dorfes steht der abgebrannten Sakralbau der gütigen Göttin. Der Tempel der Herdmutter brannte schon vor einigen Jahren ab und bisher fehlten Mittel und wohl auch der Wille, das größte Gebäude des Dorfes wieder zu errichten. Die große Gebetshalle ist ohne Dach, wird aber vollständig von Mauern umgeben und trotz des Zustandes als Tempelhalle, samt einem einfachen Altar, genutzt. Am Eingang befinden sich rechts und links zwei größere Nischen in denen Schreine der beiden Götterschwestern Peraine und Tsa zu finden sind. Die Nebenräume des Tempels sind zum Teil wieder hergerichtet und werden von den zwei für die Baronie zuständigen Geweihten als Wohnräume genutzt. Zusätzlich verfügt der Bau über ein Kellergewölbe in dem zum Teil Vorräte des Ortes eingelagert sind.
Mutter Traviata und Vater Reto sind verheiratet und einer von beiden reist zumeist abwechselnd durch die Baronie. Beide sind gütige und zuvorkommende Priester, wie man es von Anhängern der Gottheit gewohnt ist. Wird der Herdmutter aber gefrevelt, dann kann vor allem Traviata sehr aufbrausend sein. Sie akzeptieren weitgehend den verbreitetn Glauben an die Fee und versuchen diesen in das Gebilde der 12 Götter zu integrieren.