Haus Bienenhain
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt wird momentan überarbeitet. |
Haus
Bienenhain
Lehen: | Junkertum Bienenhaid |
Region: | Heckenlande |
Oberhaupt: | Junkerin Imelda von Bienenhain und Bienenhaid zu Gräflich Bredenhag |
Kultur: | Garetier |
Adel: | Niederadel |
Gehört zu: | Junger Adel (Herrschaft Gareths) |
Charakter: | reichstreu |
Verbündete: | Haus Singersberg |
Wohlstand: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | isoristisch |
Das Junkergeschlecht Bienenhain ist in Bredenhag für seinen umsichtigen Charakter bekannt.
Herkunft
Das vermutlich aus dem Kosch stammende Niederadelsgeschlecht ist seit der Zeit der Garether Zwangsherrschaft (ca. 750 BF) in Bredenhag belegbar.
Charakter und politische Haltung
Die Bienenhain gelten als reichstreu. Im Albernia-Nordmarken-Konflikt (1027-1032) kämpfte es auf Seiten von Graf Jast Irian Crumold, was nicht von allen Familienmitgliedern begrüßt wurde. Die angenommene Knappin Branwen von Heckendorn stellte Herr Aldrik von Bienenhain unmissverständlich unter seinen persönlichen Schutz, um sogleich alle Anfeindungen aus dem Lager der Reichstreuen zu unterbinden.
Stammbaum
- Alberich von Bienenhain (*969 - 1026), Junker, fällt in der Schlacht von Hammer und Amboß (1026)
- ? (unbenannt) (*??? - )
- Ilwena von Bienenhain (*992 - 1028), Junkerin, fällt im Verlauf des Unabhängigkeitskriegs bei der Winterschlacht von Schloss Feenquell), kämpfte auf der Seite von Graf Jast Irian Crumold
- ? Aedin von Eichenstolz (*991 - 1030}, gefallen im Unabhängigkeitskrieg bei einem Brandritt an der Grenze zu Bockshag), kämpfte auf der Seite von Graf Jast Irian Crumold
- Imelda von Bienenhain (*1014 - Alter: 34), seit 1028 Junkerin
- ? Aldrik ui Skardh (*1013 - Alter: 35), Schwert des Grafen von Bredenhag
- (unbenannt) (*1042)
- (unbenannt) (*1044)
- Irmintrudt von Bienenhain (*1014 - Alter: 35), Knappin von Jaran von Heckendorn
- Aerlan von Bienenhain (*1016 - 1039), Edelknecht, gefallen in der Schlacht um Mendena, Knappe von Adalhard von Singersberg
- Irmgund von Bienenhain (*1022 - Alter: 26), Edeldame am Bredenhager Hof
- Aldrik von Bienenhain (*993 - 1040}, Burgvogt von Burg Bienenhain und ehemaliger Schattenregent seines Hauses, kämpfte auf der Seite von Graf Jast Irian Crumold, gefallen am Ende der Heckenfehde (1039-1040) im Kampf der Zwölf)
- ? Firlynn von Heckendorn (*993 - Alter: 55), Meisterin der Münze am Grafenhof zu Burg Bredenhag, stand auf der Seite der Gegengräfin Maelwyn Stepahan
- Isilda von Bienenhain (*1016 - 1030, gefallen im Unabhängigkeitskrieg)
- Aendred von Bienenhain (*1018 - Alter: 30), Dienender Ritter auf Burg Draustein
- Jaslina von Bienenhain (*1021 - Alter: 27)
- Thalian von Bienenhain (*1023 - Alter: 25)
- (???)
- Idra von Bienenhain (*995 - Alter: 53), Edeldame und seit 1032 wieder auf Burg Bienenhain
- ? Callan Ildborn (*988 - 1031), Ritter bei der Verteidigung von Wallersrain gefallen
- Nachkommenschaft siehe Stammbaum Haus Ildborn
- ? Callan Ildborn (*988 - 1031), Ritter bei der Verteidigung von Wallersrain gefallen
Wege des Schwerts
Rittertum & weitere rondragefällige Wege(...) Zöglinge von Haus Bienenhain
|