Haldan von Eschenquell
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haldan von Eschenquell
Position: | Junker von Ailintir |
Dient: | Linbirg Madahild Farnwart |
Stand: | adlig II (Niederadel) |
Profession: | Ritter |
Ausbildung: | Allwyn Farnwart |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 1,82 Schritt |
Gewicht: | 83 Stein |
Augen: | grünbraun |
Haare: | rötlichblond |
Tsatag: | 17.Efferd 1012 (35) |
Wohnort: | Wehrhof Eschenquell |
Gebiet: | Grfs. Großer Fluss |
Familie: | Haus Eschenquell |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | Ardo von Eschenquell (979) |
Kinder: | |
Geschwister: | Aelfwin von Eschenquellv (1014) Aedin Jendar von Eschenquell (1020) |
Verbündete: | Haus Falkraun, Haus Stepahan, Haus Farnwart |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Haldan von Eschenquell von Ailintir ist ein Ritter aus den Grenzmarken und Herr über das Junkergut Ailintir.
Erscheinung
Mit seinem sorgsam gestutzten, rotblonden Kaiser-Alrik-Bart und dem langen vollen Haar entsprach der Junker ganz dem Bild eines Ritters...
Werdegang
- 1012
- Geburt auf dem Wehrhof Eschenquell.
- 1033
- Rondra: Ritterschlag durch Allwyn Farnwart auf Burg Leuwenstein.
- Frühjahr: Luran Falkraun begleitet seinen Sohn Ardan zusammen mit Rhéged und Rhonwian Herlogan nach Burg Leuwenstein zum dortigen Knappenschwur. Er überbringt einen Brief aus Draustein. Die Drausteiner frischen die Bekanntschaft mit dem Grenzmärker Niederadel auf. Allwyn Farnwart reist mit Gefolge und den Drausteinern nach Maragsmoor, um den Schwur des neuen Sippenoberhaupts Marhar Orkenfall entgegenzunehmen. Dort kommt es zu einem Angriff auf das Dorf, der nach einem blutigem Scharmützel zurückgeschlagen werden kann (Kaminabend 2011).
- 1034
- Rondra: Nachfolge seines verstorbenen Vaters Ardo als Junker, nachdem dieser auf dem Treffen der Besten (1034) von Arve Laguv unglücklich getötet worden war.
- 1038
- Rondra: Lirulf ui Lôic kommt am Rande des Treffen der Besten unter bislang ungeklärten Umständen bei einem Brand auf Burg Draustein zu Tode.
- Travia: Kriegsrat der Edlen der Grenzmarken auf Leuwenstein. Streit mit Agylwart Mardhûr und dem Anführer der Kinder Marags Marhar Orkenfall. Haldan unterstützt ebenso wie Rigan ui Lôic den Vogt (vgl. HF41).
- Winter: Aelfwin nimmt auf Geheiß seines Bruders an den Waffenübungen des Gutes teil.
- Ende Tsa: Kriegsvorbereitungen in den Grenzmarken: Haldan, Johril Dragentrutz und Rigan ui Lôic wappnen sich.
- 1039
- Travia: Heerschau zu Honingen, Winterlager und Reise durchs Reich und Kämpfe gegen Haffax' Truppen.
- Ingerimm: Heerschau in Gallys.
- Rahja: Schlachten von Eslamsbrück und an der Tesralschlaufe, Erstürmung Mendenas.
- 1040
- Travia: Rückkehr nach Albernia.
- Boron: Haldan und sein Bruder weilen auf Burg Draustein als Maelwyn Stepahan zur letzten Ruhe gebettet und Linbirg Madahild Farnwart im Anschluss durch ihren Schwertvater Lûran Falkraun zur Ritterin geschlagen wird. Das mit den Eschenquell im Zwist liegende Haus Mardhûr ist ebenfalls zugegen.
- 1041
- Praios: erfolglose Teilnahme am Bredenhager Buhurt (1041) (LH: Niederlage 1.R.-Rûderyn von Grauwasser; LR: Niederlage 1.R.-Aendred ui Illhad).
- 1042
- Anfang Praios: Teilnahme am Feenreiten zu Abagund auf Burg Grimmhold in Gräflich Bredenhag.
- 1044
- Anfang Peraine: Teilnahme an der Windehager Turney (LH: Niederlage 1.R.-Skanjer Darrag; LR: Sieg 1.R.-Faolyn ui Niamrod, Niederlage 2.R.-Aedre Glenngarriff; Bogenschießen: Schlusslicht mit Aillyn Faithûr).
- Anfang Ingerimm: Haldan nimmt die Einladung von Johril Dragentrutz zu dessen Hochzeit an.
- 12.Rahja: anwesend auf der Hochzeit auf Burg Falkenwacht.
- 1045
- (---)
- Mitte Rondra: Grenzmärker Schwertfest.
- Ende Rondra: im Gefolge der Baronin von Grenzmarken kondoliert er in Draustein bei Haus Falkraun und besucht das Grab Ardans auf Burg Falkenwacht (HF61).
- Efferd: Baihir der Barone als Berater, anschließend Rückkehr nach Grenzmarken.
- Anfang Peraine: Teilnahme an der Windehager Turney (LH: Sieg 1.R.-Éirne Baeringsgrund, Niederlage 2.R.-Aedre Glenngarriff; LR: verletzt; Bogenschießen: hintere Ränge).
- 1046
- Efferd: Baihir der Barone als Berater und Weiterreise nach Yantibair.
- Ende Efferd: Teilnahme am Herbstturnier in Yantibair.
Zitate
Ich empfing nach dem unseligen Krieg in ‘33 den letzten Schlag als Schildknappe von Hochgeboren Allwyn. Damals stand ich meinem Vater beim Aufbau Ailintirs zur Seite, das von Thuralfs Söldnern teilweise gebrandschatzt worden war. Viele Freie und Unfreie waren unter dem Verfemten zu Tode gekommen und der Anfang schwer.
(Haldan gegenüber Fianna Glenngarriff, Herbstturnier in Yantibair (1046) im Efferd 1046 BF)
Turnierprofil
- Kennziffer:
- Wappen:
- Helmzier: (---)
- Reittier:
- Sattelfestigkeit: Veteran
- Kampfstil: defensiv
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Veteran
- Schwere Handwaffen (SH): Erfahren
- Wurfwaffen (WW): -
- Schusswaffen (SW): Erfahren
- Lanzenreiten (LR): Kompetent
- Buhurt (BH): Veteran