Graf von Bredenhag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Graf von Bredenhag ist ein hochadliger Titel der vom Fürsten von Albernia belehnt wird.
Der Titel ist erblich.
Als Besonderheit haben die Feen ein Mitspracherecht bei der Ernennung eines neuen Grafen, sowie das Recht die Absetzung eines amtierenden Grafengeschlecht einzufordern.
Der Titel wird seit dem Jahr 1040 BF von Arlan Stepahan getragen.
Mit dem Titel sind folgende Eigenlehen verknüpft:
Eigene Güter
Eigengüter im Baronsrang
Lehen | Herrschaftstitel | Statthalter | Titel | Einwohner | Region | NSC | Spieler |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gräflich Bredenhag | Baron | Jaran von Heckendorn | Vogt | 4.500 | Abagund | wahr | Kanzler |
Tommeldomm | Baron | Turon Taladan | Vogt | 3.100 | Heckenlande | wahr | Kanzler |
Vasallenlehen
Vasallen im Baronsrang
Lehen | Herrschaft | Titel | Belehntes Haus | Einwohner | Region | NSC | Spieler |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bockshag | Praiowyn ui Llud | Baron | 3.500 | Abagund | falsch | Praiowyn | |
Gemhar | Wulfric Rondwyn ui Riunad | Baron | 2.000 | Heckenlande | wahr | Kanzler | |
Gemharsbusch | Praihild von Bösenbursch | Baronin | 3.900 | Abagund | wahr | Kanzler | |
Glydwick | Rahjalyn Herlogan | Baronin | 5.500 | Abagund | wahr | Kanzler | |
Jannendoch | Kjaskar Knallfaust | Baron | 3.300 | Abagund | falsch | Kjaskar | |
Wallersrain | Rondred Stepahan | Baron | Haus Stepahan | 3.200 | Seenland | wahr | Kanzler |
Vasallen im Niederadel
Lehen | Herrschaft | Titel | Wohlstand | Belehntes Haus | Einwohner | Baronie | Region | NSC | Spieler |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Junkertum Bienenhaid | Imelda von Bienenhain | Junkerin | groß | Haus Bienenhain | 500 | Gräflich Bredenhag | Heckenlande | wahr | |
Junkertum Heckenwacht | Jaran von Heckendorn | Junker | Keine Angabe | 400 | Gräflich Bredenhag | Heckenlande | falsch | ||
Junkertum Schallerwald | Morgan Kerkall | Junker | Keine Angabe | 400 | Gräflich Bredenhag | Heckenlande | falsch |
Vasallen im Amtsadel
Lehen | Herrschaft | Titel | Wohlstand | Belehntes Haus | Einwohner | Baronie | Region | NSC | Spieler |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Edlenherrschaft Feenruh | ... | Edler | hinlänglich | 150 | Gemhar | Heckenlande | wahr | ||
Edlenherrschaft Gemharsquell | Branwen von Heckendorn | Edle | gering | Haus Heckendorn | 100 | Gemhar | Heckenlande | falsch | |
Ritterherrschaft Grimmhold | Galbar Albarung | Ritter | Keine Angabe | 300 | Gräflich Bredenhag | Heckenlande | falsch |
Historie des Titels
Ulaman-Ära
- Schaffung des Titels durch Fürsten aus dem Haus Ulaman.
- Titelträger: Grafen aus dem Haus Herlogan
Priesterkaiserzeit
- Von Haus Herlogan nicht akzeptierte Aberkennung des Titels durch Statthalter der Priesterkaiser
Rohalszeit
- Wiederherstellung der Titelrechte an Haus Herlogan
Aufstieg der Flussdrachen
- Niederwerfung der Herlogan-Grafen durch Truppen des Dagur ui Riunad.
- 609 BF: Erhebung des Dagur ui Riunad zum Grafen durch Marhada ni Bennain. Begründung der Grafendynastie Riunad.
Garetische Zwangsherrschaft
- Neuvergabe des Grafentitels um 755 BF unter Haus Streitzig (755-763), dann Haus Berg (763 bis 892, Eingreifen der Feen).
- Erweiterung des Herrschaftsgebiets auf Abagund-Bredenhag auf kaiserlichen Beschluss.
Rückkehr der Flussdrachen
- Wechsel des Grafentitels durch Eingreifen der Feen. Titelträger sind ab 893 BF Grafen aus dem Haus Llud.
Gegenwart
- Wechsel des Grafentitels durch Eingreifen der Feen. Titelträger sind ab 1023 BF Graf Jast Irian Crumold.
- Titel umstritten während des Unabhängigkeitskriegs, reichstreuer Graf Jast Irian Crumold kämpft gegen invhertreue Gegengräfin Maelwyn Stepahan.
- Mit dem Frieden von Abilacht im Jahr 1032 BF:
- wird Jast Irian Crumold als Graf durch die Kaiserin bestätigt.
- wird das Herrschaftsgebiet des Titels wieder aufgeteilt. Abagund erhält einen eigenen Grafen.
- Nach dem Sturz des Jast Irian Crumold im jahr 1034 wird Maelwyn Stepahan im Jahr 1035 Gräfin von Bredenhag.
- Nach dem Tod der Maelwyn Stepahan wird Arlan Stepahan im Hesinde 1040 BF zum Grafen von Bredenhag erhoben.