Gerfrid von Bösenbursch
Position: | Ritter von Erlinau, Rodaschritter |
Dient: | Praiolynna von Hohenfels |
Stand: | adlig |
Anrede: | Wohlgeboren |
Profession: | Ritter |
Zöglinge: | Petroq Thalas Helman (1026) |
Wappen: | Im Schildhaupt Pfahlfeh, darunter auf Silber ein blauer Turm |
Charakter: | ruhiger und bedachter Veteran |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Nordmärker |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 1,80 Schritt |
Gewicht: | 90 Stein |
Augen: | schwarz |
Haare: | braun |
Tsatag: | 25. Rahja 998 (49) |
Wohnort: | Wehrhof Ellerndrim |
Baronie: | Hohenfels |
Gebiet: | Grfs. Honingen |
Familie: | Haus Bösenbursch |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | Praiowin von Bösenbursch () |
Kinder: | Roana Erlinau (1023) Leomar Erlinau (1025) |
Geschwister: | Walburga von Bösenbursch |
Verwandte: | Praihild von Bösenbursch, Travialin von Hohenfels |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | nicht möglich |
Unabhängigkeit: | isoristisch |
Gerfrid von Bösenbursch ist Ritter zu Erlinau und Rodaschritter. Der ehemalige fahrende Ritter ist ein Vetter der Baronin von Gemharsbusch, Praihild von Bösenbursch und Bruder der Inquisitionsräting Walburga von Bösenbursch. Seit seinem Ritterschlag zog er durch die Nordmarken, die angrenzenden Länder und im Albernisch-Nordmärkischen Krieg kämpfte er auf Seiten der Nordmärkischen Truppen. Dabei focht er einige harte Kämpfe, was ihn zu einem erfahrenen, jeodch keinem überragenden Kämpfer macht. Auf Grund der Empfehlung seiner Base wurde er am Hof des Barons von Hohenfels in Dienst genommen.
Gerfrid hat zwei Bastardkinder, eine Tochter und einen Sohn, die er nach Belehnung mit Erlinau mitbrachte.
Erscheinung
Ein mittelgroßer Mann von korpulenter Statur mit einem kleinen Bauchansatz. Er trägt sein braunes Haar lang und dicht gewachsen. Ein dichter brauner Vollbart ziert sein Gesicht, welches von kleinen schwarzen Augen geschmückt wird. Seine Nase zeigt deutliche Spuren von einem Bruch in der Vergangenheit. Seine Gesichtszüge strahle meist Ruhe und Gelassenheit aus und auch sein Gang und seine Bewegungen zeugen von einem sehr in sich ruhenden Menschen
Historie
- 998
- Geburt in den Nordmarken
- 1017
- Ritterschlag
- 1017-1027
- Aventurie
- 1023
- Geburt von Roana
- 1025
- Geburt von Leomar
- 1027-1032
- Teilnahme am Albernische-Nordmärkischen Krieg auf Seiten der Nordmärkischen Truppen
- 1033
- PHE: Eintritt in den Rodaschbund und übernahme des Kommandos über die Lanze Noralec
- 1034
- TRA: Belehnung mit dem Ritterherrschaft Graustein
- RON: Treffen der Besten
- FIR: Hohenfelser Drachenhatz
- 1035
- ING: Entlehung Graustein und Belehung mit der Ritterherrschaft Erlinau
- 1038
- RON: Gerfrid wird Schwertvater von Arwyn ni Muir
- 1039
- ING: Entsendung nach Bredenhag im Rahmen der Heckenfehde
- 1040
- PER: Teilnahme an der Honinger Gnadenturney
- 1044
- Ende Travia: Teilnahme an der Hochzeit auf Burg Krähenfels.
- 1046
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt. Gerfrid ist im Buhurt unter den letzten fünf Streitern der Siegermannschaft und kann Faolyn ui Niamrod gefangennehmen.
Turnierprofil
- Kennziffer: 33
- Wappen: Im Schildhaupt Pfahlfeh, darunter auf Silber ein blauer Turm
- Helmzier: Blauer Turm, Weiß-Blauer Federbusch auf weiß-blauer Helmdecke
- Reittier: Rero (Warunker)
- Sattelfestigkeit: Kompetent
- Kampfstil: Ausgeglichen
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen (LH): Veteran
- Schwere Handwaffen (SH): Kompetent
- Wurfwaffen (WW) (---)
- Schusswaffen (SW): (---)
- Lanzenreiten (LR): Erfahren
- Buhurt (BH): Veteran