Domnoric von Kirnval
Position: | Herold von Lyngwyn (seit 1014) |
Dient: | Hjalbin Reochaid Helman |
Stand: | frei |
Profession: | Barde |
Zöglinge: | Idra Helman (1014) |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Alteingesessen |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Tsatag: | 15. EFF 985 (62) |
Geburtsort: | Honingen |
Wohnort: | Lyllstein |
Gebiet: | Grfs. Honingen |
Familie: | Familie Kirnval |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | |
Eltern: | |
Kinder: | |
Geschwister: |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | nicht möglich |
Unabhängigkeit: | loyalistisch |
Domnoric von Kirnval (eigentlich Domnoric Kirnval oder Domnoric vom Kirnvalhof *15. EFF 985, Alter: 62) ist ein bekannter Lautenspieler aus Honingen, im Dienst der Familie Helman.
Sein Ziel war es anfangs, mit einer Ballade über den ehemaligen Marschall Throndwig Raul Helman berühmt zu werden. Der stellte ihn - möglicherweise bei seiner Eitelkeit gepackt - bei seiner Vorstellung 1014 auch prompt auf Burg Lyllstein als Hofbarde und Herold ein. Doch der von einer Schreibhemmung geplagte Domnoric kam damit zeitweise nur schleppend voran.
So übernahm er neben der Unterhaltung der Herrschaft bald auch die Unterrichtung der jüngsten Tochter des Barons Idra Helman, die sich als musikalisch begabt herausstellte.
Beflügelt hat ihn bei seinem ursprünglichen Vorhaben ironischerweise erst der Krieg in Albernia an der Seite von Reto. Er gehörte während des Krieges mit zu den Mannen des "Schwarzen Gerbald" im Waldlager von Galadir. Die Erlebnisse dort sind für ihn Stoff für mehr als nur eine Ballade. Das erste seinem Herrn im Jahr 1036 vorgelegte Lied erzählt vom Fall des Hesindiego von Wiallainen, einem alten Rivalen der Familie.
Domnoric von Kirnval ab: 1014 |
Vorgänger: - Nachfolger: amtierend |