Datei:Wappen haus falkraun.png
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Größe dieser Vorschau: 567 × 599 Pixel. Weitere Auflösung: 1.940 × 2.051 Pixel.
Originaldatei (1.940 × 2.051 Pixel, Dateigröße: 496 KB, MIME-Typ: image/png)
Bildinformationen
- Bild: Wappen von Haus Falkraun
- Quelle: Auftragsarbeit
- Künstler: A.Freymuth, Niamor
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 11:39, 7. Jan. 2023 | 1.940 × 2.051 (496 KB) | Falkraun (Diskussion | Beiträge) | Änderung Proportionen und Säuberung der Linien. Farbanpassung nach den neu festgelegten RGB-Farben für die Wiki. | |
21:08, 7. Feb. 2016 | 760 × 800 (256 KB) | Kanzler (Diskussion | Beiträge) | == Bildinformationen == *Bild: Wappen von Haus Falkraun *Quelle: '''Auftragsarbeit''' *Künstler: A.Freymuth, Niamor Kategorie:Wappenbild | ||
22:42, 25. Mär. 2013 | 692 × 800 (265 KB) | Kanzler (Diskussion | Beiträge) | == Bildinformationen == *Bild: Wappen des Hauses Falkraun *Quelle: '''Auftragsarbeit''' *Künstler: '''A.Freymuth, M.Buss''' Kategorie:Wappenbild |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 78 Seiten verwenden diese Datei:
- Aife von Nymphensee
- Albernischer Adelskonvent 2017/Teilnehmerfeld
- Ardan Falkraun
- Auenwasser
- Besuch auf Heckendorn (1040)
- Bredenhager Buhurt (1041)
- Bredenhager Buhurt (1042)
- Bredenhager Buhurt (1043)
- Bredenhager Buhurt (1045)
- Bredenhager Buhurt (1046)
- Bredenhager Buhurt (1047)
- Bredenhager Rittertafel (1046)
- Burg Falkenwacht
- Cailean Stepahan
- Des Falken letzte Ehr` (1045)
- Des Falken letzte Ehr` (1045) Teil 06: Eine Woge der Trauer
- Dhearic Stepahan
- Die Reise von Graf Arlan Stepahan nach Mardramund (1044-1045)
- Die Reise von Graf Arlan Stepahan nach Weiden (1043-1044)
- Die adligen Häuser Albernias und ihre Verpflichtungen
- Doppelhochzeit auf Burg Heckendorn (1045)
- Doppelhochzeit auf Burg Heckendorn (1045) Teil 02: Zwischenspiel
- Doppelhochzeit auf Burg Heckendorn (1045) Teil 03: Das Abendmahl
- Draustein
- Feenreiten zu Abagund (1043)
- Furwin Falkraun
- Gedenktag in Unkengrund (1045)
- Gedenktag in Unkengrund (1045) Teil 03: Ankunft der Gäste
- Gedenktag in Unkengrund (1045) Teil 04: Umtrunk am Vorabend
- Gedenktag in Unkengrund (1045) Teil 07: Andachten
- Grafenhof von Bredenhag
- Haus Falkraun
- Herbstturnier in Yantibair (1044)
- Herbstturnier in Yantibair (1045)
- Herbstturnier in Yantibair (1045) Teil 02: Turnierverlauf und Gewinner
- Herbstturnier in Yantibair (1046)
- Herbstturnier in Yantibair (1046) Teil 02: Turnierverlauf und Gewinner
- Herbstturnier in Yantibair (1047)
- Hochzeit auf Feenloh (1044)
- Hochzeit auf dem Leuwenstein (1045)
- Hofhaltung Baronie Draustein
- Hofhaltung Baronie Wallersrain (1026-1031)
- Im Auftrag des Grafen von Abagund (1032) Teil 02: Auf Burg Draustein
- Im Auftrag des Grafen von Abagund (1032) Teil 05: Die Ankunft der Löwen
- Im Auftrag des Grafen von Abagund (1032) Teil 06: Das abendliche Festmahl
- Im Auftrag des Grafen von Abagund (1032) Teil 07: Erwarteter Besuch zu später Stunde
- In den Landen der Löwen (1045-1046)
- In den Landen der Löwen (1045-1046) Teil 01: Im Vorfeld
- In den Landen der Löwen (1045-1046) Teil 03: Der Adelsrat
- Jelwin Falkraun
- Jendar Stepahan
- Johril Dragentrutz
- Kampf um Burg Crann Feyaras (1031)
- Luran Falkraun
- Lysana Falkraun
- Pferdemarkt und Knappenturnier Glenach (1043)
- Ringen um das Junkergut Fairngard (1043-1044) Teil 11: Der Weiße Löwe
- Schilfensee
- Siana Falkraun
- Steinacker
- Steinvasallengut Flusswacht
- Talwen Vialigh
- Travialyn Vialigh
- Travian Falkraun
- Treffen der Besten (1042)
- Treffen der Besten (1042) Teil 04: Bankett ohne Sieger
- Treffen der Besten (1043)
- Treffen der Besten (1043) Teil 03: Bankett der Sieger
- Treffen der Besten (1046)
- Treffen der Besten (1047)
- Turnier von Havena (1043)
- Turnier von Havena (1045)
- Veriya Falkraun
- Wappenrolle alte Häuser
- Weiße Löwen
- Windehager Turney (1044)
- Windehager Turney (1045)
- Zug der Edlen in die Wildermark (1035-1036)