Cynwal ui Llud
Position: | Marschall Albernische Reichsregimenter (997-1014) |
Stand: | adlig |
Profession: | Keine Angabe |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Flussleute |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Tsatag: | 956 |
Borontag: | noch festzulegen |
Gebiet: | Grfs. Bredenhag |
Familienstand: | Keine Angabe |
Partner: | |
Eltern: | Lamas ui Llud (938) |
Kinder: | |
Geschwister: | Fiall ni Llud von Grayffenstein (956![]() Bennwyr ui Lludv0? (966 |
Wohlstand: | ![]() |
Ruhm: | ![]() |
Einfluss: | ![]() |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Cynwal ui Llud aus dem Haus Llud war bis 1014 Marschall von Albernia und Zwillingsbruder von Pfalzgräfin Fiall ni Llud von Grayffenstein.
Cynwal lebte zuletzt abgeschieden auf einem kleinen Gut in der Grafschaft Bredenhag. Nach den Ereignissen, die zum Ende seiner Karriere führten, hatte er sich verbittert zurückgezogen und mischte sich nicht mehr in das aktuelle politische Geschehen ein.
Zitate
Über Cynwal
"Der Marschall hatte wirklich ein Problem, aber keines, das ich lösen konnte. Sein Stellvertreter war eine Mirhamionette und er selbst befasste sich mit irgendwelchen lächerlichen Postenschiebereien, Intrigen.
Cynwal ui Llud von Bredenhag war ein Mann, den sein Name an die Spitze der Albernischen Truppen gebracht hatte, immerhin war er entfernt verwandt mit den Grafen von Bredenhag. Aber niemand schien ihn jemals gefragt zu haben, ob er die Verantwortung überhaupt tragen wollte. Es schien für ihn eine ungeheure Last, ein Mühlstein, der ihn unter Wasser zog."
(aus den Erinnerungen Throndwig Helmans)
"Herr Marschall! Ihr habt mir beigebracht, was es heißt, ein Offizier zu sein. Und darum lasst mich sagen, dass Ihr eine gute Arbeit geleistet habt. Niemand weiß, wie er an Eurer Stelle im Bürgerkrieg gehandelt hätte."
(Throndwig Helman zum ehemaligen Marschall)
Typischer Dialog
"Wenn es mit der Reichsarmee zu tun hat, schert es mich nicht. Aus dem Grunde habe ich Euch eben Ehrwürden genannt. Wenn Euch Hardenfels und der Rest interessieren, es gibt einen recht guten Bericht darüber."
Throndwig [Helman] neigte den Kopf. Bredenhag mochte froh sein über seinen Ruhestand, aber nicht über die Art seiner Absetzung. Das war kaum zu überhören.
"Ich habe den Bericht gelesen, aber da steht nichts Besonderes drin. Da fand ich den Bericht über Tobrien interessanter."
Von Bredenhag atmete hörbar aus.
"Über dreißig Jahre bei der Reichsarmee und was herauskommt, ist ein langweiliger Bericht. Ironie, nicht?"
Throndwig blickte seinen Gegenüber fest an.
"Nicht wirklich.", fand er.
"Und das ist der Grund, warum ich nicht darüber sprechen will."''
(aus den Erinnerungen Throndwig Helmans)
verwandte und weiterführende Artikel
Cynwal ui Llud 997 - 1014 |
Vorgänger: - Nachfolger: Throndwig Raul Helman |