Cathal Albenbluth
Position: | Baron von Niamor (963-998) |
Stand: | adlig |
Profession: | Ritter |
Wappen: | Roter Drache vor silberner Mondscheibe auf schwarz |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Tsatag: | 940 |
Borontag: | 7. BOR 998 |
Wohnort: | Burg Feyrenwall |
Gebiet: | Grfs. Winhall |
Familie: | Haus Albenbluth |
Familienstand: | Keine Angabe |
Partner: | |
Eltern: | Mara Albenbluth () |
Kinder: | Mairin Albenbluth von Niamor-Jasalinv1 (965![]() sowie Ciara (967), Fionn (968) |
Geschwister: | |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | ![]() |
Ruhm: | ![]() |
Einfluss: | ![]() |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Cathal Albenbluth war der zweite Baron von Niamor aus der Familie Albenbluth. Er folgte seiner Mutter im Jahr 963 ins Amt. Im Jahr 998 starb er im Alter von 58 Jahren an einem schweren Fieber.
Cathal führte das Niamorer Land mit harter Hand. Auf seine Veranlassung hin - und zur Verzweiflung der fürstlichen Heraldiker - wurde das Herrscherwappen der Barone von Niamor im Jahr 980 geändert. Von nun an herrschten er und seine Nachfolger unter dem Zeichen des roten Drachen. Über seine Beweggründe hierfür wurde allgemein nichts bekannt. Er wurde im Jahr 981 beim Kampf gegen Banditen verletzt, damals war er 41 Jahre alt. Er ging seit dem am Stock.
Cathals erstgeborene Tochter war die spätere Baronin Mairin, ihr folgten Ciara und Fionn.
Cathal Albenbluth 963 - 998 |
Er führte das Drachenbanner ein. Zweiter Herrscher aus dem Hause Albenbluth. |
Vorgänger: Mara Albenbluth Nachfolger: Mairin Albenbluth von Niamor-Jasalin |