Burg Halianshorn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Burg Halianshorn ist eine Höhenburg in der Baronie Gemhar. Die Burg gehört zur Junkerherrschaft Halians Horn und liegt nördlich des Dorfes Halianshall. Burgherr ist Junker Adalhard von Singersberg aus dem Haus Singersberg.
|
Lage
Burg Halianshorn liegt am südöstlichen Rande des Farindelwaldes auf dem legendären Singersberg. Vor langer Zeit vertrieb hier der Recke Halian Hornbläser mit seinem sagenumwobenen Horn Holdenschreck dunkle Feen und befreite so die Menschen im Umland vom Banne der Andersweltlichen.
Befestigung Gebäude
(...)
Die Hofhaltung von Burg Halianshorn
Die Junkersfamilie - Haus Singersberg
|
Haushalt der Junkersfamilie
|
Höflinge und Berater
|
Ritterschaft, Knappen und Pagen
Dienende Ritter, Edelknechte und anderes Waffenvolk von Rang und Namen
Knappen
Pagen
|
Burgwache
|
Ehemalige Amts- und Würdenträger, Ritter und Zöglinge
Haushalt der Junkersfamilie
Dienende Ritter, Edelknechte und anderes Waffenvolk von Rang und Namen
Ehemalige Zöglinge
|
Sonstige
|
Verstorben
- Niamh Uifraoch (Anführerin der Burgwache); seit Firun 1044 im Zusammenhang mit dem im Farindel verschwunden
Chronik
- 1043
- Mitte Travia: Junker Adalhard von Singersberg kehrt vom Feenreiten zu Abagund zurück, wo ihm der Turniersieg zuerkannt wurde.
- 1044
- Boron: Schatten über Burg Halians Horn. Bis zum kommenden Sommer verschwinden über ein Dutzend Bewohner des Lehens, während andere grausam entstellt aufgefunden werden. Es verbreiten sich erste Gerüchte über einen dunklen Feenfluch. (HF60)
- Anfang Tsa: Graf Arlan Stepahan und Kanzler Turon Taladan kehren aufgrund von widrigen Wetterbedingungen überraschend auf Burg Halianshorn ein. Junker Adalhard unterrichtet diese von den Geschehnissen in seinem Lehen und beschließt diese nach Gräflich Tommeldomm zu begleiten, anlässlich der erbetenen Entlassung von Yaron Ildborn als Truchsess. (HF60)
- Ende Peraine: Leanna Vialigh erreicht nach einem notgedrungenen Aufenthalt auf Burg Halianshorn den Grafenhof von Bredenhag auf Burg Bredenhag. Dort berichtet sie, dass das Junkertum Halians Horn ein weiteres Mal von finsteren Feenwesen aus dem Farindelwald heimgesucht wurde.
- Anfang Ingerimm: Junker Adalhard von Singersberg sagt endgültig die Ausrichtung des Feenreitens zu Abagund ab und verweist dabei auf dunkle Umtriebe aus der Nebelwelt.
- 1045
- Mitte Hesinde: Sieben Glücksritter erreichen Burg Halianshorn und dienen sich Junker Adalhard von Singersberg an.
- Winter: Die siebenköpfigen Schar verschwindet nördlich von Burg Halians Horn spurlos im Farindel. (HF62)
- Peraine: Aufgrund von anhaltenden ‘dunklen Umtrieben‘ aus der Nebelwelt, sieht sich Junker Adalhard von Singersberg abermals gezwungen, das Feenreiten zu Abagund abzusagen.
- 1046
- Herbst:
- (...)