Burg Crann Ceilintir
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt wird momentan überarbeitet. |
Ruine Crann Ceilintir
Region: | Seenland | |||||||||||||||||||||||
Typ: | Ruine | |||||||||||||||||||||||
Lehen: | Ritterherrschaft Drakenfall | |||||||||||||||||||||||
Einwohner: | 0 | |||||||||||||||||||||||
Besonderes: | verfallene Wasserburg am Ufer des (...) | |||||||||||||||||||||||
In der Nähe: | ||||||||||||||||||||||||
|
Die verlassene Wasserburg Crann Ceilintir ist der alte Stammsitz von Haus Farranar in der Baronie Wallersrain.
Lage
Die Wasserburg liegt am nördlichen Ufer des Waller.
Chronik
- 510
- Die gemeine Waffenmagd Salhild erschlägt nördlich des Waller den Tatzelwurm Farranar. Für ihre Heldentat wird sie von Baron Alboran Wallain zur Ritterin erhoben. Als Lehen erhält sie ein vakantes Rittergut im Norden der Baronie Wallersrain. Die Wasserburg Crann Ceilintir wird künftig der Sitz des noch jungen Adelsgeschlechts.
- 977
- Coran Farranar verschwindet in der verfluchten Burgruine.