Branhir Fenwasian
Position: | Distelritter |
Dient: | Haus Fenwasian |
Stand: | adlig |
Profession: | Ritter |
Charakter: | besonnen, konzentriert, genügsam, still |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Tsatag: | 18. TRA 986 (61) |
Borontag: | 1039 |
Wohnort: | Siandrim |
Gebiet: | Grfs. Winhall |
Familie: | Haus Fenwasian |
Familienstand: | verwitwet |
Partner: | verstorben |
Eltern: | |
Kinder: | verstorben |
Geschwister: | Boronia Fenwasian |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | ![]() |
Ruhm: | ![]() |
Einfluss: | ![]() |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Branhir Fenwasian ist ein Ritter der Schwarzen Distel. Er dient in der Lanze Siandrim unter Lanzenmeister Rondragoras von Wolfsstein.
Der weyringer Ritter aus dem Geschlecht der Fenwasian ist ein Großcousin (Neffe des Großvaters) des Grafen Bragon Fenwasian.
Durch die Hochzeit mit einer Stadtadeligen aus Havena war er in Ungnade gefallen, doch dann kehrte er an den heimatlichen Tisch zurück, um in den Diensten der Ritterschaft und vor seiner Familie Gnade zu finden.
Branhir ist auf dem Feldzug in den Osten gegen Haffax Schergen gefallen.
Zitate
über Branhir
"Man sagt, er ist einst in Ungnade gefallen, da er sich nicht der Familie gefügt hat. Darüber spricht aber weder er, noch ein irgend ein anderer aus der Familie und selbst die, die alt genug sind, verlieren kein Wort darüber."
Page auf Iauncyll
"Ein tapferer Recke, stets der Ritterschaft und der Familie ergeben. Man sagt er war es, der den toten Bruder Bragons aus den Fluten bei Winhall geborgen hat, damals, als der Ork die Stadt überrannte."
Landwehrmann aus Weyringen
"Man mag kaum glauben, daß auch in ihm das Blut der Distel fließt - so ruhig, so bedacht, und - sagt keinem, daß ich das gesagt habe - nett, für einen Herren! Verschlossen und schwermütig wie ein echter Fenwasian aber, sonst möchte man es kaum glauben!"
Bedienstete auf Iauncyll
Historie
- 986
- Geburt in Weyringen
- 1002
- Ritterschlag in Eichengrund; unmittelbar darauf folgt er seiner Wanderlust
- 1002-1004
- Fahrender Ritter und "Abenteurer", von der Küste bis in die Nordmarken
- TRA 1004
- Traviabund in Havena
- ING 1004
- Geburt eines Sohnes; dieser erhält den Namen Fenwasian. Da bei dieser Familiengründung einige der ehrwürdigsten Traditionen der Familie missachtet wurden, wird Branhir durch Lucius und Ruadh aus der Familie verstoßen; sein Vater wendet sich schamerfüllt von ihm ab.
- Anfang BOR 1024
- Seine Frau stirbt an einer plötzlich auftretenden und sich schnell verschlimmernden Lungenkrankheit
- Ende BOR 1024
- Sein Sohn stirbt unter ungeklärten Umständen, sein Körper wird im Stadtteil Feldmark auf einer Kreuzung aufgefunden. Branhir verfällt in Schwermut und wacht wochenlang auf der Boroninsel an den Katakomben der Familie seiner Frau, in der die beiden beigesetzt werden
- Ende FIR 1024
- Branhir verläßt Havena und kehrt nicht mehr zurück. Über die Ereignisse in Havena spricht er seither nicht mehr.
- 6. TRA 1026
- Nach einem langen Gespräch hinter verschlossenen Türen nimmt Bragon Fenwasian, zu diesem Zeitpunkt Baron von Weyringen und Heerführer Winhalls, seinen Großcousin wieder in die Familie auf. Branhir tritt dabei von allen familiären Rechten zurück und wird als Ritter in der Lanze Siandrim vom Bund der Schwarzen Distel aufgenommen
- 15. HES 1026
- Verteidigung der Stadt Winhall gegen die Orks, welche die Tommel mittels Zauberei überwand und die Toten erweckte. Kämpfte Seite an Seite mit Praiodin, dem ebenfalls unlängst aus einer Verbannung heimgekehrten Bruder von Bragon Fenwasian, und konnte den Leib des von einem untoten Oger erschlagenen vor den Schwarzpelzen retten.
- 15. BOR 1038
- Branhir wird von Graf Bragon als Lanzenmeister der Wacht im Wispernden Moor für das folgende Jahr bestimmt
- 1039
- Vorzeitiger Abruf von der Wacht für den Feldzug gegen Haffax.
- Teilnahme an der Schlacht um die Tesralschlaufe
- Mit weiteren Winhaller Adligen infiltriert er Mendena und ermöglicht es so, eines der Tore zu öffnen und zahlreiche Verteidiger bereits im Vorfeld der Schlacht zu schwächen oder auszuschalten
- Während der Schlachten um Mendena kommt Branhir zu tode.