Brandred Albarung
Position: | Turnierreiter |
Stand: | adlig I (Amtsadel) |
Anrede: | Hoher Herr |
Profession: | Ritter |
Zöglinge: | Lucrann Fendahal (1028) |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Alteingesessen |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | Schritt |
Gewicht: | Stein |
Tsatag: | 1018 (30) |
Gebiet: | reisend |
Familie: | Haus Albarung |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | Raugrim Albarung (989) |
Kinder: | |
Geschwister: | Jarwyn Albarung (1014-1026), Andara Albarung (1016-1026) |
Turniere: | hoch |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Brandred Albarung ist der Sohn von Raugrim Albarung. Er gilt als ein ambitionierter Turnierkämpfer, der ungebunden von Turney zu Turney zieht, um sich durch die Turniererlöse seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Seit Boron 1046 Dienstritter des Junkers Adalhard von Singersberg.
Er ist der Schwertvater von Lucrann Fendahal. Ab Rondra 1047 nimmt er überraschend Ailynn Vialigh als Knappin an. |
Erscheinung
(...)
Hintergrund
Durch sein galantes Auftreten gelingt es ihm immer wieder die Herzen der weiblichen Zuschauer auf Turnieren für sich einzunehmen.
Zöglinge
Schildmaiden und Knappen
- ab Praios 1042
- ab Rondra 1047
Ailynn Vialigh (ehem. Anwärterin bei den Heckenreitern)
Turnierprofil
- Kennziffer:
- Wappen:
- Helmzier:
- Reittier:
- Sattelfestigkeit: Kompetent
- Kampfstil: offensiv (Modifikatoren: AT +2, PA -1)
- Ambition Handwaffen: ehrgeizig
- Ambition Tjost: ehrgeizig
- Turnierdisziplinen:
- Leichte Handwaffen: Veteran
- Schwere Handwaffen: Erfahren
- Wurfwaffen: --
- Schusswaffen: --
- Lanzenreiten: Kompetent* (Herausragende Kampftechnik)
- Buhurt: Veteran
Besondere Turnierereignisse
- Feenreiten zu Abagund (1043): aufgrund eines fehlenden Lehens kann Brandred den Turniersieg für sich nicht proklamieren
- Turnier von Havena (1043): 1. Platz in der Disziplin Kampf mit dem Schwert zu zwei Händen
Chronik
- 1041
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- 1042
- Anfang Praios: Teilnahme am Feenreiten zu Abagund auf Burg Grimmhold in Gräflich Bredenhag. Nach einer Unterredung mit Walmir Fendahal nimmt Brandred dessen Sohn Lucrann Fendahal, welcher zuvor der Page von Magor Calad war, als seinen Knappen an.
- 1043
- 1. Travia: Teilnahme an der Vermählung seiner Base Sinjer Albarung mit Junker Brendan Aldewen auf Burg Eichengrund in der Baronie Jannendoch.
- Anfang Travia: Teilnahme am Feenreiten zu Abagund. Im Verlauf der Turney offenbart sich in einem nahgelegenen Forst die dunkle Feenritterin Raraen und der als verschollen geglaubte ‘Sippenmörder‘ Arwulf von Singersberg. Dieser tötet Selvig ui Llud ehe er von Leanna Widra im Zweikampf erschlagen wird - als diese mit Rhonwen Ildborn, Aillyn Faithûr, Ruada Stepahan, Daeron Ildborn, Brandred Albarung, Jorwin Schwarzfeuer und Crabald Faldem im Schatteneych gegen Raraen und ihre Schergen kämpfte.
- Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt.
- Anfang Travia: Teilnahme am Feenreiten zu Abagund auf Burg Eichengrund. Obwohl er in diesem Jahr die meisten Turnierpunkte errungen hat, kann er gemäß den althergebrachten Traditionen dieser Turney, ohne ein Lehen im Abagund, nicht den Turniersieg für sich proklamieren. Dennoch widmet er seinen großen Turniererfolg der Ritterin Ruada Stepahan.
- Ende Peraine: Teilnahme an der Fürstenturney in Havena. 1. Platz in der Disziplin Kampf mit dem Schwert zu zwei Händen (Schwere Handwaffen). Schäkert mit Junkerin Raike ni Muir herum.
- 1044
- Anfang Ingerimm: Kurzer Aufenthalt bei Junker Brendan Aldewen auf Burg Eichengrund. Ritt nach Burg Fairngard um seine Anverwandten im Kampf gegen Haus Bösenbursch zu unterstützen.
- 1045
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt (LH: Sieg 1.R. Rondric ui Granna, Sieg 2.R. Brendan Aldewen, Niederlage 3.R. Umra Baradhar; SH: Niederlage 1.R. Elasaid ni Brair; LR: Sieg 1.R. Brendan Aldewen, Niederlage 2.R. Caertan von Nymphensee).
- Ende Peraine: Teilnahme an der Fürstenturney in Havena (LH: Niederlage 1.R. Wulfwin von Tannengrund; SH: Niederlage 1.R. Ruan Stepahan; LR: Niederlage 1.R. Eckbert von Baernfarn; Lucrann Fendahal nimmt erfolglos am Knappenturnier teil.
- 1046
- Ende Praios: Teilnahme am Bredenhager Buhurt (LH: Sieg 1.R. Yendan von Wolkentrutz, Niederlage 2.R. Arnwulf von Eulenbroich; SH: Sieg 1.R. Ardara Baradhar, Niederlage 2.R. Sinjer Albarung; Brandred scheidet verletzt aus der Turney aus).
- Ende Rondra: Teilnahme am Treffen der Besten.
- Anfang Efferd: Brandred versucht gemeinsam mit seinem Knappen Lucrann Fendahal mehr über die verschwundenen Untertanen des Junkers Adalhard von Singersberg herauszufinden und stößt dabei in Halianshall auf die Edle von Unkengrund Leanna Vialigh, die mit ihren Gefährten dem Junker ebenfalls ihre Hilfe anbietet. Gemeinsam versuchen sie dem Feenfluch von Halians Horn auf die Schliche zu kommen und bezwingen im nahen Farindelwald drei Oger, bevor Brandred und die Edle mit ihren Mitstreitern in die Anderswelt gelangen, wo sie gegen die düstere Horden kämpfen, die unter dem Befehl der dunklen ‘Feenritterin‘ Raraen stehen. Brandred erfährt nicht nur, dass es noch einen alles verschlingenden Nebel gibt, der diesen Teil der Anderswelt bedroht, sondern hilft auch mit, das Horn ‘Holdenschreck‘ zu bergen und in die Welt der Menschen zurückzubringen. (HF 64 & KA 2023)
- Ende Boron: Brandred kehrt gemeinsam mit Leanna Vialigh, Travian Falkraun, Jorwin Schwarzfeuer und Finris ni Riunad aus der Nebelwelt zurück und dient sich Junker Adalhard von Singersberg als Dienstritter für den kommenden Winter an. (HF 64)
- 01. Hesinde: Brandred stellt sich vorerst als ‘geschworenes Schwert‘ in die Dienste von Junker Adalhard von Singersberg. Von diesem wird er umgehend zum Bannwart über den Dornenhag im Norden des Junkertums Halians Horn ernannt. Er erhält die Aufsicht über Anpflanzung und weitere Hege dieses Dornenhags, welcher bereits seit vergangenem Frühling zum Schutz vor den Schrecken des Farindelwalds entsteht. (HF 65)
- 04. Hesinde: An der Seite von Leanna Vialigh nimmt er zweitweise an der Bredenhager Rittertafel teil, um von seinen schwindenden Erlebnissen aus der Nebelwelt zu berichten.
- 1047
- Rondra: Auf Burg Halianshorn überantwortet Leanna Vialigh ihre Anverwandte Ailynn Vialigh zur weiteren Ausbildung an Brandred. Aufgrund der zurückliegenden gemeinsamen Erlebnisse in der Anderswelt und einem Brief seines Oheims Galbar Albarung, willigt Brandred schließlich in die Knappschaft ein. Dank der Unterstützung von Junker Adalhard von Singersberg, kann er diese zweite Knappschaft noch vor der Schwertleite von Lucrann Fendahal auch annehmen. Da Brandred viel auf die Heckenreiter gibt, auch weil sein Vater Raugrim Albarung einst selbst ihr Bannerherr war, will er Ailynn nach ihrer Knappschaft wieder in den Diensten der Grenzwacht sehen. Leanna Vialigh und Galbar Albarung, werten diese Verbindung hingegen als Handreichung zwischen ihren beiden Häusern. (HF67)
Zitate
von Brandred selbst
Ich bin überaus gespannt, wo dieser Konflikt jeden von uns hinführt. Daher werde ich Euch morgen ebenfalls nach Norden begleiten.
(Brandred Albarung mit einem misstrauischen Unterton, zu seinem Gastgeber Brendan Aldewen, im Zuge des Ringens um das Junkertum Fairngard am Abend des 2. Ingerimm 1044)
Das wird Eurer Frau wohl kaum gefallen. Ich denke, dass sich unsere Wege hier trennen. Ich werde nach Burg Fairngard reiten. Rondra mit Euch!
(Ritter Brandred Albarung, zu Junker Brendan Aldewen, in Anwesenheit der Ritter Ioric von Krähenfels, Leanna Widra und Caran von Krähenfels, im Zuge der Ankunft des weißen Löwen vor Burg Fairngard, Mitte der zweiten Praiosstunde am 5. Ingerimm 1044)
Für deine Unverschämtheiten sollte ich dich ohrfeigen Junge. Zudem habe ich dir schon hundertmal gesagt, dass du aufhören sollst mir ständig falsche Worte in den Mund zulegen! Hast aber Glück, dass sich Herr Caran offenbar anschickt zu uns aufzuschließen. Da er alleine kommt wird er sich wohl trotz seines Weges kaum für Haus Wolkentrutz erklären.
(Heckenritter Brandred Albarung, mit abschätzigem Blick zu seinem Knappen Lucrann Fendahal und dann zu dem sich nähernden Junker Caran von Krähenfels, im Zuge der Ankunft des weißen Löwen vor Burg Fairngard, Ende der zweiten Praiosstunde am 5. Ingerimm 1044)
Sie bleiben zurück und dabei sind wir noch nicht einmal in Pfeilreichweite. Womöglich sehen sie in Eurem Schild einen Verbündeten?
(Heckenritter Brandred Albarung, argwöhnisch zu Junker Caran von Krähenfels, im Zuge der Ankunft des weißen Löwen vor Burg Fairngard, Ende der zweiten Praiosstunde am 5. Ingerimm 1044)
Wo man Holzbarrikaden aufstellt, findet man oftmals auch Krähenfüße. Ich gehe zuerst mitsamt der Packpferde. Du lässt deine Augen auf dem Weg und schaust den Rössern nicht verträumt auf die Kruppe. Wenn deinem Pferd etwas geschieht setzt es eine Ohrfeige. Und nimm meinen Schild, als Knappe musst du doch etwas hermachen. Außerdem bist du so ein deutlich prächtigeres Ziel für einen Bogenschützen. Und Lucrann, ich will um deinetwillen hoffen, dass Dein Vater unter einem warmen Empfang kein siedendes Öl versteht.
(Heckenritter Brandred Albarung, mit stoischer Miene zu seinem Knappen Lucrann Fendahal und einem Zwinkern zu Junker Caran von Krähenfels, im Zuge der Ankunft des weißen Löwen vor Burg Fairngard, zu Beginn der zweiten Rondrastunde am 5. Ingerimm 1044)
Das erzählt man sich ganz sicher nicht über die Heckenlande, du neunmalkluger Wieselschiss. Heb dir derlei Schabernack besser für die Backfische im Honinger Land auf!
(Heckenritter Brandred Albarung, in ruhigem Tonfall zu seinem Knappen Lucrann Fendahal mit einem kurzen Blick zu den Zinnen von Burg Fairngard zu Beginn der zweiten Rondrastunde am 5. Ingerimm 1044)
Verstehe. Dann wird dies eine schicksalhafte Unterredung für unser Haus!
(Heckenritter Brandred Albarung, prophezeiend zu seinem Vetter Ronwian Albarung, im Beisein von Lucrann Fendahal und Junker Caran von Krähenfels zu Beginn der zweiten Rondrastunde am 5. Ingerimm 1044)
von Dritten über Brandred
"Angeblich vermachte ihm sein Vater die gesamte Turnierrüstung und sein Streitross, damit er zum Ritter geschlagen werden konnte."
(Gerede auf dem Bredenhager Buhurt im Praios 1042)
Falls mein Vater hier ist Herr, wird er uns sicher einen warmen Empfang bereiten! Und wie Ihr immer zu sagen pflegt: eine Bettstatt in einer belagerten Burg ist jene unter den Hecken stets vorzuziehen.
(Knappe Lucrann Fendahal, erwartungsvoll zu Heckenritter Brandred Albarung, im Zuge der Ankunft des weißen Löwen vor Burg Fairngard, Ende der zweiten Praiosstunde am 5. Ingerimm 1044)
Herr, da kommen Reiter in grünen Wappenröcken! Könnten Leute der Lanzentann sein. Wir sollten besser Land gewinnen. In diesen Zeiten weiß man nie, ob man nicht am Ende des Tages unverhofft an einem Baum hängt. Wäre ja nicht das erste Mal für uns beide.
(Knappe Lucrann Fendahal, mit einem gedrückten Grinsen zu seinem Schwertvater Brandred Albarung, im Zuge der Ankunft des weißen Löwen vor Burg Fairngard, Ende der zweiten Praiosstunde am 5. Ingerimm 1044)
Womöglich haben sie den Wilden Mann auf Eurem Schild erkannt und verfolgen uns deshalb. Wie ich hörte hat sich Wulfert von Wolkentrutz mit Eurer Base Arwalla verlobt.
(Junker Caran von Krähenfels, im Sattel zu Heckenritter Brandred Albarung, im Zuge der Ankunft des weißen Löwen vor Burg Fairngard, Ende der zweiten Praiosstunde am 5. Ingerimm 1044)
Brandred, wir ziehen ab und lagern beim Grafen. Zudem hat Vater das Verlöbnis von Arwalla gelöst. Sieht ganz so aus, als ob du Recht behalten hast. Dies war eine schicksalhafte Unterredung! Vater hat wohl gute Aussichten erneut der Heermeister der Heckenlande zu werden!
(Ritter Ronwian Albarung zu seinem Vetter, Brandred Albarung und dessen Knappen Lucrann Fendahal, im Zuge der Ankunft des weißen Löwen vor Burg Fairngard, zu Beginn der zweiten Efferdstunde am 5. Ingerimm 1044)
Ich bin die Erlenritterin. Und das sind meine Gefährten Falke, Busch, Axt und Troll.
(die Edle Leanna Vialigh, höflich, doch mit ausgesuchter Vorsicht zu Feenkönigin Kalendrya Zauberhaar während ihres Besuches in deren Anderswelt im Zuge der Feenqueste, als Vorstellung von sich selbst und ihren Mitstreitern Travian Falkraun, Jorwin Schwarzfeuer, Finris ni Riunad und Brandred Albarung, irgendwann im Zeitraum Efferd-Boron 1046)
Gerüchte im Verlauf der Jahre
- 1041
- Bredenhager Buhurt
- Der Heckenritter Brandred Albarung sucht auf der Turney nach einem vermögenden Dienstherren. Vielleicht hofft er aber auch auf eine Verlobung.
- Sein Sohn Brandred soll ein Herumtreiber sein, der ihm Unabhängigkeitskrieg sein Herz verloren hat.
- 1046
- Bredenhager Buhurt
- Wie man hört lief es in letzter Zeit nicht allzu gut für Herrn Brandred. Mal sehen wie lange er sich noch über Wasser halten kann als freier Heckenritter.
- Wie man hörte musste Herr Brandred aufgrund einer Turnierverletzung den Bredenhager Buhurt in diesem Jahr vorzeitig beenden.
- Brandred Albarung geht doch allmählich das Silber aus. In den schweren Handwaffen hat er sich gar nicht erst angemeldet und die Turnierprämien von einst, sind sicherlich schon aufgezehrt.
- Herr Branded soll auf der Suche nach einem Dienstherrn sein, damit er und sein Knappe gut über den Winter kommen.
Quellen
Briefspiele
- Ringen um das Junkertum Fairngard (1043-1044); Zitatespiel
Inoffiziell
- Havena Fanfare 67, S.14: Annäherung der Häuser Vialigh und Albarung
Anmerkungen
Abkürzungen: (HF)= Havena Fanfare/Ausgabe; (KA)= Kaminabend/Jahreszahl; (AK)= Albernia Kon/Jahreszahl