Baron von Ylvidoch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Titel
Baron von Ylvidoch
Baron von Ylvidoch
Träger: | Alana ni Channon |
Typ: | Hochadel |
Amtierend: | Ja |
Erblich: | Nein |
Baron von Ylvidoch ist ein hochadliger Titel der vom Titel Graf vom Großen Fluss belehnt wird.
Der Titel ist erblich.
Der Titel wird seit dem Jahr 1041 BF von Alana ni Channon getragen.
Verbundene Lehen
Mit dem Titel sind folgende Eigenlehen verknüpft:
- Baronie Ylvidoch mit Herrschaftssitz Dun Madragh
Lehnspflichtige Güter
An den Amtsadel vergebene Leihegüter
Erbgüter des niederen Adels
Lehen | Titel | Herrschaft | Einwohner | Wohlstand | Familie | Lehen | Region | NSC | Betreuer | Beteiligt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Junkertum Gort Ruadh | Junkerin | Rianod Darrag | 300 | Keine Angabe | Haus Darrag | Ylvidoch | Seenland | wahr | Kanzler |
Historie
- 730 bis 818
- Herrschaft von Haus Darrag - siehe Getreulicher Bericht über die Gründung der Baronie Ylvidoch.
- 818 bis 937
- Herrschaft von Haus Cull.
- 937 bis 972
- Herrschaft von Haus Luan.
- 974 bis 984
- Während das Lehen vakant ist, läßt (...)
- 1026
- Cintara Arodon wurde gemäß des Testaments des verstorbenen Barons SéainÃn ui Channon als Vögtin der Baronie eingesetzt, um bis zur Großjährigkeit des Titelerben die Geschicke des Lehens zu führen.
- 1032
- 30.Rondra: Vögtin Cintara Arodon von Weidenau legt die Herrschaft in die Hände von Baron Seamus ui Channon
- 1.Efferd: Amtantritt von Baron Seamus ui Channon.
- 1042
- Winter: Der Winter trifft Ylvidoch wie auch viele andere Lehen am Großen Fluss hart - nicht nur die Fröste halten sich lange im Boden, auch der Wasserstand ist durch die vielen Niederschläge einer der höchsten in den letzten Götterläufen.